Hi Franky,
W-W wird wohl nicht als Landwirt/ Betrieb gelten, wenn in ÖS bis zu 350 Hühner als Hobbyhaltung gelten.
![]() |
Hi Franky,
W-W wird wohl nicht als Landwirt/ Betrieb gelten, wenn in ÖS bis zu 350 Hühner als Hobbyhaltung gelten.
Moin,
laut Lebensmittelhygienerecht:
" Wer Lebensmittel produziert und in den Verkehr bringt, gleich, ob mit der Absicht der Gewinnerzielung oder nicht, gilt als „Lebensmittelunternehmer“.
Sagt glaube ich alles!
Grüße
onkel kik
Leute, erst mal lesen, dann nachdenken, dann posten!
Es ging um das Stempeln der Eier! Die Haftungsfrage ist eine ganz Andere!
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
bitte hört auf zu streiten
eigentlich wollte ich unsere verkaufsstrategie als tip für andere schreiben
das ist aber mächtig in die hosen gegangen
die haftungsfrage stellt sich dann übrigens für jeden, der seine eier an dritte abgibt, egal ob geschenkt oder verkauft
meine bitte an die mods:
bitte schliessen!
ich wollte keine streitereien provozieren
nachtrag:
@lexx
die anfeindung habe ich allerdings eher auf den ernst gemünzt...
Hallo @wolfgang-wien,
ich denke jeder hier, der Eier seiner eigenen Hühner übrig hat, hat schon seine eigene "Verkaufsstrategie".
Ich würde es jedenfalls ganz anders als du es beschrieben hast machen, aber ich will erst gar nicht versuchen aus meinem Hobby Profit zu erzielen, denn dann muß ich genauso scharf rechnen und kalkulieren wie die großen Eiererzeuger mit allen bekannten Nachteilen für die Hühner.....
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Hallo Wolfgang,
die von dir beschriebene Werbemaßnahme mit den fremden Eiern verstehe ich nicht ganz.
Du willst diese als Probe verschenken, aber die Eier werden garnicht von euren freilaufenden Hühnern gelegt.
Das finde ich ( und die Käufer) sicher verwirrend. Warte doch solange, bis deine Hühner legen, die werden je nach Alter sowieso nicht gleich voll loslegen.
Futter macht Freunde.
Mit wie vielen Eiern pro Tag oder Woche und wie vielen Hennen rechnest Du? Nur Legehennen? Jährlicher Wechsel?
Wir haben bei ca. 50 Hühnern ca. 20-30 Eier pro Tag, da brauche ich keine extra Vermarktung (geht über Freunde und Bekannte).
Über 100 Hühner bei Freilandhaltung wäre mir als Hobby zu viel (Zeit und Arbeit, wir hatten 2014 fast so viele).
Dazu kommt das ich im Winter weniger Eier habe und die Abnehmer bleiben.
Lichtprogramm mach ich allerdings nicht, passt für mich nicht zur Freilandhaltung. Meine haben Ihre Pause und ich habe auch noch alte Hennen und Hähne mitlaufen. Der Rasen ist ganzjährig vorhanden und mehr Garten als Hühnerauslauf (keine Matsche). Also wirklich nur Hobby.
Nun krieg dich mal wieder ein.
Du stellst hier Deine geplanten Vermarktungsstrategien vor, und fragst was davon gehalten wird. Darauf melden sich einige zu Wort, deren Antworten Dir offensichtlich nicht gefallen haben (ich war nicht dabei). Da kam dann diese Frage von Dir.
Meine Antwort darauf war lediglich.ist das verwerflich, wenn man mit seinem hobby ein paar euros dazu verdient?
Der Grund für diese Antwort waren einige Beiträge, in den letzten Tagen, die darauf schließen lassen, dass für Dich Recht und Gesetz nicht immer besonders wichtig ist.Wenn es legal ist nicht.
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Lesezeichen