Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hühner und Wachteln

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Hühner und Wachteln

    Wir waren gestern auf Wanderschaft in den wunderschönen Weinbergen von Saale und Unstrut. Dabei sind wir an einem Hotel mit allerhand Getier vorbeigekommen. In einer Voliere waren Wachteln zu sehen. Eigentlich habe ich Wachteln für mich von vorn herein ausgeschlossen - zu klein, zu scheu, zu wild. Nunja, diese kamen sofort an den Zaun getapst und ließen sich genüsslich kraulen. Dabei diese niedlichen Geräusche - und nun überlege ich an Wachteln. Platz habe ich genug, auch um sie separat zu halten - allerdings separiert im Hühnergehege. Deshalb einige Fragen, ehe ich mich entscheide:

    1. Ich habe gelesen, dass man Wachteln definitiv nicht mit Hühnern zusammen halten soll. Habt ihr eure auch getrennt untergebracht oder laufen einige mit den Hühnern mit? Wie verhalten sich denn die Hühner, wenn sie auf Wachteln treffen? Verjagen? Essen??

    2. Wenn ich sie in einer Art Voliere halten würde: Haben sie Stress, wenn diese im Hühnergehege steht? Die Voli soll ja von drei Seiten geschlossen und überdacht sein - soooo viel Platz braucht so ein Minigrüppchen mit 4 Hennen ja nicht. 2 x 3 m wären sicher drin in der Form -offen natürlich noch deutlich mehr, aber die fliegen ja wohl?! Also: Habt ihr eure Wchtelgehege mit im Hü-Auslauf stehen?

    Über die eine oder andere artübergreifende Info (Wachteln sind ja immerhin Hühnervögel) würde ich mich sehr freuen
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    bei der empfelung geht es in erster linie um die unterschiedlichen bedürfnisse beider arten und weniger um die verträglichkeit, wobei auch die ein problem sein kann, aber es sind eher die wachteln die probleme machen, weniger die hühner. Sie können anderen arten gegenüber recht ruppig werden.

    Voliere muss sein, weil wachteln nicht standorttreu sind und weg fliegen würden, oder aufgrund ihrer größe leichte beute von raubvogel, ratte und katze. die voliere muss auch gegen durchgraben gesichert sein.

    das futter ist nicht das selbe.

    2x3m für 4 tiere ist schon luxus.

    denke nicht dass es probleme macht, wenn die voliere im hühnergehege steht. achte aber drauf, dass kein hühnerkot in die voliere gelangen kann, sonst musst du die wachteln entwurmen etc.

    du kannst dich auf meiner seite auch mal einlesen und wenn du dann noch fragen hast...
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ich danke dir schon mal für deine Auskünfte! Hatte nur gelesen, dass von einer Gesellschaftung mit Hühnern, Kaninchen und noch einer weiteren Art dringend abgeraten wird, so dachte ich, wird das seinen Grund haben. Man kann sich ja fast nicht vorstellen, dass diese possierlichen kleinen Dingerchen kratzbürstiger als meine Hühner sein können!

    Sie können also richtig fliegen, ja? So wie Amseln? Ich habe meinen Hühnerauslauf ja großteils übernetzt, aber die Zäune nach außen haben sehr große Maschen (Maschendraht) - das fällt also eh weg. Vermutlich gehen sie abends auch nicht von allein in ihr Domizil, weswegen eine nach allen Seiten gesicherte Voliere wohl am besten wär.

    Jetzt gehe ich erstmal auf deiner Seite stöbern
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.267
    Ich glaube auch nicht, dass die Wachteln in der Voliere Stress wegen der Hühner hätten. Meine damals waren sogar Katzen-TV und das war ihnen sooo egal, wenn die zwei Kater vor dem Draht saßen. Manchmal witschte auch eine raus in den Stall (sie waren im selben Stallgebäude wie die Hühner, nur abgetrennt) und hatten keine Angst, den Katzen nahe zu kommen...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Ähnliche Themen

  1. Wachteln und Hühner
    Von Kirschblüte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 22:42
  2. Wachteln und Hühner?
    Von tierfreak im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2015, 22:07
  3. Hühner und Wachteln
    Von JK1577 im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2014, 12:15
  4. hühner und wachteln?
    Von minki86 im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:09
  5. Wachteln und Hühner
    Von chris100 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 15:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •