Hallo zusammen,
ich habe versucht zu meinem Problem einen Post zu finden doch leider bin ich nur auf Küken mit verdrehten Beinen gestoßen.
Das Huhn um das es geht ist jetzt 5 Wochen alt (Marans). Das Küken ist normal geschlüpft (ein paar Stunden später als der Hauptschlupf, aber ohne Schlupfhilfe) und war nach dem Schlupf auch munter und hatte keine Beinfehlstellung.
Am Samstag morgen habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass das Huhn mehr liegt als steht und Samstag Abend ist es auch nicht alleine in den Stall gegangen (ich musste es tragen). Da habe ich es mir mal näher angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass das rechte Bein nicht nach vorne steht sondern zur Seite und 2 Zehen gekrümmt zur Seite stehen.
Das Huhn macht einen vitalen Gesamteindruck, trinkt und frisst normal kann aber schlecht laufen. Beim Bewegen des Beines (vorsichtig durch mich) hat es sich keine Schmerzen anmerken lassen.
Man sieht aber dass das Bein am Gelenk nach außen verdreht ist. Das Gelenk ist aber fest und nicht geschwollen, so dass ich nicht glaube, dass es ausgerenkt ist.
Seit gestern abend ist es schlechter geworden und das Bein verdreht sich immer mehr nach hinten.
Der Tierarzt meiner Wahl (mit Hühnererfahrung) ist derzeit im Urlaub und erst am Mittwoch wieder da.
Ich bin mir nicht sicher ob ich bis Mittwoch warten sollte.
Ein Anruf bei der Tierklinik hat das Ergebnis gehabt, dass man mir dazu geraten hat, das Huhn sofort zu schlachten.
Ich weiß, dass es schwer ist so aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, doch vielleicht hat der eine oder andere eine Idee woran das liegen könnte...
Noch zur Info: Die Hühner werden derzeit noch mit Gallugold Geflügelstarter (BayWa) gefüttert, dazu gibt es geschrotete Körner zum picken, jeden Tag frischen Salat, Löwenzahn und Brennnesseln, Muschelgrit zur freien Verfügung.
Inhaltstoffe Geflügelstarter:
Rohprotein 22 %
Rohfett 4,5 %
Rohfaser 3,0 %
Rohasche 6,8 %
Calcium 0,95 %
Phosphor 0,65 %
Natrium 0,16 %
Methionin 0,62 %
Energie 12,2 MJ ME
Vielen Dank schon mal.
Lesezeichen