Nach Ablauf der Brutdauer, ohne dass irgendetwas geschlüpft ist, habe ich die Eier geöffnet: Von den zehn Stück hatten drei einen flüssigen gelben Inhalt, Geruch nicht auffällig. Bei den anderen sieben war die Flüssigkeit grünlich grau und stank erbärmlich.
Kann ich sicher davon ausgehen dass diese stinkenden sieben Stück befruchtet waren?
Hintergrund meiner Frage ist dieser Thread http://www.huehner-info.de/forum/sho...ruchtete+Eier:
Bevor ich einen neuen Brutversuch starte, möchte ich sicher wissen, ob unser Herr der Schöpfung fruchtbar ist. Er tritt seine Damen zwar eifrig, aber es ist nicht auszuschließen, dass bei ihm Inzucht vorliegt und er deswegen vielleicht gar nicht befruchtet.
Wie sind Eure Erfahrungen, stinken immer nur die befruchteten Eier? Oder hat jemand schon mal (versehentlich) definitiv unbefruchtete Eier bebrütet, sie danach geöffnet und sie stanken auch?
Lesezeichen