Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Woran erkennen das legen bald beginnt

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302

    Woran erkennen das legen bald beginnt

    Hallo da draussen...

    Ich war bisher nur lesender Beneider...aber nu hab ich auch endlich Huehner...
    Und mit dem ganzen Wissen hier aus dem Forum war es dann auch ein leichtes bisher die kleinen gesung Gross zu ziehen.
    Habe 4 Rhode Island Red und 3 Plymouth Rock wobei ich die Huehner aus nem "stright run" habe und daher mit 2 Haehnen (je eine Rasse) gut wge gekommen bin.
    Nu habe ich die kleinen seit 1.3. diesen Jahres und im Huehnerstall grad die Legenester versperrt, da ich sie nur so darauf trainieren konnte die Stange zum schalfen zu nutzen (hat toll geklappt...pennen nun alle auf der Stange und im sicheren Freilauf auch tagsueber auf den zur verfuegung gestellten Hochsitzplaetzen).
    ABER...ich will ja das sie spaeter in die Nester legen...
    Und ich will nicht damit anfangen, das sie erst in den Sand und spaeter erst in die Nester legen...
    Daher...gibt es Anzeichen, das es bald soweit iss?
    Damit ich rechtzeitig die Nester auf machen udn mit fake Eiern besteucken kann?

    Wuerd mich freuen da eure Meinungen zu zu lesen...

    Danke im Voraus

  2. #2
    Avatar von herr zervelatwurst
    Registriert seit
    30.10.2014
    PLZ
    376..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    154
    Wenn der Kamm groß und rot ist, werden die Hühner bald mit dem legen anfangen.

  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    das ist das erste. Dem ist nicht hinzuzufügen.

    Jedoch, wenn du zu hause sein solltest, dich viel mit ihnen beschäftigst, sie gerne beobachtest, um sie besser kennenzulernen,......

    Dann wird dir noch etwas auffallen.

    Und du kannst näher erkennen, wann das erste Ei kommen wird.


    dein Piepp iep,..bekommt..eine bisschen andere Stimme. Gibt neue Laute von sich. ( noch kein wirkliches gagag, aber zu erkennen, dass sich etwas verändert)


    Wenn Junghuhn soweit ist , dann wird der Hahn , weil er das merkt, das erste mal aufspringen.

    Dann sind die Stunden gezählt.


    Wohl in den nächsten 1 bis zwei tagen kommt das erste Ei. oft gleich am nächsten Tag.


    Dein Junghuhni wird zur Henne.

    Und du kannst erkennen, dass sie sich anders verhält, als bislang.


    Bislang waren die huhns beisammen. Doch sie wird nervös werden. Und sie wird sich von der Herde " trennen"

    Sie geht nun eilig auf Nestsuche. Im Alleingang. Du musst sie suchen. ( meine machen das auch schon einen Tag zuvor)...Sie hüpft überall, wo es geht hoch , fliegt an den höchsten Punkt, den sie erreichen kann, um sich einen Überblick von oben zu schaffen....usw...

    Vielleicht tut sie auch Kund mit Geräuschen, wenn sie ein zukünftiges Nest gefunden hat. Es kann auch sein, dass der Hahn mit ihr zusammen auf Nestsuche geht.

    Dann ......plötzlich, ...bekommt sie es wieder sehr eilig.....Dann halte die Augen offen,...ES ist soweit...Das... Ei kommt


    Dein Huhn ist nun eine Henne....


    ( durch diese Anzeichen, hatte ich mehrmals das Glück, dass ich Beim Ersten Ei "dabei "war und sogar die Uhrzeit des ersten Eies feiern konnte)
    Geändert von Schnuffelknuff (09.06.2015 um 19:21 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  4. #4
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von herr zervelatwurst Beitrag anzeigen
    Wenn der Kamm groß und rot ist, werden die Hühner bald mit dem legen anfangen.
    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Prinzipiell natürlich korrekt, aber meine Lohmann braun hat einen sehr kleinen Kamm und richtig rot finde ich ihn auch nicht.
    Und sie hat schon gelegt, als ich sie Ende Februar bekam. Hätte ich ihr vom äußeren Erscheinungsbild nicht zugetraut, würde ich heute noch nicht.

    Meine Marans müsste jetzt so min. 22 Wochen alt sein. Der Kamm ist noch absolut winzig, sodass von "Farbe" kaum die Rede sein kann. Dennoch hat sie sich die letzten 4 Wochen körperlich sehr verändert, ist 'ne echte Wuchtbrumme geworden und sieht abgesehen vom Kamm schon recht erwachsen aus.
    Es würde mich nicht wundern, wenn sie bald legt.

    Als verlässlicheres Indiz für baldiges Eierlegen würde ich schon eher sehen, dass die Henne sich treten lässt.
    Aber das bekommt man ja nicht unbedingt mit .

    Meine Araucanerin hat rassebedingt ja so gut wie keinen Kamm. Da kann ich lange warten ...
    Aber sie hat vor ca. zwei Wochen ihr kindliches Piepen eingestellt und letztens schüttelte sie sich soo heftig, dass ich dachte - sie hat's zum ersten Mal getan .
    "In flagranti" habe ich noch keine der beiden Junghennen "erwischt", aber sie suchen immer mehr die Nähe des Hahns und ich würde mich nicht wundern, bald ein grünes oder dunkelbraunes Ei im Nest zu finden.

    @Darkyputz: Warum sind deine Nester denn nicht offen, prophylaktisch schon mit Fake-Eiern bestückt? Kann doch nicht schaden, oder?

    Oh - habe gerade nochmal nachgelesen.
    Ok., aber jetzt du es ja geschafft, dass die "Kleinen" die Stange benutzen.
    Wenn das nicht erst seit gestern ist würde ich sagen: Huhn ist doch froh, auf Stange sitzen zu dürfen . (Besondere Rassen ausgenommen).

    Ich würde die Nester aufmachen und wahnsinnig neugierig abwarten.
    Wie alt sind deine Kleinen denn?

    Einen lieben Gruß to USA - ChiBo
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  5. #5

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302
    Themenstarter
    Hello!

    Also die kleinen sind 1.Maerz zu mir gekommen...aber keien ahnung wie alt die sind wenn sie im "Baumarkt" verkauft werden...halt ganz klein und gelb und noch halb am umfallen beim laufen...

    Werde mal jetzt dann die Nester aufmachen und schauen ob die Damen und herren sich weiter auf die stange setzen...

    Danke soweit...die Stimmen sind schon anders geworden...und die bande jagd sich auch nur noch wie wild durch gehege...
    Staendig renn versuche und huepf versuche...
    Sieht alles in allem sehr witzig aus
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  6. #6
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Hast du vielleicht ein Bild?

    So wie du es beschreibst hast du wohl echte Babies gekauft .

    Hut ab, dass du sie auf die Stange bekommen hast ohne Mama.
    Denke, die brauchen noch ein paar Tage.
    Aber wer weiß ...

    Freue mich auf weitere Infos.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  7. #7
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    In Amerika gibt's Huhnis im Baumarkt?
    Und keiner sagt, wie alt die sind?

    Leider war ich noch nie in den USA.
    Schade.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.905
    Also, roter Kamm ist kein Garant für Eier, meine Orpies hatten 3 Monate lang roten Kamm, bevor dass erste Ei endlich im Nest lag, der Hahn war auch schon drauf, da hat es aber noch ein paar Wochen gedauert

  9. #9

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302
    Themenstarter
    Hierw aren sie schon 8 tage bei mir...
    Habe leider kein frueheres Bild zur Hand...
    IMG_0214.JPG

    Und ja..hier iss jedes jahr im maerz Huehner und enten verkauf im "Bauernbedarf"
    Die Ecke wo ich wohne Heisst Sussex County...und iss wohl bauerlicher als Bayern

    Und ich bin Couchsurfer...also wenn jemand vorbei kommen will...

    Das sind sie jetzt mit stall, secure run und freilauf...leider kann man hier nur pups kleine bilder anhaengen
    IMG_0284.JPG

    Und mal von nahem...
    Hoffe das hilft irgendwie bei der alters bestimmung/eier reifheit
    IMG_0294.JPG
    Geändert von Darkyputz (10.06.2015 um 15:06 Uhr)
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  10. #10

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi. Na da kannst du noch -2 Monate warten bis das erste Ei kommt^^

    lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Woran reinrassige Bronzeputen erkennen?
    Von SetsukoAi im Forum Puten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 17:04
  2. Legedarm entzündung? Woran erkennen?
    Von 5-camper im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 15:40
  3. Eiweißmangel?Woran erkennen?
    Von 5-camper im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 10:57
  4. Woran erkennen ich Lachshühnchen/-hähnchen?
    Von Tigerschnecke im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 20:17
  5. Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?
    Von Desperadosxy im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •