Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Prolaktinhemmer und Glucken?

  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318

    Prolaktinhemmer und Glucken?

    Gibt es denn gar nichts was besser gegen Glucken hilft?

    Bei 8 Seidenhühnern bin ich mittlerweile echt genervt über das Geglucke. Im Sinne der Tiere würde ich am besten jede lassen. Denen ist es doch egal, ob die Küken, wenn sie sie erst mal wegpicken, noch ein schönes Leben haben. Aber ich bring es nicht übers Herz, die entstehenden Tiere zu schlachten und kriege ja auch nicht alle "vermittelt". Also muss ich hier ständig (zur Zeit 3) Hennen betüdeln. Entgluckungskäfig etc. Oder ich lasse sie mit raus, und sperre ab, dann düsen sie am Zaun lang und die legenden Hennen können nicht rein....aaaahhhhh...wenn ich sie aus dem Nest hebe, großes Wehgeklage von enttäuschtem "Rrrrrr.." bis zu wütemden "Kraaahhh!!!!" - mit tun die echt leid

    Hat niemand Erfahrungen mit z.B. Prolaktinhemmern? Irgendwelche Salben? Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht wegen der Eier nicht gemacht wird, aber bei uns sind es eh nur Haustiere, würde die Eier auch wegschmeissen, wenn sie durch irgendwas bedenklich wären.
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  2. #2
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    das steckt in den Genen.
    Entweder Seidenhuhn und Glucken oder eine "nicht brütende" Rasse.

    Die von dir vorgeschlagene Stoffgruppe kann bei Vögeln nicht wie gewünscht wirken. Ich habe jedoch so auf die Schnelle nichts dazu gefunden.

    Sehr gut gegen Glucken helfen äußere Streßfaktoren.
    Du könntest z.B. 2 separate Hühnergruppen bilden (ohne Kontakt) und die Glucken dann in die andere Gruppe wechseln lassen.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  3. #3

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Warum kann das bei Hühnern nicht wirken? Ich habe gelesen, dass die Gabe von Prolaktin den Bruttrieb auslösen kann (sogar bei Hähnen, wie auch immer das gehen soll ). Dann sollte eine Prolaktinhemmung doch gehen? Was ist z.B. mit Mönchspfeffer? Das ist pflanzlich. Hilfe! Ich weiß ja grundsätzlich wie das mit dem Entglucken geht. Aber es nimmt echt überhand. Ich hab jetzt schon 5(!) davon. Alle nackisch am Bauch
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich habe bei meinen Zwergseidis auch kapituliert und lasse brüten. Aktuell führen/brüten alle meine 6 Hennen. Alternativen wären ständiges Entglucken oder ein Rassewechsel.

    Ich habe aber hier in der Region das Glück, dass ich sie sehr gut verkaufen kann (bis auf wenige Hähne-Ausnahmen). So finanzieren sich meine Hühner selber und es bleibt sogar was übrig.

    Probier es doch einfach mal aus mit dem Prolaktinhemmer - vielleicht erschaffst Du ja die Lösung für alle Seidibesitzer.
    Ich selber würde jedoch ungerne auf diesem Weg in die Natur eingreifen, zumal hier kaum/keine Erfahrungswerte herangezogen werden können. Da finde ich die Idee mit den zwei Gruppen wesentlich besser.

  5. #5

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Salome, 6 Hennen die brüten Und dann hast du wieviel Küken? Ich würde die hier nie los, Hamburg ist da nicht dörflich genug. Und die Hennen dann, die wollen ja wieder Ach mann.....
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    tja, wenn man sich die süßen, flauschigen Seidenhühner oder Brahmas o.ä. zulegt sollte man damit rechnen und darauf eingestellt sein. Ich habe eine bunte Zwerghuhngruppe, die eigendlich aus sehr gut legenden und wenig gluckenden Rassen besteht, trotzdem hatte ich schon 6 Glucken gleichzeitig, wenn es zu viel wird werden sie in einen dunklen Stall der auf unserem Grundstück steht gesteckt. Vor kurzem habe ich 4 Glucken gleichzeitig entgluckt.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Ähnliche Themen

  1. Wie lange glucken gute Glucken?
    Von Gallo Blanco im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 01:01
  2. Zwergseidenhühner glucken und glucken und glucken
    Von mohlitz im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 20:54
  3. Der Hahn im Nest und von Glucken die nicht glucken
    Von chickendanny im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 13:11
  4. Meine Monster-Glucken oder achtung ansteckendes Glucken
    Von 5-camper im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:19
  5. wie lange können Glucken glucken?
    Von 0815bub im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •