Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Putenmast

  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    6

    Fragezeichen Putenmast

    Hallo,
    Ich hab ja jetzt wirklich viel gelesen hier, komm aber auf keinen grünen Zweig.
    Zu meiner Frage :
    Ich hatte bis vor einer Woche Masthähnchen.
    Nachdem das so wunderbar funktioniert hat, und ich auch das schlachten und ausnehmen gemeistert habe, überlege ich jetzt ob ich mir nicht mal ein paar Puten einstelle.
    Wieviel Platz brauch ich denn für die Puten? Den Stall/Abteil würde ich dementsprechend abseilen.
    Ich muss dazu sagen, wir haben eine Landwirtschaft mit Milchviehhaltung, in den alten Kuhstall käme der Putenplatz ausserdem hätte ich gedacht, ich könnte das Futter dann selber mischen.
    Welche Puten nimmt man da dann?
    Bronzeputen, oder gleich richtige Mastputen?
    Ich hätte die Möglichkeit an Big 6 zu kommen. Bronzeputen Hab ich auch in der Nähe.
    Wie lange dauert es bis die Schlachtreif sind?
    Sind ca.20 Wochen korrekt?
    Ich würde auf alle Fälle Tiere 8 -10 Wochen kaufen.

    Vielen Dank schon im voraus. ...

    Birgit

  2. #2
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hallo Birgit!
    Es stellt sich doch zu aller erst die Frage, ob Du die Puten als Objekt zur Nahrungsmittel sehen willst, oder als Geflügel, welches Dir Freude bereitet und dem es
    auch gut gehen soll.
    Als reine Fleischfabrik nimm Big 6. Es sind Fressmaschinen, jedoch kein Hobby-Geflügel.
    Willst Du Dir jedoch etwas gutes tun(und auch den Tieren), hast Du dazu auch noch skrupel, dann Rate ich Dir zu einer leichteren, nicht auf Fressen gezüchteten
    Rasse wie Bronce(schwer) oder Cröllwitzer oder Narangansett(Portionsputen). Sie lassen Dich am Putenleben teilhaben und machen Freude.

    Viel Spaß und herzlich Willkommen im Forum!
    Geändert von Vogelbaron (17.06.2015 um 15:02 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von zwagge Beitrag anzeigen
    Bronzeputen, oder gleich richtige Mastputen?
    Ich hätte die Möglichkeit an Big 6 zu kommen. Bronzeputen Hab ich auch in der Nähe.
    Die Bronzeputen die Du bekommst werden garantiert auch Mastputen sein, die nennen sich Bronze Kelly Puten und haben mit Rassetieren nichts zu tun. Mal wieder einfach nur der Name geklaut.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Die Bronzeputen die Du bekommst werden garantiert auch Mastputen sein, die nennen sich Bronze Kelly Puten und haben mit Rassetieren nichts zu tun. Mal wieder einfach nur der Name geklaut.
    Genau so ist es.
    Du hast also die Wahl zwischen den schweren weißen Mastputen und den etwas leichteren dunklen Mastputen.

    Ich ärger mich da jedes Mal wenn die Händler die Tiere als Bronzeputen verkaufen... sollen sie die doch mit dem passenden Namen verkaufen. Denn so kommt dann wieder irgend so ein Heini in die Zeitung mit der Überschrift "Vom Aussterben bedrohte Puten" und es sind nicht die vom aussterben bedrohten Tiere sondern nur die 0 8 15 Mastputen vom LKW.

    Zur Frage, wenn du den Tieren zuliebe Handeln willst dann nimm dir die Kellyputen und lass sie nicht nur im Stall laufen. Gerade Puten sind Lauffreudige und neugierige Tiere, egal ob Mast oder nicht.
    Wenn du allerdings nur aufs egoistische eigen wohl aus bist dann nimm Big 6. Die watscheln dann nachher schön von A nach B weil sie ihr Gewicht nicht mehr tragen können.

  5. #5

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo, das wusste jetzt nicht, dass die Bronzeputen auch "nur" die Masttiere sind.
    Natürlich will ich dass es ihnen gut geht, aber sie sind schon zur Fleischgewinnung da.
    Es geht mir aber nicht darum, möglichst schnell,viel Fleisch zu haben, aber gut muss es sein.
    Also qualitativ. ...
    Meine Hähnchen hab ich auch nicht nach 38 Tagen geschlachtet.
    Vielleicht Fang ich mal mit den Bronzeputen an und schau dann mal, wo ich keine Masttiere hergekommen.
    Aber nochmal zur Frage, wieviel Platz muss ich für den Stall rechnen?

    Wen sie auf rufen wieder kommen, könnte ich ihnen meinen Obstgarten anbieten. Aber der ist ein bisschen vom Stall, da müsste sie schon gelockt werden.
    Birgit

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Ich weiß nicht ob Putenmast so sinnvoll ist die sind doch sehr anfällig?
    Also die Hybriden.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von zwagge Beitrag anzeigen
    Natürlich will ich dass es ihnen gut geht, aber sie sind schon zur Fleischgewinnung da.
    Es geht mir aber nicht darum, möglichst schnell,viel Fleisch zu haben, aber gut muss es sein.
    Also qualitativ. ...
    Was meinst Du denn wozu Rassetiere da sind? Die Hybriden hat man doch nur erfunden um schnell viel Fleisch zu produzieren, das wiederrum durch das schnelle wachstum nicht besonders hochwertig ist.
    Meine Puter wiegen küchenfertig mit 6 Monaten 6 Kg, sind richtig legger und wer will schon einen 20Kg Braten machen? Ganz nebenbei laufen die Elterntiere das ganze Jahr draußen und sind die besten Familienmitglieder die man sich vortellen kann. Wenn ich Tiere abschaffen müßte wären die Puten bis zuletzt da.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    wer will schon einen 20Kg Braten machen?
    Kaum einer macht 20 kg Braten. aber die 20 kg werden in Portionen geteilt und in entsprechenden Größen verwendet.

    Ich habe Mastputen - das erste und letzte mal. Nicht weil die viel fleisch ergeben, sondern weil sie zu umständlich in der Haltung sind. Ich esse gerne Puten-fleisch deswegen habe ich die angeschafft, aber ich lebe in ständiger Angst wegen SKK und was auch immer. Futtern tun sie auch Unmengen - nach meiner Einschätzung. Meine Warzenenten sind mir da schon viel lieber. hg
    tosca

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von tosca Beitrag anzeigen
    Kaum einer macht 20 kg Braten. aber die 20 kg werden in Portionen geteilt und in entsprechenden Größen verwendet.

    Ich habe Mastputen - das erste und letzte mal. Nicht weil die viel fleisch ergeben, sondern weil sie zu umständlich in der Haltung sind. Ich esse gerne Puten-fleisch deswegen habe ich die angeschafft, aber ich lebe in ständiger Angst wegen SKK und was auch immer. Futtern tun sie auch Unmengen - nach meiner Einschätzung. Meine Warzenenten sind mir da schon viel lieber. hg
    tosca
    Könntest dir ja auch leichte Puten zulegen....gelbe, rote, blaue, Cröllwitzer, etc.; laufen viel im Freiland herum, sind zwar leichter, brüten jedoch selber, und sind recht unkompliziert! (So meine Erfahrung nach einigen Jahren)

  10. #10
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    army,
    ich habe keine Erfahrungen mit Puten. Bevor ich mich für eine Sorte entscheide muß mich noch weiter informieren. Momentan - auch wenn ich meine Tiere mit sehr viel Zuneigung und Sorgfalt halte sind meine Puten diejenigen die mir den Schlaf rauben.

    hg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putenmast
    Von Flugente im Forum Puten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2019, 19:40
  2. Hobbyhaltung contra Putenmast
    Von imwelt im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 20:09
  3. Putenmast-Ludger Feldhaus/Erwin Sieverding
    Von conny im Forum Bücher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 18:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •