Ich werde im Internet leider nicht recht fündig, darum wollte ich fragen ob jemand die Rasse genauer kennt!?
Wäre über jede Information dankbar!!!
LG Margot
![]() |
Ich werde im Internet leider nicht recht fündig, darum wollte ich fragen ob jemand die Rasse genauer kennt!?
Wäre über jede Information dankbar!!!
LG Margot
LAVENDER ARAUCANA (LARGE FOWL) BREED CHARACTERISTICS
Origin: Chile is the home of the Araucana as a breed and the lavender variant was first bred by George Malcolm in Scotland in the 1930’s.
Classification: Light: Soft feather Egg Colour: Blue or green
General Characteristics:
Carriage: Alert and active.
Type: Body is long and deep, free from heaviness. Back is moderately long and horizontal. Wings are large and strong. Tail is well developed with full sickles carried at an angle of 45o. Head: Moderately small. Beak is strong and stout. Eyes are bold. Comb small pea. Face covered with thick muffling and ear muffs abundant. Crest compact and carried well back from the eyes. Ear-lobes moderately small and concealed by muffling. Wattles absent.
Neck: Of medium length abundantly furnished with hackle feathers. Legs & Feet: Medium length, strong and well apart legs. Shanks are free from feathers. Four straight and well spread toes.
Colour: An even shade of blue-grey throughout.
Weight: Large Fowl
Male: Not less than 6-7 lb (2.7-3.2kg) Female: Not less than 5-6 lb (2.25-2.7kg)
Frohwüchsige, kleinere Hühnerrasse, die oft 1 Tag früher schlüpfen, legen blaue mittelgrosse Eier mit verhältnismässig fester Schale., legen cirka 180 Eier im ersten Legejahr
The characteristics of this
beautiful but endangered species
Lavender Araucanas are easy to breed. They are reliable layers (180 – 190) eggs per year and lay a smallish (60g) egg when hens. The shells are quite tough but this does not seem to have any effect on the hatching as they are always one of the first to hatch and cleanly make their way out of the egg. Males are usually very active so fertility rates are not an issue. Once hatched the “Lavenders” feather quickly and are the most hardy of all the birds that I breed.
They make excellent foragers and wander far from the pen in search of insects, grubs and other tender morsels. Like most fowls they seem to do better when kept with their own kind with the rooster taking control of the females. The males however can become aggressive and if they do so they need to be handled regularly.
Eher nicht brütig, wenn eine Henne aber brütet, dann zuverlässig, haben fast alle Erbsenkamm, nicht Bommel mit Bommel kreuzen ( Letalitätsfaktor)
http://www.rarebreedspoultry.com/rar...0Aracaunas.pdf
Geändert von Orpington/Maran (09.05.2015 um 17:20 Uhr)
Auch wenn's schon 3 Jahre her ist jetzt nochmal in deutsch - ohne Gewähr auf Übersetzungsfehler.
Der englische Lavender Araucana (Large Fowl) (mit Schwanz - Tailed) ist anderen Quellen nach im europäischen Geflügelstandart (entente-ee) eingetragen. Der Rassestandart ist hier eingetragen:
http://www.thebritisharaucanaclub.co...rds/4588348314
Ringröße 16mm/18mm
Herkunft*: Chile
Klassifizierung*: Leichte, weiche Feder
Eier:
einzigartiges blau (bis grün). Eischale bis ins innere komplett durchgefärbt. Fangen mit 20-24 Wochen an zu legen oft auch im Winter. 60g wünschenswert. Sehr fruchtbare Rasse die wenig gluckt.
Gewicht:
Männlich:** * *2,70-3,20kg
Weiblich:** * * 2,25-2,70kg
Der Araucana-Rassestandard auf den Britischen Inseln von George Malcolm, der in den 1930er Jahren unter anderem in Schottland den echten Lavendel Araucana schuf.*
Charakter:
aufmerksam, aktiv, sehr freundlich, Hähne nicht agressiv.
Typ:*
Kamm und Gesicht leuchtend rot. Augen dunkel orange. Schnabel und Nägel Horn. Beine in allen Farben. Bei Kuckuck, nur Olive bis Schiefer. Langer-tiefer Körper, Rücken etwas kürzer, horizontal. Flügel groß und stark. Gut entwickelter Schwanz mit vollen Sicheln im 45°-Winkel getragen.
Kopf*: Mäßig klein. Schnabel stark und dick. Augen groß. Kleiner dreier Erbsenkamm. Gesicht bedeckt mit Bart, reichlich Ohrgefiederbüschel und Häubchen.
Schopf kompakt, von den Augen getragen. Ohrläppchen mäßig klein und durch Federquasten verdeckt. Keine sichtbaren Bartfäden.
Hals:**Von mittlerer Länge, reichlich mit Federn ausgestattet.
Beine und Füße*: Mittellang, stark und gut auseinander, frei von Federn. Vier Zehen gerade und gut verteilt.
12 anerkannte Farbschläge. Darunter:
Lavendel:
Männliches und weibliches Gefieder: Durchgängig ein gleichmäßiger Farbton von perlgrau.
Punkteskala
Typ und Wagen** * * * * 20
Kamm und Dämpfung**25
Kamm** * * * * * * * * * * * * * *10
Andere Kopfpunkte** * * * *5
Füße und Beine** * * * * * * * *5
PS. dass die nach 20 Wochen legen und selten glucken Stelle ich aus eigenen Erfahrungen mal in Frage. Dass die Läufe auch gelb sein dürfen wundert mich da man die in england eigendlich nur mit grauen Läufen bekommt. Ansonsten steht da ja alles.![]()
Ich habe ja nur ein Einzelexemplar in der Zwergform. Aber die ist das gluckigste (Steigerung von gluckig?) Vieh, das ich bisher hatte. Sie legt so zehn Eier und dann findet Madam sei es wieder Zeit zum Brüten.
Ansonsten aber wirklich eine wunderschöne Rasse.
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Jap. Wenn du in England Eier dieser bestellst, wirst du oft gefragt ob large or Bantams...
Hier in Deutschland sind sie wohl noch nicht angekommen. Echt schön sind sie!
Entschuldigung, hat jemand ein Bild von Lavender Araucana in beiden Varianten zum Vergleich? Normale und Zwerge, ich habe welche hier laufen, aber die sind mir zu klein...
Hi, anbei ein Foto unserer bisher einzigen Henne, werden im nächsten Jahr hoffentlich mehr werden, sind eine tolle Rasse, etwas aufgeregt, zumindest unsere Dame, legte sehr gut Eier, ab februar, täglich eins, fast ohne Pause, jetzt gluckt sie, mal schauen wie sie sich als Mutter anstellt.![]()
1,6 Sundheimer/1,5 Mechelner, ca. 22 Bunt gemischte Hühner
1,2 u. 1,1 Pommerngänse / 1,2 Toulouser
0,3 Beagle/0,1 Altdeutscher Schäferhund0,2 Pferde
und da sagt noch einer..... das Leben ist (k)ein Ponyhof!
Lesezeichen