Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wärmeplatte "kuschliger" machen

  1. #1
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215

    smile Wärmeplatte "kuschliger" machen

    Hallo Foris,

    ich hab am Mittwoch meine niegel-nagel-neue Wärmeplatte ausgepackt, weil ich nicht weiß, ob meine zunehmend gluckig werdende Henne bis zum Schlupf fest sitzt.

    Nun ja und was soll ich sagen... kuschelig sieht anders aus.
    Kann man das Ding irgendwie pimpen, damit es für die Kleinen flauschiger wird? Oder muss ich dann Angst haben, die Küken und die halbe Bude abzufackeln?
    Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

    Dank euch ;-)

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.695
    So ganz verstehe ich deine Frage nicht. Was für eine Wärmeplatte hast du denn? Sie sitzen doch drunter und nicht drauf, und drunter kannst du es ihnen kuschelig machen. Aber wenn du eine Glucke hast brauchst du die Wärmeplatte normalerweise nicht, da haben sie ihre Wärmequelle.

    Grüße
    Mara

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Huhu
    Also ich hab Styropor mit einem flauschigen Handtuch/Flauschesocken umwickelt und da die Platte raufgestellt. Den Küken gefällts und ist leicht sauber zu machen (einfach komplettes Tuch waschen). Im Auslauf steht die Platte auf einer Ecke Einstreu. Glaub nicht, dass die heiß genug werden kann für Brathühnchen also zumindest meine ist warm, aber nicht heiss
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Ich habe die ersten Tage unter der Wärmeplatte immer eine Fleecedecke liegen. Hoffentlich brauchst Du sie jetzt nicht und Deine Glucke macht alles richtig.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    ich hatte eine künstliche Glucke, eine Wärmeplatte mit einer Haube darüber.
    Ich hab da nix kuschelig gemacht, war den Küken auch wurscht .
    Hab die Wärmeplatte im Winter auch in den Stall gegeben, weil ich zur der Zeit Küken hatte
    Wenn ihnen kalt war, haben sie sich einfach darauf gesetzt, ohne zu fragen.
    Also m.E. brauchst du keine "Deko"
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.695
    bei der künstlichen Glucke kommt doch die Wärme von unten, oder? Da wäre es ziemlich unsinnig, irgendwas reinzulegen, das würde isolieren und damit den Küken die Wärme nehmen. Bei einer anderen Wärmeplatte mit Wärme von oben macht es finde ich schon Sinn, etwas drunter zu legen. Je nach Untergrund, wenn im Stall z.B. Betonboden ist und die Küken da drauf schlafen müssen, das stelle ich mir wirklich ungemütlich vor und auch ungesund. Bei einer Glucke würden sie doch auch in einem Nest schlafen und nicht auf kaltem Boden. Ein altes Handtuch drunter oder so etwas macht da schon Sinn. Heu würde ich nicht nehmen. Ganz am Anfang sind sie noch nicht so sicher auf den Beinen und da können sie auf Heu noch nicht so gut laufen.

    LG und viel Spaß mit den Zwergen - bei uns piept es auch gerade - sehr spannend!

    Mara

  7. #7
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Hallo und Danke für die Antworten.
    Letztes Jahr hatte ich eine richtige Glucke und stimmt, da waren sie ja auch im Nest. Dieses Jahr wird es wahrsch. nichts mehr. Meine Orpis, die ich u. a. auch wegen ihrer Brutfreudigkeit ausgesucht habe, machen keine Anstalten und meine Hybrid-Henne, die gluckst und zickt zwar rum, aber will sich nicht festsetzen - und morgen früh beginnt schon Tag 20.

    Die Wärmeplatte ist diese 15 W Platte 25x25 cm, die es jetzt überall zu kaufen gibt. Also bastel ich ihnen ein schönes Nest von unten und viell. etwas mit Flies von oben. Freu mich schon auf die kleinen Piepmätze.

    LG, Rosi

  8. #8
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.695
    Oben ist doch die Wärmeplatte, da mußt du nichts hinmachen. Solltest du auch nicht, sonst kriegen die Küken zu wenig Wärme von der Wärmeplatte ab. Oder habe ich dich da falsch verstanden?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 13:06
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.07.2019, 13:47
  3. Was hat mein Huhn denn hier "gelegt"? Muss ich mir Sorgen machen?
    Von marlene_3110 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2015, 11:46
  4. Eier durch lange kochen endlos "haltbar" machen
    Von Orpington/Maran im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •