Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Bauplan Stall Zwerg-Wyandotten

  1. #1
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314

    Pfeil Bauplan Stall Zwerg-Wyandotten

    Hallo Leute,
    ich habe mein Vorhaben noch einmal sehr präzise durchdacht und festgestellt, dass ich kein Gartenhaus/ Spielhaus u.ä. nehmen werde, da diese aus Nut und Federbrettern sind.

    Jedoch habe ich auch keine Baupläne für Hühnerställe gefunden. Die Fertig-Ställe taugen zum Einen nichts und zum Anderen sind diese nur für einpaar Hühner.

    Hat jemand einen Bauplan für einen Stall für bis zu 3,12 Zwerg-Wyandotten?

    Ich möchte ausdrücklich sagen, dass ich keine Nut und Federbretter möchte, sondern ganze Holzplatten.

    Das Dach sollte man für die Reinigung öffnen können, die Legenester sollten außen angebracht werden, die Dächer von denen sollte man auch öffnen können!
    Der Stall soll groß sein, aber wie groß? Reichen 1,5mx1,5m Höhe: 1,20m (Stall) und 80 cm über dem Boden?

    Ich brauche eine sehr konkrete Bauanleitung, mit Materialliste etc. .

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...812?ref=search

    Ich stelle mir so etwas vor, genau in der Höhe, diese Legenster, Fenster und Dach gefallen mir auch. Vorallem die Stelzen.


    Das Budget ist jedoch knapp und 507 km (ungefähr 5 Stunden) sind zu weit zum Abholen!

    Wohnt jemand auch in der Nähe von Lüdenscheid (Umkreis 50 km)?

    Kann mir jemand einen Baumarkt empfehlen, indem ich Sachen für einen Hühnerstall finde?
    Damit meine ich : Platten nach Maß schneiden lassen etc. .

    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Mit einem knappen Budget ist ein so großer Hühnerstall nicht so leicht zu bewerkstelligen.....

    Für 15 Hühner wäre ein gemauerter Stall oder ein großes Gartenhaus passender...soll der Stall aber auf Stelzen sein, würde ich nicht unter 1,60m * 1,60m gehen.

    An der höchsten Seite ca. 1,45m und an der niedrigen Seite 1,35m plus 0,50m Stelzenhöhe.

    OSB-Platten (nicht unter 19mm; sehr gute Erfahrung habe ich mit 25mm gemacht) sind zum Bauen geeignet; für die Stelzen nimmst Du Kanthölzer (6cm*6cm; gerne auch stabiler).

    Dieses Material gibt es in jedem Baumarkt. Endkosten sind dann aber auch locker bei 350 €....

  3. #3
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Okey, die Maße sind sehr hilfreich, doch neben diesen Platten und Vierkanthölzern brauche ich ja auch Platten für die Legenester. Welche Maße würdest du mir empfehlen, die Legenester sollen ca. 3 oder 4 Abteile haben.

    Was für Sachen brauche ich dennoch? Maschendraht vllt. oder Kaninchendraht.

    Damit das Dach ja auch aufgeht brauche ich ja Scharniere oder so. Was für welche und wieviele?
    Dann brauche ich auch noch Pfostenträger. Und Siebdruckplatten für den Boden. Aber wie dick?

    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  4. #4

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Kaninchendraht taugt leider nix. Der wird problemlos von Ratten durch genagt. Wenn du (was sinnvoll ist), die Lüftungsschlitze und Fenster vergittern/schützen willst, musst du Volierendraht nehmen. Alles Andere ist kein echter Schutz.
    Liebe Grüße
    Imke

  5. #5
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Bu kitap biliyormusun? (==> für alle non-Türken: eine Buchempfehlung).
    http://www.amazon.de/gp/product/3800...KHQ9P58C1MPANX

  6. #6
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Okey, in Ordnung.

    Welche Erfahrungen ahbt ihr mit tierimmobilien.com gemacht

    http://www.tierimmobilien.com/Huehnerhaus-XXL

    Wie findet ihr diesen Stall, eigentlich möchte ich diesen 600 Euronen+ die Kosten für Siebdruckplatten und Kotbrett
    sind zu viel...
    Ich werde jetzt versuchen den Stall nachzubauen. Hat das jemand geschafft, der Tischler gibt mir nicht einmal die Materialliste, was ich natürlich verstehe
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  7. #7
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Evet, bilmezmiyim... Kütüphaneden almistim... Yararli birsey var mi ?

    Übersetzung: Ja, als ob ich dieses nicht kenne... Habe ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen... Gibt es da was nützliches?


    Ist schon lange her...
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  8. #8
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    @ Vamperl: Welchen Stall/ Welche Ställe hast du?
    Möchte nämlich auch Zwerg-Wyandotten!
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  9. #9
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Mit einem festen Dach aus 25mm OSB-Platten (eingedeckt mit Teerpappe) wirst Du nicht mehr viel anheben können...
    Um Auszumisten verfügt der Stall über 2 Türen auf jeweils 2 Seiten. So kann bequem gereinigt und Eier gesammelt werden.
    Der Boden besteht ebenfalls aus 25mm OSB; Siebdruck ist bei den Maßen für ein kleines Budget nicht machbar.
    Das ganze Haus steht auf 4 Pfosten (wie in der ebay-Anzeige); diese stehen auf einem Punktfundament: Großzügig eine Grube an den Eckpunkten ausgraben, mit Zement ausfüllen, darauf dann ebenerdig Gartenplatten. Auf diesen Platten stehen Deine Eckpfosten. Pfostenträger erübrigen sich.

    Legenester sind bei mir kleine Umzugskartons; wird heiß und innig geliebt.

    Scharniere und Schrauben habe ich jetzt nicht gezählt; aber ich habe einiges verbraucht...

    OSB-Platten waren 14 Stück bei dieser Größe; Stück ca. 12€.

    Zu dem Tierimmobilienstall: Wandstärke unter 19mm ist nichts.... Mein erster Stall war ein günstiger mit 14mm.....vergiss es... An solchen dünnen Wänden kann nichts befestigt werden und zum Reinigen musst Du reinkriechen. Ich mag meine Hühner, aber auf solche Tuchfühlung möchte ich nicht gehen...

    Als Anregung habe ich folgenden Stall genommen: https://www.youtube.com/watch?v=AaP7Kbf-8lE.
    Statt Flach- ist bei mir ein Pultdach verbaut.
    Geändert von Galla (11.04.2015 um 16:33 Uhr)

  10. #10
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Hast du Bilder von deinem eigenen Stall? Ein echtes Paradies... wieviel hast du ausgegeben? Hast du Pläne und eine ausführliche Materialliste? Wenn du so etwas hast, kannst du es mir gerne per Mail schicken... Schreib mir eine PN dann kriegt du auch meine E-Mail Adresse...

    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sich mit Zwerg Dresdner und Zwerg Wyandotten aus?
    Von Zwerg Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 08:10
  2. Zwerg-Wyandotten-Hahn und Bielfelder Zwerg-Kennhuhn
    Von jdee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 15:25
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Wachtelgehege/Stall Bauplan
    Von berglus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 07:05
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •