Hallo Leute,
ich möchte mal für eine Weile den Versuch starten und beim Futter komplett auf Weizen verzichten.
Allerdings steck ich noch zu wenig in der Materie drin und weiß noch nicht recht, mit was ich den dann ersetzen soll?
Hier mal eine Auflistung, was es im Moment gibt:
Als Anfänger in Sachen Hühnerhaltung und Futter selber mischen, gibt es zur Sicherheit noch einen Futterspender im Stall, wo sie sich am Legekorn jederzeit selber bedienen können.
Wird jetzt im Sommer natürlich kaum genutzt.
Körnermischung sieht dann so aus:
Weizen ca. 500 g
grüne Futtererbsen ca. 100g
Mais ca. 150 g
Sonnenblume ca. 60 g
Gerste ca. 160 g
Muschelschrot ca. 30 g
davon gibt es dann 1,5 - 2 Kellen voll am Tag
Alle 2-3 Tage oder öfter, so wie ich dazu komm, gibt es Feuchtfutter, da ich das nur grob mit der Hand abmesse, wird hier eine Gewichtsangabe fast unmöglich:
2 Handvoll Leinsamen
1 Handvoll Futtererbsen - Leinsamen und Futtererbsen werden über Nacht aufgeweicht
etwas Geflügelmineral
Knochenmehl und/oder ca. 3 EL Blutmehl
Wenn ihr auch noch andere Änderungstipps habt, nur her damit.
Hauptaugenmerk liegt allerdings wirklich auf dem Ersatz des Weizen.
Lesezeichen