Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Perlhuhn

  1. #1
    Avatar von Timotius
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    94

    Fragezeichen Perlhuhn

    Hallo, dass passt zwar nicht so hier hin aber ich wollte mich mal über den Lärm und die Haltung von Perlhühnern informieren. Sind die Laut? Kann man sie mit Hühnern vergesellschaften? Brauchen sie Spezialfutter? Wieviele Eier legen sie? usw.
    Danke im vorraus Timotius

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Wir haben mal einen Stamm Perlhühner gehalten.......NIE WIEDER!!
    Nicht nur, daß die Biester mit ihren Lauten (klingen ungefähr so, wie in den Westernfilmen die ollen Windräder, die nicht mehr gefettet werden!) selbst den liebenswertesten Nachbarn mit der Zeit zum Wahnsinn treiben, nee, unsere Vögel wollten auch immer unbedingt im höchsten Kirschbaum übernachten!
    Mit den Hühnern haben sie sich recht gut verstanden, abgesehen von diversen Differenzen mit einem Zwerg Cochinhahn, die aber eher vom Hahn ausgingen.
    Der Eierertrag war kaum erwähnenswert, aber das Fleisch war schmackhaft und lecker, lohnte aber den Aufwand beim Schlachten und Ausnehmen kaum (naja, wir waren halt "größere Portionen" Fleisch/Huhn gewöhnt ).
    Gefressen haben sie so ziemlich alles, was auch die Hühner gefuttert haben: Legemehl, Körner, Grassamen und Kerbtiere etc.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113
    Hi ,

    also in einem Wohngebiet auf keinen Fall Perlhühner halten!Wir hatten früher drei Stück.Wenn die Spektakel gemacht haben , tat es richtig in den Ohren weh,Eier legen sie nur wenn es schön warm draußen ist.Sind so wie Zwerghuhneier nur haben eine dickere Schale.
    In meinen Augen sind es fürchterlich laute und sehr zänkische Tiere.Zudem fliegen sie wie Tauben.
    Nebenbei , ziemlich hässliche gesichter haben sie auch.
    Ich habe aber mal gehört , dass Perlhühner Ratten vertreiben da sie durch ihr permamentes geschrei die ratten empfindlich stören und diese flüchten ( verständlich )

    Beste Grüße
    Moony

  4. #4
    Avatar von Timotius
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Hi, danke für die Beiträge! Ich werde mir dann wohl doch lieber keine perlhühner zulegen, da ich in der Stadt wohne. Mal gucken was ich mir dann anschaffen werde, denke so an Pantoffelhühner oder Grünleger.
    mfg Tim
    PS. Was könnte man noch so zu 1,2 Hühnern zutun? Platz ist vorhanden.

  5. #5
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    ... weitere 0,3 - 0,5 Hühner!!!!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  6. #6
    Avatar von nackthals
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    31
    also ich kann die negativaussagen über perlhühner nicht ganz nachvollziehen. die sind zwar etwas laut aber auch faszinierend im verhalten. wesentlich intelligenter als jedes huhn domonieren sie natürlich den bestand, greifen aber auch schlichtend in streitereien z.b. der hähne ein und warnen vor so ziemlich jeder gefahr. ein überraschungsangriff eine raubtieres sei es vom land oder aus der luft ist mit perlhühnern praktisch ausgeschlossen. auch ist ihr flug sehr faszienierend. wenn immer zwei drei tiere die flügel beschnitten bekommen - also die schwungfedern gekappt, alles andere ist quälerei - dann kommt die restliche gruppe auch am abend wieder in den stall !!

    und beim braten geht es hier ganz klar um qual und nicht quantität !!!

    ich bin mit meinen sehr zufrieden und finde sie faszinierende, abwechslungsreiche und interessante haustiere. ist nur leider schwierig an mutationsfarben herranzukommen !!

    zum schluß muß man noch sagen, daß sie mit ungeziefer und schädlichen nagern aufräumen, sie vertreiben sie aber nicht mit furchtbarem krach, sondern fressen sie ganz einfach

    spricht also vieles für perlis nur die gräusche sind dagegen. ich gebe meinen nachbarn einmal im jahr einen braten und alles ist bisher o.k. !!!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von nackthals
    ... ein überraschungsangriff eine raubtieres sei es vom land oder aus der luft ist mit perlhühnern praktisch ausgeschlossen...
    Hmm, wo wohnst Du? Zumindest bei UNS hat der Habicht uns sehr schnell von diesen nervtötenden Viechern abgeholfen! Nur ein einziges Tier hat damals alle Habichangriffe überlebt. Wenn Du Perlhühner für so intelligent hältst, dann haben die sich damals für unsere Hühner geopfert und dem Habicht bei jedem Angriff zugerufen (oder wie auch immer) "Nimm mich!!" In dem Jahr haben wir 10 von 11 Perlhühnern verloren, aber nur drei halbwüchsige Zwerg Cochinkücken.
    Von daher nehme ich an, Du wohnst irgendwo auf dem "platten Land" OHNE höhere Bäume in der Nähe Deines Auslaufs!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    vor greifvögel, unbekannten hunden und fremden menschen warnen meine perlhühner aufmerksam mit ihren sehr lauten schrillen gezeter, mir gefällt ihre stimme und nachbarn habe ich keine.unsere eigenen hunde und katzen kennen u. akzeptieren sie, ausser sie haben küken dann werden die hunde u. katzen sofort von allen 3 perlhühnern angegriffen. die hennen brüten draussen im angrenzenden waldrand immer an einem von oben geschützten platz, unter wurzel, baumstamm, bretter ect. den hahn habe ich mit kaputen flügel gekauft, kann also nicht fliegen, die zwei hennen fliegen sehr gut aber selten da der hahn nicht mitkommt. sie schlafen draußen auf einer ca. 2m hohen stange unter dem hühnerhausdach. bei ganz ganz viel regen oder bei temp. unter -10grad schlafen sie im hühnerhaus.
    intelligent im menschlichem sinn sind sie sicher nicht , ich habe einige zäune auf meinem grundstück man kann aber davor oder dahinter einfach durchlaufen, nur die perlhühner nicht. sie laufen zum ende drehen um rennen zum anderen ende drehen um flitzen zurück stundenlang manchmal von morgens bis abends.nähere ich mich ihnen
    oder es wird dunkel hören sie auf und gehen einfach am zaun vorbei.
    der zaun ist manchmal nur 10m lang.
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Hallo,

    nun habe ich auch eine Frage, wir haben drei Perlhühner.

    2 davon sind Hennen, nun dachte ich mir, das Dritte ist wohl ein Hahn, denn die Hennen machen immer Glock-acht, und das Etwas nicht.

    Habe es auch extra im Gehege ausgesperrt und Hennen im Stall gelassen, er sagt aber ausser dem typischen Gequitsche nichts.

    Die übrigen Perlen sind auch immer sehr ruhig und quitschen auch nur ganz leise, dafür legen sie nun Eier im Stall auf dem Boden und zwar überalle, wo sie grad sind, wie kommt das?

    Das Etwas hat auch gerollte Kehllappen, das hat eine Henne aber auch..ist es nun ein Hahn oder nicht, da ich die Eier brüten lassen will...?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  10. #10

    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    56

    Perlhuhn

    Hallo,

    ist da was dran, dass man die männlichen Perlhühner an der weißen Feder am Ende des Flügels erkennt??

    MfG
    Clemens

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Perlhuhn halten
    Von quackquack im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 13:45
  2. perlhuhn eier
    Von bobi1 im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 19:13
  3. Perlhuhn zugeflogen
    Von _Mike_ im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:16
  4. Perlhuhn haltung?
    Von stali2000100 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:27
  5. perlhuhn
    Von lakenfelder im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 20:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •