Bei meinen 3 Lachshuhn Küken, die an diesem Wochenende 5 Wochen alt sind, habe ich einen Kümmerling dabei. Wenn Ihr das Foto seht, braucht ich wohl nicht zu sagen, welches es ist
DSCN6776a.jpg
Habe natürlich immer ein besonderes Auge darauf. Am Dienstag sah ich, dass es immer zurückblieb, sich hinsetzte und die Augen schloß. Sofort genommen - steinhart verklebter Hintern, konnte gar keinen Kot mehr absetzen und das Bäuchlein war dick (gebläht?).
Habe es mit rein genommen, die Krusten am Popo abgewaschen. Es hatte dann Durchfall. Habe versucht, etws Bene Bac Gel rein zu bekommen, aber das ist ja echt schwierig. Etwas Eigelb hat es getrunken, und ich habe dann Wasser mit Pelin Essenz zu trinken gegeben.
Mittwoch morgen gleiche Prozedur (aber kein verklebter Hintern mehr).
Ab Mittwoch Nachmittag war es deutlich agiler und ich dachte nun geht es endlich aufwärts.
Trotzdem habe ich sie 2x tgl rausgenommen und extra gefüttert. Wo sie richtig reinhaut sind Hermetia-Larven (lebend). Das freut mich ja, die sollen ja ein sehr gutes Futter sein mit wichtigen Aminosäuren und Laurinsäure, die gegen Kokzidien wirksam ist.
Heute wieder hinsetzen, Augen zu. Habe sie wieder rein geholt. Sie hat etwas gefressen und nach Mama und Geschwistern gerufen:
DSCN6780a.jpg
Wenn ich die Hand anlehnte, gingen sofort wohlig die Augen zu:
DSCN6784a.jpg
Der Kot sieht relativ unverdaut aus:
DSCN6785.JPG
Ins Trinkwasser habe ich nun neben Pellin Essenz noch etwas Symbio-Pet getan (Milchsäurebakterien), das ist zwar für Hund und Katze, aber kann doch wohl auch nicht schaden. (In Bird Bene Bac sind ja auch Milchsäurebakterien plus noch andere Stämme).
Jetzt habe ich es in einer Klappkiste mit Wärmeplatte. Dazu habe ich eine Meditations-CD laufen, dann ist Ruhe und sie ruft nicht. Und zu meiner Überraschung fühlt sie sich da scheinbar richtig wohl. Kommt mal unter der Platte raus, frißt was, trinkt was, putzt sich und geht unter die Platte zurück.
Ich denke ich behalte sie jetzt auf jeden Fall mal bis morgen hier drin.
Was kann ich ihr noch gutes tun, außer Kükenaufzuchtfutter, etwas gutes Katzendosenfutter (von Grau), Hermetia-Larven, gekochtes, gehacktes Ei? Und im Wasser halt Pelin Essenz und SymbioPet?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr noch Ideen habt. Denn wie das so ist mit Päppel-Tieren, die wachsen einem immer schnell ganz besonders ans Herz.
Lesezeichen