Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hühner oder Kaninchen als Flohwirt

  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97

    Hühner oder Kaninchen als Flohwirt

    Hallo,

    wir haben Hühner und Kaninchen und einen Igel, der um den Kaninchenstall schleicht.
    Irgendwo daher muss der Floh/die Flöhe kommen.
    Gesehen haben wir keinen. Aber die klassischen Bisse können wir vorweisen
    Die Kaninchen habe ich auch schon auf ein weißes Handtuch gesetzt und durchgestrubbelt.

    Hat jemand schon mal einen Floh vom Huhn oder Hasen "geerbt"?
    In der "Entfernung" sind wir leider nicht erfolgreich!
    Trotz saugen etc und Stalldesinfektion.

    Vielleicht hat ja einer einen durchschlagenden Tipp.
    Zumal es ja wohl besonders häufig den Katzenfloh (die wandern auch am Kaninchenstall vorbei) geben soll - der Menschenfloh ist wohl eher selten.
    Vielleicht weiß ja auch einer den Unterschied...

    Besten Dank, Grüße
    vom 0815bub im Jahr der Krabbeltiere....

  2. #2
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Igel haben eigentlich immer Flöhe. Der ist wahrscheinlich Deine 'Flohquelle'.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Igel haben eigentlich immer Flöhe. Katzen allerdings auch oft.

    Wir haben zumindest unsere stacheligen Wintergäste immer einmal zum TA geschleppt und dort entflohen lassen. Ein Mittelchen gegen Lungenwürmer gibt´s da auch und gekostet hat´s uns nichts (haben aber immer was gespendet). Der TA hat eine Wildtierkasse, die sich aus Spenden finanziert.

    Für Katzen muß es doch auch Spot on Mittel geben.


    Und, ja, Flöhe springen über. Sie können zwar nicht auf Dauer von unserm Blut leben, aber es ist doch ziemlich lästig (und irgendwie finde ich´s ekelig).


    PS: Igel kann man auch Baden. In die Badewanne setzen und handwarm abduschen. Den Kopf nicht duschen! Hinterher in einen hohen Karton mit Streu und Zeitungsschnipseln setzen und im Warmen trocknen lassen. Etwas Katzenfutter und Wasser stören dabei nicht.
    Wundere Dich aber nicht, Igel sind dreckiger als die meisten Hunde. Da kommt ne Brühe runter!

  4. #4
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    Hallo zusammen,hier was aus dem Internet:

    Katzenflöhe sind parasitierende Insekten der Ordnung der Flöhe (Aphaniptera). Diese Flöhe sind von Hundeflöhen auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden.

    Katzenflöhe halten sich auf oder in der Nähe der Lagerstätten von Katzen und Hunden auf, können aber auch vorübergehend auf den Menschen oder andere Tiere übergehen.

    Hunde- und Katzenfloh besitzen eine medizinische Bedeutung als Überträger des Hundebandwurmes, dessen Eier von den Flohlarven aufgenommen werden können.

    ---------------------------------------
    Ich selber hatte vor Jahren auch mal einen Katzenfloh.
    War ziemlich nervig....ich habe sehr ausgiebig gebadet und die Viecher somit ertränkt.Ansonsten gibt es da noch für Menschen ein Mittel in der Apotheke.

    LG Pucky
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  5. #5
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    Noch was,
    habt Ihr in Eurer Nähe einen "Fressnapf" (ist ein zoologisches Geschäft bei uns)die habe solche Mittel gegen sämtliche Parasiten.....wie zB.Verminex ect.

    Nochmal LG Pucky
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  6. #6
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262
    Hi 0815bub
    Mir erscheint es am wahrscheinlichsten, dass die Hühner die Flöhe haben. Untersucht doch mal die Legenester (vor allem den Boden) auf Flöhe und Larven.
    Gruß Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  7. #7

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    hallo kalle,

    leider haben wir schon seit mehrern wochen kein ei mehr, weil zumindest ein teil der hühner mausert... -
    also sind die nester also unbenutzt...aber ich werde sie mal sichten...



    wie lange können "Tierflöhe" von Menschenblut leben


    grüße 0815bub

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich hatte schon mal mit Hühhnerflöhen zu kämpfen. Als Flohindikator bin ich Klasse . Stell mich neben ein verdächtiges Tier und schwups sind dessen Flöhe bei mir... (Nein, ich komme nicht zu dir zum Testen, NEIN)

    Meistens sitzen sie in den Legenestern oder in Hühner-beliebten Strohecken.
    Ich habe sie mit Kieselgur und Verminex ausgerottet. Auch wenn die Nester unbenutzt sind, die Flöhe können mindestens 3 Wochen ohne Nahrung durchhalten, je kälter um so länger (bis zu Monaten).
    Beim Menschen verschwinden sie bald wieder, er ist nur ein Notwirt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465

    Parasiten

    Hallo, Guten Tag!

    Die Floh-Eier können sogar recht widerstandsfähig sein, deshalb sollte nach einigen Wochen nochmal eine Behandlung gemacht werden, wenn die nächste Generation geschlüpft ist.
    Falls Du schon öfters mal gestochen wurdest, hast Du sie vielleicht schon im Haus (Katzenlager oder so).
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262

    RE: Parasiten

    Vogelflöhe überdauern monatelang in alten Vogelnestern! Reinigt mal im Frühjahr einen Meisenkasten o. ä., da könnt ihr euer schwarzes Flohwunder erleben. Ich weiß von einer Dame, die im Frühjar zu Ostern ihr Treppenhaus mit alten Amselnestern u.s.w. geschmückt hat und sich auf diese Weise tausende Flöhe ins Haus geholt hat.
    Aber wie schon weiter oben steht: halb so schlimm - sie bleiben auf Dauer nicht beim Menschen.
    Gruß Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen- oder Maschendraht für die Voliere?
    Von michas im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2013, 13:55
  2. Hühner & Kaninchen
    Von hexenhas im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 13:37
  3. hühner und kaninchen
    Von ivonne im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 12:50
  4. Hühner und Kaninchen?
    Von Sperberfan im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 19:24
  5. Hühner und Kaninchen?
    Von rolandvd im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •