Ich denke ein Vollrausch ist für die Krähen erträglicher als ein Schuß aus dem Luftgewehr.
Werde wohl kaum zusehen wie meine Hühner qualvoll gerissen werden.
Auge um Auge - Zahn um Zahn.
![]() |
Ich denke ein Vollrausch ist für die Krähen erträglicher als ein Schuß aus dem Luftgewehr.
Werde wohl kaum zusehen wie meine Hühner qualvoll gerissen werden.
Auge um Auge - Zahn um Zahn.
Was hätte denn der heilige fuerchtenich als Maßnahmen auf Lager, am Sonntag in die Kirche zu spingen und zu beten, daß die Krähen hoch in das Himmelreich steigen? Tztztztz................Jagd auf Tiere ist Mord. Diverse hier propagierte perverse Maßnahmen ebenso. Schade daß die Forumsleitung hier nicht leitend wirkt.
Ich glaube jeder hier im Forum ist darauf bedacht, der Natur und dessen Geschöpfe sowenig wie möglich Leid und Qualen zu zufügen.
natürlich wird jeder erst mal die humanere Art vorziehen, aber wie sieht die bei dieser Situation aus?
Gib mal ein Tip!
HI !
Ich habe soeben unseren Jäger getroffen und von der Krähengang erzählt. Unser Grünrock meint nun, daß man Ausnahmegenehmigungen beantragen kann, wenn Krähen wirklich gefährlich werden (extrem selten!). Zum Beispiel wenn sie ein Kind angegriffen hätten...
Danach schimpfte er eine Weile über das Jagdverbot auf Krähen und den damit verbundenen "gesetzlich verordneten Singvogeltod"...
LG
Toffee, die auch keine so angriffslustigen Krähen auf ihrem Grundstück dulden würde
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Hallo Toffee,
bei uns in Baden-Württemberg hat die Krähe, sowie die Elster seit ein par Jahre wieder Jagdzeit.
Die Jagd ist natürlich wärend der Brut und Aufzuchtszeit untersagt.
Auszug aus dem Bundesjagdgesetz:
"In den Setz- und Brutzeiten dürfen bis zum Selbständigwerden der Jungtiere die für die Aufzucht notwendigen Elterntiere, auch die von Wild ohne Schonzeit, nicht bejagt werden".
Diese Regelung gilt natürlich bei uns nur wie schon gesagt, bei Krähen und Elstern. Rabe, Kolkrabe, etc., dürfen das ganze Jahr NICHT bejagd werden, bzw., haben das ganze Jahr Schonzeit.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie es bei euch mit der Schonzeit der Krähen aussieht, da das Gesetz auf Bundesebene unterschiedlich sein kann.
LG,
James
Vor allem jetzt in der Kückenzeit muss man höllisch auf Krähen und Raben achten. Die Viecher hacken den Kücken zuerst die Augen aus, damit sie nicht wegrennen können, dann fressen sie sie beim lebendigen Leib. Daher sind meine Gehege alle mit Netzen überspannt. Habe vor zwei Jahren durch Krähen eini Gänsegössel verloren. Es hat so markerschüüternd geschrieen, aber bis ich auf der Wiese war, waren die Augen schon ausgehackt, musste das arme Tier dann erlösen, es war bereits 4 Wochen alt und nicht mehr so klein.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Krähen sind bekannt dafür, daß sie in großer Zahl -meist jungen- Feldhasen die Augen aushacken um die dann blinden Tiere gemeinsam fressen zu können.![]()
![]()
![]()
![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Tolle Sache,
Wir haben hier nen Elstern und ein Rabenpaar, die in unseren riesigen Hof seid Jahren brüten. ........und ich warte jetzt auf ne Glucke die dann später Bruteier ausbrühtet. Na denn kann ich mich ja warm anziehen .
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Nur Mut Klausemann, Elstern, Eichelhäher und Krähen hatte ich in Herford auf dem Grundstück, und sie haben nie auch nur den Versuch unternommen unseren Hühnern/Küken was zu tun. Nur Singvögel mußten dran glauben, die haben die Krähen aus der Luft geholt.
Kann also genauso gut friedlich bleiben, hängt wahrscheinlich von der Popoulationsdichte und dem übrigen Nahrungsangebot ab.
Richtige Raben allerdings.... Bist Du sicher ? Die sind echt selten.
LG
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Upss ...Sorry Toffee, du hast völlig recht, es sind Krähen. Wie komme ich nur auf Raben ?
Das Problem, die sind schon so frech, wenn ich mal Leckerlies auf den Fenster schmeisse , der Krümel nur zwei drei Meter von den Hühnern entfernt ist, kommt die Krähe und holt sich ihren Anteil. Immer seltener wird die Krähe dabei weggejagt. Na ja, vielleicht sind ja die Muttertiere energischer an der Seite der Küken. Wie auch immer, wir wollen endlich unsere Küken
Es könnte ja auch sein, dass sich die Krähe schon zu sicher im Garten fühlt, vielleicht sollte ich sie öfter mal wegjagen, damit ein gesunder Abstand wieder hergestellt wird.
Gruss Klaus![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Mhhhhh..... kann schon sein, normal klauen sie sich nur die Eier oder Jungen aus den Nestern von Singvögel. Aber Interessant, wenn Du diese Beobachtung schon gemacht hast, ich lerne gerne dazu.Nur Singvögel mußten dran glauben, die haben die Krähen aus der Luft geholt .
Ein Bauer, der seine Schafweide bei mir im Jagdrevier hat, hatte mich mal beauftragt einwenig nach den Krähen zu schauen, da er Lämmer erwartete. Hab ich auch gemacht und siehe da, ich hätte es nie für möglich gehalten, ist ein Flug über die neu gebohrenen Lämmer hergefallen und hatte einem auch die Augen ausgepickt...................man sollte nie für möglich halten, für was die in der Lage sind. Ich dachte dann davor auch immer, der Landwirt hat eine zu hohe Fantasie, da ja die Lämmer schon einiges an Größe mit bringen.
Aus Zufall habe ich dann jemanden kennen gelernt, der auf Altertumsmärkte geht und der verhökert die Ständer(Füße) von Krähen um ein schweine Geld. So haben die Krähen, die ich IN DER JAGDZEIT mit der Flinte erlege auch noch Nutzen. Der Landwirt ist mir sehr dankbar und der Kerl mir seinem Marktstand ist seit daher ganz gierig danach.
Man sollte sie also nie unterschätzen.
LG,
James
Lesezeichen