Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: masthähnchen selber züchten?

  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627

    masthähnchen selber züchten?

    hallo ihr lieben

    wir würden im sommer einige mastiküken geschenkt bekommen
    jetzt wollen wir die aber nicht mästen, sondern einfach bei unseren anderen Hühnern mitlaufen lassen

    jetzt ist uns halt unklar:
    vermehren die sich ganz normal wie alle anderen (sind ja auch hybriden) oder gibt's da wsl Probleme, die auf uns zukommen würden?

    mit anderen worten:

    kann man diese Masthühner genauso wie normale Hühner halten oder müssen die zwingend gemästet und dann nach 7-10 Wochen geschlachtet werden?

    kann man bei normaler Haltung auch mit Nachzucht rechnen?
    also grillhähnchen zum nachzüchten?

    lg wolf (und Tina)

  2. #2
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Soweit ich weiß, setzen Masthähnchen derart viel Brustfleisch an, dass sie irgendwann nicht mehr beschwerdefrei laufen können. Vielleicht käme es auf einen Versuch an.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #3
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Die Hähne können kaum noch laufen, ich halte es für unmöglich das die erfolgreich treten. Die Hennen können allerdings legen und sich so logischerweise fortpflanzen, habe damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.249
    hallo, wir haben letztes jahr 3x masthähnchen vom lkw gehabt. sie liefen normal bei den anderen hühnern mit, allerdings das ein oder andere tier kam über 3 monate nicht hinaus. obwohl wir sie nicht mästeten, entwickelte sich bei einigen tieren eine große brust und das atmen fiel schwer, bzw. sie konnten nicht mehr richtig laufen. das älteste tier haben wir 6 monate werden lassen.
    wenn du tiere zum schlachten haben möchtest, würde ich sie nehmen, aber für eine längere lebenszeit sind sie sicherlich nicht geschaffen.
    lg ute

  5. #5

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    danke für eure antworten

    allerdings weiss ich, dass man auch mastis so halten kann, dass sie nicht soo schnell verfetten

    worum geht es uns:

    mal ehrlich: die hühnchen die man bei lidl und co kaufen kann, sind doch sowas von "letschert"
    weiches geschmackloses fleisch ohne eigengeschmack
    da kann man sich nur mehr mit geschmacksverstärkern helfen, wenn man was brauchbares auf den tisch bringen will

    ganz anders zb bei alten legehennen
    DAS sind Suppenhühner, sowas bekommt man in keiner grossstadt mehr

    und auch die mastiqualzuchten, auch wertlos

    wir glauben, wenn man mastiküken ganz normal mit den anderen Hühnern mitlaufen lässt und sie mit Weizen, mais und soja ernährt, sollten die viel agiler als die "echten" mastis sein
    dann sollten diese aber auch einen wesentlich besseren eigengeschmack mitbringen

    jedenfalls hab ich das so bei einem Nachbarn von uns im Waldviertel gesehen
    der hat manche mastis schon mehr als 2 jahre und die sehen gut aus...
    allerdings stimmt schon, das sind echte riesen...aber sie vermehren sich...

  6. #6
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    probier's aus
    und berichte

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Also auch ich habe schon Mastis energiearm und eher langsam groß gezogen. Ganz ehrlich? Ich halte es für Tierquälerei.
    Ein Tier, welches auf Dauerhunger selektiert und gezüchtet wurde, dauerhaft (empfunden) unterversorgt zu lassen nur damit es sich vermehren kann, ist nicht fair. Sie WOLLEN ständig fressen, können aus der Nummer auch nicht raus. Wenn der Auslauf nix her gibt und man ihnen massiv rationiertes Futter gibt, funktioniert das zwar...aber der Preis ist hoch.
    Schaue dir mal diese Seite an : http://hetzenecker-kueken.de/?page_id=43 Vielleicht findest du ja dort einen sinnvollen und tiergerechten Mittelweg. Die reinen Masthybriden halte ich für ungeeignet.
    Geändert von Rudelmaus (25.04.2015 um 11:15 Uhr)
    Liebe Grüße
    Imke

  8. #8

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen
    .
    wenn du tiere zum schlachten haben möchtest, würde ich sie nehmen, aber für eine längere lebenszeit sind sie sicherlich nicht geschaffen.
    lg ute
    Servus ute

    schön, wieder mal was von dir zu lesen, wenngleich mich deine antwort nicht sonderlich erfreut

  9. #9

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.249
    ob sie sich vermehren, weiß ich nicht, aber einige sind immer schlecht drauf.
    wir haben jetzt mit rassehühnern angefangen und die tiere vom dezember sind mittlerweile auch schon sehr groß und könnten geschlachtet werden. ein vorteil, sie fressen auch wesentlich weniger.
    für mich ist es auch wichtig, diese industrie nicht weiter zu unterstützen. für mich als anfänger waren die tiere gut zum "testen", ob das ein hobby für mich ist. aber jetzt würde ich keine mehr kaufen.
    lg ute

  10. #10

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.249
    wolfgang,
    hallo, ist jetzt alles geregelt mit eurem neuen häuschen?
    rudelmaus hat es eigentlich auf den punkt gebracht. diese tiere sind hektisch und haben quasi 24 std hunger. das sehen ich auch an den hybriden hennen. sie müssen und wollen ständig fressen, um eier zu produzieren. ich finde das ziemlich schlimm. die rassetiere sind in anderen gehegen untergebracht. ich war erstaunt, dass die tiere sich ihr futter erstmal ansehen und langsam fressen.
    lg ute

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Hühnerrasse für mich zum selber züchten
    Von raptor 52 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 13:03
  2. Mehlwürmer selber züchten?
    Von peggy1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2018, 17:01
  3. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 16:21
  4. Masthähnchen
    Von h.wienand im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:47
  5. Masthähnchen
    Von Carsten im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 14:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •