Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Getrocknete kleine garnelen zwecks proteinzufuhr?

  1. #1

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391

    Getrocknete kleine garnelen zwecks proteinzufuhr?

    Hallo, zufällig habe ich im zoofachhandel heute ganz kleine getrocknete garnelen gesehen. Sie sind wohl eigentlich als fischfutter gedacht aber ich könnte mir auch vorstellen, dass meine hybriden sie auch sehr gerne im weichfutter verdrücken würden. Ihr proteinbedarf ist ja nunmal enorm hoch und auf der inhaltsliste stand um 45 % protein und 9 % fett. 220 g kosten 8 Euro, aber der inhalt beträgt 2 Liter weil sie ja kaum was wiegen. Füttert jemand so etwas zu? Wenn ja, wieviel wäre wohl angemessen für insgesamt 4 Hühner täglich? Ich hätte jetzt einen oder zwei esslöffel geschätzt.
    Oder gibt es preiswertere alternativen?
    Gruß Birgit

  2. #2
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Meinst du Bachflohkrebse? (Gammarus)

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #3

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Themenstarter
    Ja genau das stand auf dem Beutel, war mir entfallen. Fütterst du die tierchen? Ist der preis angemessen?
    Gruß Birgit

  4. #4
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Hallo.

    Ich hab mir für über'n Winter so ein Tütchen von Multifit geholt, war glaub ich nur 1 Liter für 5 €, aber egal.
    Jedenfalls fanden's die Hühner alle sch...e. Gefressen wurde es schon irgendwann, aber Begeisterung sieht weiß Gott anders aus. Und es waren Garnelchen, kein Gammarus.

    Früher (so vor 25 Jahren) hatten wir mal Hühnerfutter, da waren größere Garnelen drin, die fanden die damaligen Hühner ganz toll.

    Wenn du begeisterte Hühner sehen willst, probier mal Bierhefetabletten und Futterhanf. Ist hier der Renner!

    LG

    Carina

    EDIT: hat sich überschnitten.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  5. #5
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    irgendwann im Winter habe ich diese Tierchen mal entdeckt, meine Hühner sind verrückt danach.
    Habe mittlerweile schon einige Anbieter durch, die beste Qualität gibt's bei Futtermittel Kuhnwald (bei Ebay Futtermittelkuh, bei Amazon Futter XL) man kann aber auch direkt dort bestellen, 1 kg kostet 12,75 Euro

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich füttere auch diese Bachflohkrebse zu. Meine Hühner sind absolut versessen darauf. Wenn ich mich nur der Box nähere, in denen sie aufbewahrt sind, fliegt mir sämtliches Geflügel um die Ohren Wieviel du zufütterst, hängt vom sonstigen Futter ab. Legekorn? Was sonst noch?
    Als alternative Proteinquelle kannst du Bierhefe (oder sogar Blutmehl) ins Weichfutter mischen, ist billiger.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    meine Bezugsadresse Winter für Winter...
    http://www.bachflohkrebse.de/

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  8. #8

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Themenstarter
    Oh, super das sind ja viel bessere Angebote. Die hühner bekommen legemehl zur freien Verfügung, morgens und abends eine kleine portion getreidemischung und mittags legemehl, haferflocken, gemahlene eierschalen, oregano und körnigen frischkäse. Manchmal auch ein bischen hundefutter, allerdings hochwertiges ohne getreidezusatz. Würde dann das hundefutter durch die kleinen krebse ersetzen, wenn sie dafür geeignet sind.
    Gruß Birgit

  9. #9
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von Bibbibb Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn du begeisterte Hühner sehen willst, probier mal Bierhefetabletten...
    LG

    Carina

    EDIT: hat sich überschnitten.
    Hi Carina,

    sag bloß Du gibst die Bierhefetabletten am Stück? Ich hab mal eine Packung davon gekauft und zerdrück die immer mühsam mit dem Löffel (deswegen ist die Packung immernoch nicht leer), das könnte ich mir ja dann sparen, woll?
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  10. #10
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Kommt auf die Größe und Gier der Hühner an.
    Den Holländern muss ich die vierteln, die Mittelgroßen bekommen halbierte und die Großen, naja, die sind so futterneidisch, die schlucken die auch am Stück runter, wenn mal eine runterfällt (wobei groß bei mir keine Brahmas, sondern halt normal große Hühner sind).

    LG
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zwecks Bruteier und Küken
    Von Melaniek im Forum Kunstbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.09.2016, 12:48
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 10:09
  3. Kleine Eier - kleine Küken = kleine Hühner?
    Von Mara1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 17:44
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 11:22
  5. getrocknete Garnelen
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 07:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •