Hallo ihr lieben Hühnerfans.Hat jemand Erfahrung mit dem Deutschen Sperberhuhn?Sind die Winterhart?Möchte zu meinen 3 Hybridhühnern und 2 Brahmas noch 2 Sperberhühner dazu gesellen.
Lieber Gruß aus Wien Die Entendame
![]() |
Hallo ihr lieben Hühnerfans.Hat jemand Erfahrung mit dem Deutschen Sperberhuhn?Sind die Winterhart?Möchte zu meinen 3 Hybridhühnern und 2 Brahmas noch 2 Sperberhühner dazu gesellen.
Lieber Gruß aus Wien Die Entendame
Hallo Entendame
Ja die Dt. Sperber sind winterhart und sind gute futtersucher
Achte bitte darauf das sie weiße ohrscheiben haben und fleischfarbene Läufe haben
Wenn Sie das nicht haben sind es keine Dt. Sperber
Gruß Stefan
0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, auf derart sinnfreie bzw. auf freier Interpretation basierenden Beiträge nicht zu antworten.
Aber was soll´s...
Ich habe weder von "jährlicher Legeleistung" geschrieben, noch habe ich erst seit Januar Hühner.
Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass meine Sperber eine ordentliche Legeleistung haben. Es ist sehr gut möglich, dass ich mit dieser Aussage Deinen persönlichen Ansprüchen nicht genüge, dass ist mir aber herzlich egal.
Erbsenzählerei ist mit fremd...Eierzählerei hingegen nicht...
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
Der Beitrag - Zitat:
Wenn ich das richtig lese, denn hast Du seit Januar die Sperber! Oder lese ich da falsch.
Und bei der Legeleistung hast Du es auch geschrieben - eben das sehr gut ist! Oder??
Also kennst Du doch die Legeleistung der Sperber schon jetzt - eben von Januar bis Mai! Und Du kommst durch diese 4 Monate zu dem Ergebnis, das sie eine sehr gute Legeleistung haben. Und wenn Du jetzt von einer sehr guten Legeleistung aus gehst, denn ist immer das ganze Lege-Jahr gemeint und nicht die besten Legemonate - wie Jan. - bis Mai.
Aber egal - vielleicht lese ich das auch nicht richtig!? Schade ist nur, wenn das Neulinge lesen und das denn genauso falsch sehen - wie ich es sehe - oder es nicht falsch sehen und das denn glauben - oder wie auch immer.
Sorry!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Vielleicht sollte ich mich tatsächlich dafür entschuldigen, dass ich meinen Kommentar nicht bis auf den tausendstel Millimeter durchformuliert habe...
Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass man mit ein wenig Hausverstand schon die richtigen Schlüsse ziehen kann...man kann aber auch zwanzig Mal um die Ecke denken und durchaus eindeutige Aussagen so interpretieren, dass man Haare in der Suppe findet.
Da fällt mir direkt ein Zitat vom guten alten Wilhelm Busch ein: "Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut!"
Wie dem auch sei, nix für ungut Hein, aber diese Art der Kaffeesatzleserei ist mir , wie oben schon geschrieben, fremd.
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
Lesezeichen