Hallo, Susanne.
Echt vielen Dank, dein Bericht hat mir Mut gemacht. Ich denke, es ist wohl unumgänglich, einen neuen Hahn zu holen. Es ist ein Trauerspiel mit den Hühnern. Sie sitzen ständig irgendwo zusammen und starren auf den Boden! Manchmal eine viertel Stunde lang, dann laufen sie alle in verschiedene Richtungen, um sich wenig später erneut zum "Boden anstarren" zusammenzufinden. Es ist wie ein Ritual, echt gruselig und traurig, was da zurzeit abgeht.
Das Problem ist, einen passenden Hahn zu finden, also der sowohl vom Alter her, als auch von der Größe her passt. Ich habe aber meine Fühler schon ausgestreckt und vielleicht ergibt sich da was. Wenn wir noch zwei Junghühner dazu nehmen würde, denke ich, kann das nicht so schlimm sein. Vielleicht bilden sie eine Art "Solidargemeinschaft" gegen die Alten? Keine Ahnung, aber ich erhoffe mir dadurch, dass der arme Junghahn nicht die volle Brutalität erhält und die Eingewöhnung vielleicht schneller geht. Keine Ahnung, ist ja auch für uns das erste Mal, dass wir Hühner zusammenführen müssen.
Die Frage ist jetzt wohl nicht mehr "Hahn - ja oder nein", sondern "Hahn ja, aber woher?". Aber wir sind - wie gesagt - schon dabei. Wir möchten jetzt auch nicht hunderte von Kilometern fahren, um irgendwo drei Hühnies zu holen. Sicher wird es hier etwas geben, aber die Züchter sind irgendwie alle verschollen (Auswirkungen um die Panikmache der Vogelgrippe denke ich, viele haben aufgegeben).
An euch alle meinen herzlichsten Dank, ihr habt mir/uns wirklich weiter geholfen!! Werde gelegentlich mal updaten, wenn der Hahn/die Hühner eingezogen sind und wie es läuft...
LG, Heike
Lesezeichen