Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Vertragen sich Gänse und Katzen ?

  1. #1
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432

    Vertragen sich Gänse und Katzen ?

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe da mal eine Frage.
    Ich habe eine ca. 600 qm große Grünfläche, die ich für meine Katzen mit einem katzenausbruchsicheren Zaun eingezäunt habe. Um nicht Gras mähen zu müssen, würde ich dort gerne Gänse halten.
    Jetzt meine Frage : Wenn die Gänse noch klein sind wenn ich sie bekomme, und sie mit den Katzen sozusagen aufwachsen, werden sie sich als erwachsene Tiere auch noch mit den Katzen vertragen, oder diese ärgen und beißen ? Was sind eure Erfahrungen ?
    Ich weiß, dass ich die jungen Gössel erst vor den Katzen schützen muß, aber muß ich die Katzen später vor den erwachsenen Gänsen schützen?
    Wie gesagt können die Katzen den Gänsen nicht vollständig ausweichen, da immer irgendwo ein unüberwindbarer Zaun ist.
    Ich habe jetzt bereits 3 erwachsene Gänse die auf dem Rest des Grundstückes weiden. Die versuchen durch den Zaun die Katzen zu beißen. Allerdings sind sie auch nicht in dem Katzengehege groß geworden. Daher weiß ich, wie böse Gänse mit anderen Tieren sein können. Oder ist das anders, wenn sie die anderen Tiere von Anfang an kennen?
    Die Gössel die ich bekomme sind übrigens ca. 14 Tage alt.
    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Bei uns hat das früher bestens geklappt ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn die Gänse brüten sollten wird es haarig denn dann verjagen sie eigentlich jedes "Raubtier" das dem Nest zu nahe kommt!
    Unsere zwei Franken waren verträglich mit unserem Chi und den Laufenten aber nun meint Werner das sie in einem Radius von 10m ums Nest nichts mehr verloren haben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Hallo, das klappt super, solange keine Gans brüten will.

    Kommt der Ganter in seinen "ich muss meine Frau beschützen"-Modus, wird es schwierig.

    Bei uns laufen Ziegen mit und die haben -Gott sei Dank- ein dickes Fell.. im wahrsten Sinne des Wortes!

    Brütet die Gans ist kaum ein Tier oder Mensch vor einem Ganter sicher. Die sind dann echt unnett!

    Und da ist es egal, ob sie die schon ewig kennen! Lässt Du Gänse auf die Fläche wirst Du zur Brutzeit Wohnungskater haben, da sei Dir sicher

  5. #5
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Sobald unsere Katze in den Gänseauslauf springt,wird sie immer vom Ganter gejagt solange bis sie wieder aus dem Auslauf verschwindet. Aber ist bei anderen vielleicht anders....

  6. #6
    Avatar von gänsemuddi
    Registriert seit
    28.04.2013
    Beiträge
    90
    Hallo Sabine,

    unser Kater hat recht schnell begriffen das ein Schnabel weh tut ;o)
    Seitdem werden zwischen Katze und Gänsen die unsichtbaren Grenzen akzeptiert und man hält Abstand zueinander. Ansonsten hilft es "gans" prima ein bißchen zu fauchen und unser Kater stellt Beschleunigungsrekorde auf. Aber alles in allem leben sie in stressfreier Nachbarschaft - naja bis auf den schon genannten Lege- und Brutzeitraum.

    LG
    Dagmar

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Themenstarter
    Hallo,

    an alle die mir schon geantwortet haben, und danke für eure Antworten.
    Ich habe mir das schon fast so gedacht, dass es kein Patentrezept gibt für das Zusammenleben von Gänsen und Katzen. Ich werde es halt probieren mit den kleinen Gänsen, und wenn sie ausgewachsen zu frech zu den Katzen werden, verbanne ich sie zu meinen jetzigen 3 "Rasenmähergänsen" die vom letzten Jahr sind. Die haben als halbwüchsige Gänse schon meine großen Hunde angegriffen und gebissen!
    Das Problem ist, dass ich auch zwei behinderte Katzen mit einer motorischen Störung habe. Die könnten vor agressiven Gänsen nicht so schnell weglaufen, oder irgendwo hoch springen.
    Wie gesagt, es ist ein Versuch und bevor den Katzen was passiert kommen die Gänse in einen eigenen Bereich.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Also hier haben die Gänse (zeitweise 20 Stück) die Katze eingekreist und dermaßen bearbeitet, dass richtig Fell flog. Das arme Tier tat einem richtig Leid! Aber sie hat sich nie wieder in die Nähe der Katzen getraut. Die Gänse sind aber auch nicht mit Katzen aufgewachsen, dafür aber mit Hund. Der wurde zuerst als "Amme" missbraucht, der musste mit den Gösseln kuscheln und alles, hat er auch gerne gemacht. Aber nach der ersten Brutzeit, musste er mindestens 3m Abstand halten, das ganze Jahr über. Nur mit den Kühen hatten sie nie das geringste Problem. Pferd, Katze, Hund, Huhn, Ente, alles war doof.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  9. #9
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Zitat Zitat von Höckergans Beitrag anzeigen
    Also hier haben die Gänse (zeitweise 20 Stück) die Katze eingekreist und dermaßen bearbeitet, dass richtig Fell flog. Das arme Tier tat einem richtig Leid! Aber sie hat sich nie wieder in die Nähe der Katzen getraut.
    Hmmmm wer hat nun wen, Jan?

  10. #10
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    In die Nähe der Gänse meine ich natürlich
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse vertragen sich nicht
    Von Jenny938 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2017, 22:41
  2. Vertragen sich eure Enten und Gänse??
    Von maxjakob im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2016, 19:03
  3. Brahma, wie vertragen sie sich?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 18:03
  4. Vertragen sich Zwerghenne mit Legehennen?????????
    Von ih453 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 20:31
  5. vertragen sie sich ?
    Von Flöckchen im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •