irgendwo habe ich gelesen, dass man ohne weiteres normales legehennenfutter an legewachteln verfüttern kann
stimmt das?
danke für Auskünfte
lg Wolfgang![]()
![]() |
irgendwo habe ich gelesen, dass man ohne weiteres normales legehennenfutter an legewachteln verfüttern kann
stimmt das?
danke für Auskünfte
lg Wolfgang![]()
Geändert von wolfgang-wien (14.04.2015 um 02:30 Uhr)
jein,
sie überleben damit. legen sicher auch mal eier. aber das ist alles andere als perfekt.
erstmal zum proteingehalt: wachteln brauchen 18-20% das hat kein hühnerfutter. die 5% calcium könnte man noch finden.
dann zur form: die pellets sind zu groß für wachteln. beim mehl lassen wachteln die feinen bestandteile liegen.
ich empfehle dir auf jeden fall wachtelfutter. im handel gibt es eigentlich nur das mifuma zzh was wirklich gut geeignet ist. im internet bekommt man da deutlich mehr, z.T. auch gevo frei.
hühnerfutter kann man mal füttern wenn man nicht aufgepasst hat und das wachtelfutter aufm sonntag ausgeht, aber nicht als dauerfutter.
Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel
Zustimm.
Grüße von Tina
wachteltara.wordpress.com
Meine Wachteln bekommen
http://www.meinhof.at/de/Gefluegelfu...ner-Produktion
Die Körnung passt und das Rohprotein auch.
Seit ich dieses Futter habe ist die Dotterfarbe auch gut.
Die Tiere sind sehr friedlich miteinander, ich denke dass sie damit alles haben was sie brauchen.
Natürlich bekommen sie auch täglich etwas frisches und jeden 3. Tag Weizen gekeimt.
Frisches Wasser natürlich auch täglich.
Beim mehligen Futter war leider dauernd das Wasser schmierig und brackig.
Liebe Grüße von der Sulmtalerin!
Lesezeichen