Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Naturbrut hat auch ,,Nachteile"!

  1. #21
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.869
    Ich habe anfangs das Kükenfutter selbst gemischt, meine Hühner sind immer gut gediehen. Dann habe ich hier im Forum viel über Fütterung gelesen und gedacht, ich müsse unbedingt Kükenstarter haben, weil man ja nie weiß, ob im selbstgemischten alles ist. Also habe ich Biostarter gekauft und mir erging es wie Euch, meine Glucke wollte nicht, daß ihre Kinder das fressen.

    Ich bereite meinen Küken also das Futter wieder selbst zu.

    Und Rosie, auch ich baue mein Gemüse selbst an und habe Fleisch von meinen Hühnern oder vom Biobauern, die von Dir beschriebenen Dinge kommen bei mir nicht auf den Tisch. So ganz verstehe ich nicht, daß es Dich so triggert, wenn jemand sagt, daß seine Küken kein Fertigfutter mögen.
    Liebe Grüße Mietze

  2. #22
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    als Grundfutter für die Küken habe ich das Kükenfutter von Demeter. Im selben Schälchen ist auch das Körnerfutter für die Henne. Ich mische in das Hennenfutter bereits während der Brut etwas Kükenstarter dazu, wird gerne genommen.
    1x am Tag gibt es selbst gemischtes. Ei, Haferflocken, ..... wenn das kommt gibt es hysterisches Schreien der Küken, das wird ganz klar bevorzugt. Als Beruftstätige ist mehr aber nicht drin.
    Bis auf eine Glucke haben die schon ab dem ersten Tag auch Körner klein gemacht und die auch den Küken gefüttert.
    Meine noch geringe Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Küken auf jeden Fall tierisches Eiweiß zusätzlich zum Fertigfutter benötigen.
    Interessanterweise hat vor einiger Zeit ein TA des TGD gesagt, dass Hühner Onmivoren sind und mit dem industriellen Futter vegan und damit eigentlich nicht tierschutzgerecht ernährt werden.
    Damit sollte eigentlich jedem klar sein, dass es nur mit Fertigfutter suboptimal ist.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #23
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    .......
    So ganz verstehe ich nicht, daß es Dich so triggert, wenn jemand sagt, daß seine Küken kein Fertigfutter mögen.
    Ganz einfach, weil hier im HüFo schon in einer Art und Weise missioniert wurde, dass es einem langsam gegen den Strich geht. Genauso die Diskussion Legemehl oder nicht, Züchter und Hobbyhalter usw.

    Im Übrigen: Meine Glucken wissen das Pelletfutter durchaus zu schätzen. Es sind Hühner verschiedener Rassen und auch Hybriden. Sie kennen selbstgemischt genauso wie fertig gekauft.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #24
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Ich glaub missionieren will hier keiner, im Grunde ist es doch jedem selbst überlassen was er füttert und wieviel Zeit er dafür verbringen will.
    Gehe ja auch arbeiten, in der Nacht halt und so hab ich den ganzen Tag Zeit Kräuter zu sammeln.
    Würde ich am Tag arbeiten und in der Nacht sammeln gehen. ..naja, dann hätten sie im Dorf bestimmt schon ganz viel Holz auf einen Haufen gelegt, um mich dann oben drauf zu setzen und ...
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  5. #25
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Leo_mw, ich stimm dir voll und ganz zu.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  6. #26
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Meine Glucken mögen die Pellets nicht, das Kükenmehl aber schon. Ich mische darunter die Körner für die Glucke da pickt sich jeder raus was er mag, das steht immer zur Verfügung. Abends bekommen sie hartgekochtes Ei, da ich davon immer genug übrig habe und die Küken es lieben. Tagsüber sind sie den ganzen Tag im Auslauf, wenn ich sehe was die Glucke den Küken da aus dem Boden scharrt, aus der Wiese pflückt und aus der Luft fängt, kann ich mir nicht vorstellen das es nötig ist noch irgendwas zuzufüttern.

  7. #27
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    als Grundfutter für die Küken habe ich das Kükenfutter von Demeter.
    Hatte ich auch bei den ersten Küken. Ich konnte mich auch mit dem Äußeren des Sackes identifizieren (Heidi Klum der Hühnerhaltung).......meine Küken nicht. Letztlich endete der Sack als Fischfutter.

    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Interessanterweise hat vor einiger Zeit ein TA des TGD gesagt, dass Hühner Onmivoren sind und mit dem industriellen Futter vegan und damit eigentlich nicht tierschutzgerecht ernährt werden.
    Der Hauptpunkt, der mich dem Fertigfutter suspekt gegenüber stehen lässt. Wobei es definitiv eine Zeitersparnis ist, wenn man die Sackware verfüttert. Für die ganze Raspelei (inkl. Fingerspitzen...) und Kocherei braucht's Herzblut.

  8. #28
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Für die ganze Raspelei (inkl. Fingerspitzen...) und Kocherei braucht's Herzblut.
    ...und oft auch Fingerknöchelblut!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #29
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    .... und mittlerweile stumpfe Raspelscheiben der Küchenmaschine, eine kaputte elektr. Raspelmaschine und ein sich auflösendes Superteil, das angeblich lt. Fernsehwerbung alles raspelt, hackt und schneidet (ein Geschenk meines Schwiegervaters, der das Knöchelblut nicht mehr sehen konnte ........)

    Mein Kükenstarter wird von den Großen geliebt, die Glucke frißt ihn mit Begeisterung, wenn sie nicht gluckt.

    Ich stehe täglich in der Küche, koche unser Essen frisch, mache das Essen für meinen momentanen zahnlosen Schwiegervater, Fressi Fressi für die Küken und nebenbei werden auch gleich die Gemüsereste (vom selbst angebauten Gemüse) kleingeschnibbelt für die größeren Gackerias.
    All das könnte ich aber nicht, wenn ich arbeiten gehen würde und meine Kinder noch klein wären.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  10. #30
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Leo_mv Beitrag anzeigen
    Kann die Erfahrungen hier nicht nachvollziehen. Bei mir wurde das Kückenfutter bevorzugt gefressen. ...
    Ich kannte es bisher auch nicht. Alle Glucken bevorzugten den Starter, diese eine aberüberhaupt nicht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 16:33
  2. "Meine" erste Naturbrut
    Von kerstin_ka im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2020, 20:56
  3. Hat eine Impfung gegen Marek auch Nachteile?
    Von Jan03 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2018, 09:40
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.01.2018, 22:30
  5. Auch eine "Was könnte farblich rauskommen"- Frage ^^
    Von Okina75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 23:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •