Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Stall-Kaufempfehlung für Nicht-Handwerker?

  1. #1
    Avatar von mari_wien
    Registriert seit
    12.04.2015
    PLZ
    47**
    Land
    Österreich
    Beiträge
    224

    Fragezeichen Stall-Kaufempfehlung für Nicht-Handwerker?

    Hallo!
    Seit ein paar Tagen lese ich im Forum mit, weil ich mit dem Gedanken spiele, ein paar Legehennen zu halten. Ich habe einen riesigen Garten (1500qm), der als Auslauf genutzt werden kann, die Nachbarn sind einverstanden und die Vermieterin möchte mitmachen. Auf eine Rasse sind wir noch nicht festgelegt, aber Deutsche Sperber oder Altsteirer z.B. gefallen uns recht gut. Mindestens 5 Tiere sollten es sein... aber das soll erst endgültig entschieden werden, wenn der Stall fertig ist. Und auf der Suche nach genau dem bin ich derzeit. Dass die billigen Angebote von ebay und aus dem Baumarkt nix taugen und zu klein sind, habe ich schon verstanden. Mangels handwerklichem Geschick ist ein Gartenhaus-Umbau aber leider nicht drin. Daher meine Frage: Gibt es Ställe bzw. Anbieter von Ställen, die Ihr empfehlen könnt?
    Sonnige Grüße aus Niederösterreich!

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Stallkauf ist immer auch eine Preisfrage.

    Abzuraten ist von den kleinen Hühnerhäuschen von Amazon zB, weil sie viel zu klein dimensioniert sind und ziemlich windig verarbeitet sind.

    Relativ beliebt sind zB Ställe von Omlet:
    https://www.omlet.de

    Dann wäre noch die Möglichkeit, ein Fertigteil- Gartenhaus vom Baumarkt zu nehmen und ein solches mit Stange, Nest und Klappe auszustatten.
    So etwas könnte man vom Maschinenring aufbauen lassen. (Oder einfach mal befreundete / verwandte Handwerker fragen?)
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.265
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Abzuraten ist von den kleinen Hühnerhäuschen von Amazon zB, weil sie viel zu klein dimensioniert sind und ziemlich windig verarbeitet sind.

    Relativ beliebt sind zB Ställe von Omlet:
    https://www.omlet.de
    Hi,

    die Omlet sind kleiner als die Amazon und Baumark-Gartenhäuser.

    Wenn du deinen lokalen Zimmermann nach einem "Zeltdach am Boden" für Hühner fragst wird der dir ein gutes Angebot machen können.
    Wenn Du telefonisch Hilfe bei der Bauart brauchst schick mir 'ne PM.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  4. #4
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    die Omlet sind kleiner als die Amazon und Baumark-Gartenhäuser.
    Ah, danke, wusste ich nicht. Hab nur des Öfteren schon hier davon gelesen.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Auf das Huhn gekommen.

  6. #6
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.729
    Ich würd inzwischen immer den Schreiner beauftragen. Ist billiger als die fertig gebauten Häuser, welche meistens viel zu klein sind. Ich hab letztes Jahr auch gekauft und werde dieses Jahr wohl nochmal bauen. Jetzt, wo ich weiß, was meine Huhns wirklich brauchen.
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #7
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.265
    Hi Wampe,

    das Teil ist doch noch kleiner als die Omlet - sieht wenigstens so aus.

    Da ist das Baumarktgerätehaus mit 5-6 Kubikmeter Raum grob 3-4 mal größer.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  8. #8

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Eckdaten zum Hühnerstall

    Als Faustformel für die Grundgröße (Minimalwert) eines Hühnerstall gilt: Je nach Größe der Hühner finden auf einem Quadratmeter Stallfläche maximal 3 mittelgroße Hühner oder 5 Zwerghühner Platz. Bei Zwerghuhnrassen kann dieser Wert bis zu dem Dreifachen, also bis zu 15 Hühner pro Quadratmeter, nach oben korrigiert werden. Dennoch sollte man diese minimale Grundgröße nicht gnadenlos ausreizen, denn je mehr Platz den Hühnern im Stall zur Verfügung steht, desto wohler fühlen sie sich. Von dieser Fläche sollte der Scharrbereich etwa ein Drittel ausmachen und 10 bis 15 cm hoch eingestreut sein. Der übrige Bereich im Hühnerstall ist den Sitzstangen mit Kotbrett oder –grube vorbehalten. Diese sind in einer Höhe zu montieren, um Kämpfen um den besten (höchsten) Sitzplatz entgegenzuwirken. Pro Huhn müssen etwa 25 cm Sitzplatz zur Verfügung stehen. Damit Hühner ihren Halter mit frisch gelegten Eiern erfreuen können, ist das Aufstellen von Legenestern im Stall sinnvoll. Einzel- oder Gruppennester gibt es im Fachhandel, sie lassen sich mit ein wenig handwerklichem Geschick aber ebenso gut selber bauen. Ein Legenest sollte dabei die Maße 35 x 35 x 35 cm aufweisen, wobei ein Nest für 3-4 Hühner ausreichend ist. Und keine Sorge, auch ohne Legenest wird sich die Henne ein Plätzchen suchen und ihr Ei ablegen!


    der stall ist 1500*1250*1250 mm groß,selbstverständlich gehört er in einen entsprechenden auslauf.
    Auf das Huhn gekommen.

  9. #9

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    besorg dir eine kleine gartenhütte beim baumax oder Hornbach, leg eine leiter als Sitzstange quer hinein, 2 katzenklos als legenester und fertig ist die Sache

    Kostenpunkt 300-500€

    viel billiger wird's eh nicht gehen

    lg wolf

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @marie
    So ungeeignet sind Fertig-Baumarkt-Gartenhäuser nicht.
    In einigen Threads hier sind daraus sehr schöne Hühnerställe entstanden
    und diese gibt es auch in den verschiedensten Größen zu kaufen.

    Für mich ist ein wichtiges Kriterium, dass der Stall "begehbar" ist, womit diese kleinen, fertigen, die zwar den "Mindestanforderungen" entsprechen mögen, schon mal raus fallen.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. suche Handwerker für ein Hühnerhäuschen
    Von stoeri im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2016, 14:13
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 18:33
  3. Webcam Kaufempfehlung
    Von Murmeline im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •