Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: welchen Volierendraht für Aussengehege

  1. #11

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Mein Tipp:

    Mach keine Voliere, oder wenn, dann eine kleine 2x5m oder so, die aber dann Raubtiersicher ist (nach unten gesichert) und lichtdurchlässigem Pvc Welldachplatten (spezielle größe wo der Marder nicht durch die Wellen kommt) als Dach. Damit deine Hühner sich bei Vogelgrippe wenigstens die Beine vertreten können.

    Für den Restlichen Auslauf, benutz ganz normalen Maschendrahtzaun oder Wildschutzzaun und bei Raubvogelproblemen schütz deine Tiere mit einem Netz.

    Ansonsten wie Guidoline schon geschrieben hat, tuns dichte Sträucher/Hecken/Büsche auch, aber das dauert ja bis es wächst und 100% Sicherheit hast du da leider auch nicht.

  2. #12

    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    14979
    Land
    BRD
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    ich wollte ja die kleinen im Volier freirumrennen lassen damit sie genug Platz haben wenn wir nicht da sind.
    und wenn wir da sind können die ja auf dem ganzen Grundstück rumrennen

  3. #13

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Dann bau sie dir wie du möchtest, du weißt ja jetzt, worauf es ankommt, wenn es Raubtiersicher sein soll.

  4. #14

    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    14979
    Land
    BRD
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Danke für die Infos habt mich etwas weitergebracht :-)

  5. #15
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Zum Kaltverzinkten.... Den haben wir leider erwischt (wussten auch nichts von dem Unterschied) und ich kann leider nur sagen: finger weg, paar mal Regen und alles war durchgerostet... Hält zwar noch aber wir haben dann auch noch mit so nem Rostumwandler teilweise nachgestrichen... Nicht grade die größte Freude...
    Liebe Grüße, Purzelstern

  6. #16

    Registriert seit
    09.06.2024
    Beiträge
    1
    Hallo Leute,

    wir planen in die Wachtelhaltung einzusteigen und sind gerade auf der Suche nach einem passenden Volierendraht.
    Ich habe hier schon gelesen, dass viele geschrieben haben, dass er maximal 12,7mm Durchmesser haben sollte und mindestens 1,45mm stark sein müsste, um Ratten, Mader usw. fernzuhalten.
    Leider finde ich im Internet nur welche, die zwar 12,7mm Durchmesser haben, dann aber wirklich IMMER nur 1,05mm stark sind. Sobald ich einen mit 1,45mm Stärke finde, sind die Maschen selbst immer 19mm groß...
    Bin schon leicht am verzweifeln. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!

    Liebe Grüße

    Tilly

  7. #17
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.161
    Warum sollen die denn keine 19 mm haben dürfen? Was soll da denn durchkommen
    Grüße Tina


  8. #18
    offline Avatar von guggel
    Registriert seit
    02.03.2014
    PLZ
    56457
    Beiträge
    2.428
    Mäuse ...
    "Wer seine Ruhe will, darf im Hüfo nichts posten"
    zfranky
    Gruß Reiner 0,14 Mixe - 1,8 versch. RasseHuhns - 0,3 Mieze

  9. #19

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.691
    Vielleicht kleine Wachtelküken und deshalb diese Angabe?
    Man kann im unteren Bereich aber auch eine zweite Lage versetzt anbringen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  10. #20

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.691
    Zitat Zitat von guggel Beitrag anzeigen
    Mäuse ...
    Tun die Wachteln was?
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aussengehege mit Kischbaum?
    Von Kücken im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 22:34
  2. Aussengehege mit DAN KLORIX desinfizieren?????
    Von Alcedoattis im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 09:20
  3. Verbindung Kückenstall ins Aussengehege
    Von Snivelli im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 16:59
  4. Welche Pflanzen für das Aussengehege?
    Von fields im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 13:42
  5. Neuer Stall mit Aussengehege
    Von Speedy 1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •