Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Experiment Glasglocke

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31

    Experiment Glasglocke

    Hallo Hühnerfreunde/innen,
    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Experiment von der Glasglocke mit der Glucke und den Küken?
    Oder hat jemand schon z.B. ein "Waisenküken" auf sich selbst geprägt? Wie lange hält diese Prägung an?
    Würde mich sehr über Rückmeldung freuen lg huhn

  2. #2
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Was soll denn das sein, die Glasglocke? Und wieso möchtest Du Experimente machen? Oder ist das eine ernsthafte Frage zu Studienzwecken und ich tue Dir mit der Frage womöglich Unrecht?

  3. #3
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Es geht um das Experiment, wo man ein Küken unter eine Glasglocke gibt, welches ängstlich ruft. Obwohl die Glucke davor gesetzt wird, reagiert sie nicht, weil sie das Küken nicht hört. Ein lebloses Objekt mit Lautsprecher, wo man die Kükenrufe abspielt, ruft aber sehrwohl eine Reaktion der Glucke aus. Aber wozu muss man das wiederholen?
    Mit der Prägung auf Menschen wäre ich vorsichtig, das führt später gerne zu Verhaltensproblemen.
    LG
    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Welchen Sinn hat ein solches Experiment ?
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    um zu klären, dass für das Gluckenverhalten akustische und nicht optische Reize entscheidend sind..
    Die Anfänge der Verhaltensforschung..
    Mir reicht es, dass ich es nachlesen kann.LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    So einen Schwachsinn sollte man lieber lassen. Das stresst so ein Küken sinnlos und bringt nichts.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Ähnliche Themen

  1. owei.. ein Experiment..
    Von gangwald im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 21:12
  2. EIn neues Experiment;-)
    Von peachas im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 19:36
  3. Das Experiment
    Von Kücken08 im Forum Naturbrut
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 15:39
  4. Experiment geglückt
    Von Gisela im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 20:48
  5. Experiment
    Von chicken im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •