Wir waren gestern auf Wanderschaft in den wunderschönen Weinbergen von Saale und Unstrut. Dabei sind wir an einem Hotel mit allerhand Getier vorbeigekommen. In einer Voliere waren Wachteln zu sehen. Eigentlich habe ich Wachteln für mich von vorn herein ausgeschlossen - zu klein, zu scheu, zu wild. Nunja, diese kamen sofort an den Zaun getapst und ließen sich genüsslich kraulen. Dabei diese niedlichen Geräusche - und nun überlege ich an Wachteln. Platz habe ich genug, auch um sie separat zu halten - allerdings separiert im Hühnergehege. Deshalb einige Fragen, ehe ich mich entscheide:
1. Ich habe gelesen, dass man Wachteln definitiv nicht mit Hühnern zusammen halten soll. Habt ihr eure auch getrennt untergebracht oder laufen einige mit den Hühnern mit? Wie verhalten sich denn die Hühner, wenn sie auf Wachteln treffen? Verjagen? Essen??
2. Wenn ich sie in einer Art Voliere halten würde: Haben sie Stress, wenn diese im Hühnergehege steht? Die Voli soll ja von drei Seiten geschlossen und überdacht sein - soooo viel Platz braucht so ein Minigrüppchen mit 4 Hennen ja nicht. 2 x 3 m wären sicher drin in der Form -offen natürlich noch deutlich mehr, aber die fliegen ja wohl?! Also: Habt ihr eure Wchtelgehege mit im Hü-Auslauf stehen?
Über die eine oder andere artübergreifende Info (Wachteln sind ja immerhin Hühnervögel) würde ich mich sehr freuen![]()
Lesezeichen