Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Marans Küken - Reinrassig?

  1. #1
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978

    Marans Küken - Reinrassig?

    Hallo,

    meine Maransküken sind nun 2 Wochen alt. Ich habe Marans BE blau/kupfer ausgebrütet.

    Da eines der Küken etwas anders aussieht als die blauen und die schwarzen zweifle ich gerade ob ich rassereine Küken habe:

    Das eine Küken hat ein braunes Köpfchen und und die Flügel werden auch braun

    marans1.jpgmarans2.jpgmarans3.jpgmarans4.jpg

    Das ist ein blaues Küken

    marans5.jpg

    Und das ist ein Küken schwarz/kupfer

    marans6.jpg

    Was meint Ihr? Wenn bei den Marans blau/kupfer 3 Farben schlüpfen können, wäre die dritte Farbe "Splash" ... aber das passt ja auch nicht zu dem braunen Küken.

    Also die Bruteier waren richtig schön dunkel, dunkler als die meiner Maranshenne.

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    LG Danasia

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    So früh kann man nicht immer mit Sicherheit sagen, wie farbrein oder welche Farbe es wird. Ich hatte ein knallblaues Brahmaküken aus dem ein gelber Hahn wurde, mit einem Hauch von blau im Daunengefieder.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi. Der Name sagt doch schon alles Blau-KUPFER.

    Kükengefieder kann sich noch ändern.


    Lg

  4. #4

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Ich stelle dann mal ne Frage: verhält es sich beim Marans-Blau so wie beim Blau der anderen Rassen nämlich blau entsteht aus schwarz mal schmutzig-weiß?
    Gruß Werner

  5. #5
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das wäre eine Möglichkeit.

    http://kippenjungle.nl/kruisingDE.html
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #6
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Antworten

    Ich glaube ich weiß jetzt welcher Farbschlag das Braune werden könnte ... rebhuhnfarbig Das passt genau zu dem Küken bei 1a-ei. Ich dachte bei den Marans b/k schlüpfen die in blau/kupfer, schwarz/kupfer und splash. So steht es zumindest auf der Internetseite. Um so besser, diesen Farbschlag hab ich auch noch nicht

    Wenn bei gekauften BE ein Küken aus der Reihe fällt dann werde ich immer gleich nervös ob ich wirklich rassereine Tiere habe. Wie sich die Farbe letztendlich entwickelt kann man wohl so früh nicht sagen, aber Hauptsache es sind Marans ... und keine Mixe

  7. #7
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Zitat Zitat von renrew Beitrag anzeigen
    Ich stelle dann mal ne Frage: verhält es sich beim Marans-Blau so wie beim Blau der anderen Rassen nämlich blau entsteht aus schwarz mal schmutzig-weiß?
    Bei den Marans weiß ich das jetzt auch nicht genau. Splashfarbiger Hahn mit Henne schwarz/kupfer soll wohl blaue Nachkommen ergeben. Bei den blauen Andalusiern ist es auch so. Weißer Hahn mit schwarzer Henne ergibt blaue Küken. Bestätigen kann ich es nicht, da ich selber noch nicht nachgezüchtet habe.

Ähnliche Themen

  1. Australorps Küken reinrassig oder doch Mixe?
    Von zora im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 11:18
  2. Marans Küken
    Von Benutzername im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2019, 19:24
  3. Zwergpadu Küken reinrassig?
    Von Lisbet85 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 08:54
  4. Sulmtaler-Küken: reinrassig oder doch Mixe ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •