Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: küken im ei piepsen nicht mehr?!

  1. #1

    Registriert seit
    07.05.2014
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    50

    küken im ei piepsen nicht mehr?!

    hallo ihr lieben erfahrenen Naturbrütler

    gestern war der 21.tag, die küken hatten wir schon 2,3 tage in den eiern auf denen die henne sitzt piepsen gehört....

    da es draußen eiskalt ist und einige hennen niesen hab ich die brütende henne umgesetzt- in einen käfig zu uns ins haus. geschlüpft ist noch immer nix und piepen tut auch keiner mehr.
    hätte ich die eier nicht drehen dürfen? bzw. hab ichs nicht absichtlich komplett rumgedreht sondern hald nicht drauf geachtet wie ichs wieder ins nest rein lege.
    oder kanns der kieselgur gewesen sein mit dem wir die henne und alles rundherum noch eingestaubt haben?
    Oder könnte eh noch was schlüpfen?
    bitte um schnelle antwort, haben uns schon so gefreut- weiß aber nicht was jetzt los ist

  2. #2
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Erstens, 21.Tag? Wann hast du eingelegt? An einem Dienstag? Dann schlüpfen sie auch wahrscheinlich an einem Dienstag.

    Zwotens, die 21 Tage können ruhig komplett abgelaufen sein, es schlüpfen auch noch Küken an den nächsten Tagen. Besonders wenn die Henne öfter mal vom Nest war, verzögert sich der Schlupf schon mal.

    Drittens, hattest du geschiert? Weißt du überhaupt, ob da Küken drin sind? Seid ihr sicher, dass da was gepiepst hat? (Oder nur Wunschdenken?)
    Geändert von mm66 (26.05.2015 um 22:48 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    07.05.2014
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    geschiert hab ich nicht, die eier sind aber ziemlich sicher befruchtet, hab holländische zwergeier untergelegt, 1 hahn auf 3 hennen!
    piepsen hab ich 100%ig gehört!!! sie ist ab Montag abend vor 3 Wochen fix oben gesessen....
    das piepsen war ganz ganz fix zu hören.... könnte sie die eier auch totgelegen haben?
    durchs umsiedeln nach drinnen wollte sie gestern ganzen tag nicht aufstehen. hab sie dann genommen und runter, vors futter gestellt. sie hat mich gepickt und ist sofort wieder auf die eier rauf....
    könntens noch was werden? und könntens eh nicht platzen? könnte am 2.6. ganz frisch geschlüpfte küken für sie holen...

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Das hört sich für mich nicht gut an. Aber jetzt kannst du sowieso nichts mehr ändern. Ich würde noch 1-2 Tage warten und in dieser Zeit vor allem die Henne nicht nochmal stören! Wenn sich dann noch nichts tut würde ich die Eier herausholen und mal schieren.

    LG
    Mara

  5. #5

    Registriert seit
    07.05.2014
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    oje:-(

    falls die eier abgestorben sind- könnt ich die noch bis 2.5. liegen lassen?
    oder ist die wslkeit das sie platzen zu hoch?
    sollt ich bis ich die küken hab einfach "frische" unbefruchtete unterlegen? oje... wenn ich nur wüsste wo ich einen fehler gemacht hab

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    Wo der Fehler liegt, wenn es einen gegeben hat, weiß ich auch nicht.

    Dennoch, an diesen kritischen Tagen würde ich am Nest und der Glucke und den Eiern nichts mehr verändern.

    Es kann schon gut sein, das dieser abrupte Lagewechsel durch den Transport die Küken gestört hat.

    Das weiß ich aber nicht genau!

    Falls jetzt nichts geschlüpft ist und Du warten möchtest, dann tausche die Eier gegen Gipseier aus, die kann sie dann bebrüten, bis Du ihr die frischen Küken unterschieben kannst.


    Ich drücke Dir die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss Deiner Brut!


    LG
    Ulrike
    Je suis Charlie

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Du hast am Schlupftag umgelegt?? Nicht gut!
    Kein Wunder, dass die Henne nicht runter wollte! Die steht über den Schlupft nicht auf und das muss auch so sein, damit das Schlupfklima unter ihr nicht zusammen fällt!
    Allenfalls lüftet sie mal den Poppes, um was zurecht zu rücken.
    Lass die Henne jetzt komplett in Ruhe - sie weiß, was sie macht. Vielleicht hast du Glück und hast keinen Schaden angerichtet. Entsorge auf keinen Fall die Eier - es kann immer noch was schlüpfen.

    Solltest du noch mal ne Glucke haben und möchtest, dass die Küken im Haus schlüpfen, hol sie rein, wenn sie fest sitzt und leg ihr die Bruteier unter, wenn sie auch drinnen weiterbrüten will.

    Ich hatte meine erste Glucke in der Küche. Die war allerdings auch komplett zahm und hatte damit kein Problem.
    Meine Küken wachsen alle im Haus auf.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (27.05.2015 um 07:44 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8

    Registriert seit
    07.05.2014
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Du hast am Schlupftag umgelegt?? Nicht gut!
    Kein Wunder, dass die Henne nicht runter wollte! Die steht über den Schlupft nicht auf und das muss auch so sein, damit das Schlupfklima unter ihr nicht zusammen fällt!
    Allenfalls lüftet sie mal den Poppes, um was zurecht zu rücken.
    Lass die Henne jetzt komplett in Ruhe - sie weiß, was sie macht.
    Oje.... hab sie jetzt in der früh immer kurz runter gegeben weil sie schon recht dünn ist, hatte 2 Tage nicht aufstehen wollen. sie hat sich gereckt und gestreckt, und schien mir recht dankbar das sie ne kurze pause hatte.....

    Vielleicht hast du Glück und hast keinen Schaden angerichtet. Entsorge auf keinen Fall die Eier - es kann immer noch was schlüpfen.

    Jetzt auch noch hab bissl angst das die eier bis zum 2.6. zerplatzen könnten?? erst an dem tag könnt ich küken aus kunstbrut holen und ihr unterschieben.... da muss ich mich aber erst reinlesen wie ich das am besten mach.....

    Solltest du noch mal ne Glucke haben und möchtest, dass die Küken im Haus schlüpfen, hol sie rein, wenn sie fest sitzt und leg ihr die Bruteier unter, wenn sie auch drinnen weiterbrüten will.
    Das ist echt a super idee.normalerweise lass ich meine hühner einfach machen und misch mich nicht ein.... aber ich hatte angst das die wusal krank werden weil die anderen hühner im stall plötzlich so geschnupft hatten:-(
    Ich hatte meine erste Glucke in der Küche. Die war allerdings auch komplett zahm und hatte damit kein Problem.
    Meine Küken wachsen alle im Haus auf.

    LG Silvia
    ich hab noch ne frage. hab heut entdeckt das die arme am bauch komplett nackt ist. ist das evtl. vom kieselgur einstauben? nö oder? hatten nämlich leider haarlinge..... aber komisch das sie plötzlich nen nackten bauch hat. wär mir vorher noch nie aufgefallen.....

    bin so dankbar das ich euch hab!!!! vielen dank für eure mühe mit mir

  9. #9
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    jede henne die brütet hat n nackigen bauch. völlig normal!
    die rupfen sich die selber aus damit die eier gut gewärmt werden.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #10
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Ich würde jetzt auch nicht mehr dran rumhantieren und einfach die
    Glucke machen lassen und hoffen, dass noch etwas schlüpft.

    Aber habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast am Schlupftag beim Umsetzen alles mit
    Kieselgur eingestäubt?

    Wenn ja, dann solltest Du das auf keinen Fall wieder machen.
    Kieselgur zieht extrem Feuchtigkeit.
    Damit trocknen die Eier in null komma nichts extrem aus und u.U. schaffen die Küken dann einfach den
    Schlupf nicht, weil Eihaut und Schale zu trocken sind.

    Aber wie gesagt: bei diesen Eiern denke ich kannst Du sowieso nichts mehr ändern.
    Entweder leben die Küken noch - dann glückt der Schlupf vielleicht noch
    oder die Küken leben nicht mehr, dann ist es auch undramatisch, wenn die Eier noch 2 Tage länger
    unter der Glucke liegen.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange piepsen Küken...
    Von SuseL im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2014, 20:31
  2. Küken piepsen unaufhörlich:(
    Von rabea1000 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 11:45
  3. Ab wann piepsen Küken im Ei??
    Von Syrah im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:05
  4. Kein Piepsen im Ei, bedeutet Küken tot??
    Von Hühnerfan81 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 20:52
  5. Die Küken piepsen im Ei!!!
    Von Ralphi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •