Meine Glucke ist seit ca. Mitte März gluckig. Ich habe ihr dann nach ca. 14 Tagen Küken aus Kunstbrut untergeschoben, die sie auch vorzüglich führt.
Am Samstag habe ich bemerkt, dass sie sich beim Anfassen wieder niederduckt und dass sie über den Netzzaun zu den anderen wollte. Ich dachte mir nichts dabei.
Heute habe ich am Morgen ein Ei gefunden, das an dem Platz lag, wo sie tagsüber, wenn sie im Freien ist, immer als Ruheplatz benutzt. Schön abgeschieden, dunkel, kuschelig.
Ei mitgenommen, gekocht, geschält - es ließ sich leicht schälen und die Luftblase war so, wie sie ca. nach 2-3 Tagen ist.
Jetzt war ich gerade im Garten, schau so herum, guck auch in das kuschelige Plätzchen und siehe da, wieder ein Ei. Es steht fest, es muß von der Glucke sein. Keines der anderen Hühner hat Zugang dorthin.
Und mir kam auch vor, dass eines der Küken heute einen leichten Schubser mit dem Schnabel bekam. Achja, die Haufen sind auch nicht mehr soooo groß und verloren an Würzigkeit.
Frage daher - ab wann legen Glucken normalerweise wieder?
Lesezeichen