Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Schlechte Schlupfquote - Bruja 3000, warum?

  1. #1

    Registriert seit
    09.04.2015
    Beiträge
    7

    Schlechte Schlupfquote - Bruja 3000, warum?

    Hallo zusammen,

    habe einen Bruja 3000 vollaut. Flächenbrüter.
    Bei zwei Brutvorgängen mit jeweils 40 Eiern und guter Befruchtug (90%) lag die Schlupfquote nur bei 50% Die Nachkontrolle ergab, dass alle Eier sehr weit entwickelt waren, aber eben nicht geschlüpft sind

    Eier wurden geschiert, tägl. von innen nach außen gesetzt, belüftet, Luftfeuchte und Temperatur überwacht - Alles im grünen Bereich...

    Jemand ne Idee was da am Ende schief läuft?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    lege meine Eier nicht jeden Tag um sondern nur alle 3-4 Tage!
    Waren es eigene Eier, wenn ja wurden die Elterntiere evtl. zu Eiweissreich gefüttert?
    Bei Versandteiern sind 50% Schlupf im grünen Bereich!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Kann ich Dir leider nicht sagen...
    Aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen
    ging mir letztes Jahr genauso - Bruja als Schlupfbrüter.
    Dieses Jahr Motorbrüter mit separatem Schlupfraum - wesentlich bessere Ergebnisse!!

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich habe auch den Bruja 3000a mit vollautom. Wendung und bei meinen eigenen Tieren nahezu 100 % Schlupf. Das müssen dann andere Ursachen sein (Fütterung, Qualität und Haltungsbedingungen der Elterntiere, Inzucht, Versandschäden etc), es liegt nicht immer an der Brutmaschine.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Längst nicht alle Rassen sind kunstbrutfest.
    Daneben gibt es noch zwei Faktoren die für ein spätes Absterben der Embryonen verantwortlich sind. Zum einen gibt es eine Krankheit, welche ist mir entfallen, bei der die Embryonen am 19. Tag absterben.
    Daneben wirkt sich ein Mangel an Canthaxanthin und auch ein Mangel an Biotin im Elterntierfutter ungünstig auf die Schlupfrate aus.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Daneben wirkt sich ein Mangel an Canthaxanthin und auch ein Mangel an Biotin im Elterntierfutter ungünstig auf die Schlupfrate aus.
    Dass sich ein Mangel an Canthaxanthin im Elterntierfutter ungünstig auf die Schlupfrate auswirkt, kann ich so recht nicht glauben. Mir ist nicht klar, was Canthaxantin bewirken soll, was andere Caroitonide nicht auch leisten können. Ich wüsste auch nicht, über welches Futter Hühner normalerweise dieses spezielle Caroitonid regelmäßig aufnehmen sollten. Bei dem was, was an Canthaxanthin in Futtermitteln vorhanden ist, dürfte es sich sowieso zum größten Tei um synthetisches Material handeln, da es in natürlichem Futter selten vorkommt.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  7. #7
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    der bruja ist sehr empfindlich gegen temperaturschwankungen, das heißt der kann nachts schon mal stark temperatur verlieren -- auch im haus!!...auch nach dem lüften braucht der ne weile um wider auf temperatur zu kommen

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von schnicker Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe einen Bruja 3000 vollaut. Flächenbrüter.
    Bei zwei Brutvorgängen mit jeweils 40 Eiern und guter Befruchtug (90%) lag die Schlupfquote nur bei 50% Die Nachkontrolle ergab, dass alle Eier sehr weit entwickelt waren, aber eben nicht geschlüpft sind

    Eier wurden geschiert, tägl. von innen nach außen gesetzt, belüftet, Luftfeuchte und Temperatur überwacht - Alles im grünen Bereich...

    Jemand ne Idee was da am Ende schief läuft?
    Pauschal: Kauf Dir einen anständigen Motorbrüter.

    Ohne die Brutwerte wird keiner wirklich was sagen können. Der Vollautomat hat einen Wendemotor, unter dem kann die Temperatur schon mal an die 2° höher sein wenn der ständig läuft.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Was hast du da unter dem Gitter. Hab auch einen Bruja für meinen ersten Versuch. Der hat unten Lüftungslöcher. Kann es sein, das keine oder viel zu wenig Luft reinkommt? Weil zum Schlupf soll ich nicht aufmachen, auch wenn es mich noch so rupft. Hab ein anderes Modell, den 400. Villeicht ist der auch anders.
    Ich bin Anfänger, war nur so eine Idee, ich hätte mich das halt nicht gewagt, die Lüftung "zu verstopfen".

  10. #10

    Registriert seit
    29.04.2015
    Beiträge
    1
    Versuch mal die Küchenrolle wegzulassen, denke das ist welche die man da sehen kann? Ist denke ich für die Luftzirkulation nicht gut wenn die Gitter verdeckt werden. Aber genau sagen kann ich dir das auch nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruja 3000
    Von Ännchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 22:55
  2. Bruja 3000
    Von lukodus im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 19:21
  3. Flächenbrüter Bruja 3000/a
    Von Grünert im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 06:16
  4. Bruja 3000
    Von Piet85 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 00:23
  5. Bruja 3000
    Von XeroX im Forum Kunstbrut
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •