Ich habe eben sowohl die 5 Lavender-Araucana-Eier meiner Seidi-Glucke geschiert (heute vor 1 Woche untergelegt), als auch die 5 Lachshuhn-Eier, auf denen meine Barnevelderin sitzt (letzten Samstag untergelegt). Die Brutdauer unterscheidet sich also genau um einen Tag.
Zuerst die Lachshuhn-Eier: bei einem war unverändert der Dotter zu sehen, da hat sich nix entwickelt, klar. Die nächsten 2 Eier waren beide zu knapp 1/3 dunkel ausgefüllt. Juhu, da entwickelt sich was. Aber dann: die letzten beiden Eier waren - bis auf die Luftblase - komplett dunkel. Wie kann das denn nach nichtmal einer Woche schon sein?
Dann die Lavender-Araucana-Eier: 100% das gleiche Bild! Ein Ei, wo sich eindeutig nix entwickelt hat, 2 Eier, wo na, etwas mehr als 1/3 dunkel ist, und 2 Eier, die schon komplett dunkel (bis auf Luftblase) sind.
Jetzt bin ich echt verwirrt. Bei keinem der 1/3 gefüllten Eier konnte ich einen Hexenring erkennen, obwohl ich eine recht starke Lampe verwendet habe.![]()
Lesezeichen