Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Auslaufgröße 15 qm wie viele Zwerghühner?

  1. #1
    Avatar von Marlene92
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    84

    Auslaufgröße 15 qm wie viele Zwerghühner?

    Hallo,

    ich habe eine Frage, ich habe 15 qm Auslauf und wollte das als Voliere einzäunen, wie viele Zwerghühner kann ich maximal auf dieser Fläche halten damit es noch Artgerecht ist und sie sich wohl fühlen?

    Wenn ich im Garten bin möchte ich sie laufen lassen aber ansonsten wären sie nur in der Voliere.

    Welche Rassen könnt ihr mir da Empfehlen?

    Ich bin Umgezogen und musste meine Hühner alle abgeben, jetzt hab ich aber nur 15 qm die ich für die Hühner nutzen kann und ohne ist es einfach nix.

  2. #2

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Hallo,

    ich schätze mal bei 15qm kannst du um die 6-8 Zwerghühner halten, aber das kommt auch darauf an, wie du die Voliere gestaltest.
    Wenn du Büsche drin hast, mehrere Stangen anbietest(Klettergerüst), Unterschlupf und Scharrplätze anbietest etc. müsste das Artgerecht sein. Hauptsache für Abwechslung sorgen, und nicht einfach 15qm Wüste.

    Aber vllt stell ich mir die 15qm auch etwas zu groß vor. Artgerecht ist auch immer so eine Sache, die jeder für sich selbst bestimmen muss.

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    mehr als 2-3 Zwerge (mit täglichen Ausgang im Garten) würde ich nicht empfehlen bei 15qm!
    Wie groß ist der Stall und steht er im 15qm Auslauf noch mit drinnen?
    ich schätze mal bei 15qm kannst du um die 6-8 Zwerghühner halten,
    6-8 finde ich zuviel!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Avatar von Marlene92
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Den Stall habe ich noch nicht gebaut, ich würde ihn gern auf Stelzen bauen damit die Fläche unter dem Stall evtl. als Sandbad genutzt werden kann.

    Ich dachte da an maximal 4 Zwerghennen? Evtl. Zwerg-Seidenhühner die sollen doch auch nicht viel scharren?

  5. #5
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Kommt darauf an, welche Zwerghuhnrasse.

    Bei Orpingtons und Brahmas sind nach meiner Erfahrung die 15 qm² schon für 2 oder 3 Hühner zu eng bemessen.

    Bei ganz kleinen Zwergen, wie etwa die Seramas, sollten 15 qm² und tgl. Auslauf im Garten wohl ausreichen.

  6. #6

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Na ja 15 qm ist ja nicht viel. Den stall auf stelzen um den Platz zu nutzen würde ich auf jeden Fall empfehlen. Und das ganze überdachen und dick mit rindenmulch einstreuen, damit es auch bei Regen und im Winter nutzbar bleibt. 4 zwerghühner würde ich als Maximum ansehen.
    Gruß Birgit

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Marlene92 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe eine Frage, ich habe 15 qm Auslauf und wollte das als Voliere einzäunen, wie viele Zwerghühner kann ich maximal auf dieser Fläche halten damit es noch Artgerecht ist und sie sich wohl fühlen?
    .............
    Der "Kuschelhuhhalter" würde jetzt sagen, der Auslauf ist höchstens für 1 Huhn groß genug!

    Der freiheitsliebende........-Halter würde jetzt 2-3 Hühnchen sagen

    Der Halter, der alles nicht so eng sieht, der sagt, 4-10 Hühnchen

    Gesetzlich gesehen wären es glaube ich, 15-25 Hühnchen

    Und jetzt kannste dir das Beste aussuchen!

    Ich würde jetzt sagen. meine Seramas brauchen nicht so viel Platz wie z. B. Zwerg-Bielefelder und durchschnittlich würde ich 6-8 Tier sagen. Also ca. 10 Seramas oder 6 Bielefelder. Es ist aber auch eine Sache z. B. der Fütterung - bekommen sie z. B. jeden Tag Grünzeugs, denn brauchen sie auch keine zusätzliche Fläche - eben damit Grünzeugs nach wachsen kann
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Der "Kuschelhuhhalter" würde jetzt sagen, der Auslauf ist höchstens für 1 Huhn groß genug!

    Der freiheitsliebende........-Halter würde jetzt 2-3 Hühnchen sagen

    Der Halter, der alles nicht so eng sieht, der sagt, 4-10 Hühnchen

    Gesetzlich gesehen wären es glaube ich, 15-25 Hühnchen

    Und jetzt kannste dir das Beste aussuchen!

    Ziemlich übersichtliche Aufzählung.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  9. #9
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Schmunzel, @heini.

    Alle Hühnerhalter katalogisiert.
    Jetzt weiß ich auch, wo ich mich einordnen würde .

    Was die letzte Kategorie angeht:
    Wozu eigene Hühner halten, wenn man sich lediglich an gesetzliche Bestimmungen hält?

    Führt sich da die private Hühnerhaltung nicht ad absurdum?
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wie groß die Fläche ist, weiß ich genau, weil meine Voliere ein alter Carport von 3 x 5 Metern ist. Mein Stall steht mit drin, auf kurzen Stelzen.
    Bei einer strukturierten Einrichtung, mit Ästen beispielsweise, wären 4 Hühnchen von geringer Größe sicher keine Quälerei. Auslauf willst du ihnen ja gewähren.
    Den solltest du ihnen aber nahezu täglich bieten können, sonst werden ihnen die 15 m² schnell langweilig.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 13.05.2024, 15:56
  2. Stall- und Volierenbau für Zwerghühner und viele Fragen
    Von Sarabi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.05.2017, 22:23
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 11:08
  4. Auslaufgröße
    Von waterproof im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 15:13
  5. Möchte gerne Zwerghühner halten. Viele Fragen
    Von dj-motte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •