Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Schieren mit Taschenlampe?

  1. #1

    Registriert seit
    18.10.2014
    Beiträge
    47

    Fragezeichen Schieren mit Taschenlampe?

    Hallo ihr Experten,

    Meine Bruteier werden jetzt seit 1 Woche von unseren beiden Glucken bebrütet. Nun könnte man ja schieren, ich hab aber nur eine Taschenlampe geht das damit auch? LED Lampe? Macht die was kaputt?
    Oder kann ich das einfach mal versuchen?

    Viele Grüße

    Nicole.

  2. #2
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Also kaputt geht da garantiert nix wenn dus ei net draufhaust
    Allerdings denke ich nicht das du da was siehst, vorallem nicht wenn die Eier nicht weiß sondern braun, oder noch schlimmer: grün, oder Maransfarben sind. Nimm sie doch schnell mit ins Haus (da hast du ca ne halbe Stunde dann Zeit) dunkel den Raum in dem du deine hellste Lampe hast komplett ab, mach die Lampe an und halt das Ei drunter
    Sehr provisorisch und es gibt auch extra schierlampen
    Aber so klappts bei mir auch einiger maßen
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Keine Sorge, kaputt wird da sicher nichts. Versuch es einfach mal, Raum sollte halt komplett dunkel sein.
    Ich habe sowohl mit LED-Schierlampe, Taschenlampen-App vom Smartphone als auch LED-Stirnlampe schon geschiert.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4

    Registriert seit
    18.10.2014
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    So versucht und es hat geklappt die Lampe ist sehr hell von daher ging es auch obwohl es draußen noch recht hell war.
    Ich habe überall diese hell-Dunkelflächen gesehen. Ich habe zwar nicht alle Eier gefunden - meine Hühner waren nicht so einverstanden mit meinem treiben- aber die die ich gesehen habe, hatten alle auch diese dunkleren Flächen. Das heißt das alle befruchtet sind?
    Ist es eigentlich normal das die Hühner das brüten so als Teamaufgabe sehen? Sie sitzen zu zweit eng neben einander und stecken einander den Kopf gegenseitig unter den Flügel. Ich hab am Anfang immer versucht 2 getrennte Nester mit jeweils 6 Eiern zu machen, aber meine beiden Damen fanden das nicht gut und haben immer wieder umgeräumt, so das es ein großes Nest ist auf dem beide sitzen.

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich bin mir nicht sicher, was du mit Hell-Dunkel-Flächen meinst (der helle, durchscheinende Teil, welcher meistens und idealerweise am stumpfen Eiende ist, ist die Luftkammer). Wenn die Eier bereits seit einer Woche bebrütet wurden, sieht man bei befruchteten Eiern schon sehr deutlich das Adergeflecht beim Schieren, mit einer halbwegs guten Lampe auch den Embryo.

    Wenn die zwei Damen gut miteinander klar kommen, brauchst du dir keine Gedanken machen ob der Teambrüterei. Meine Altsteirer haben meistens zu zweit gebrütet und auch später die Küken untereinander getauscht und gemeinsam geführt. Meine 2 derzeitigen (Marans und Schijndelaar) Glucken hingegen können überhaupt nicht miteinander und hacken auf die Küken der jeweils anderen ein.
    Sobald der Schlupf los geht würde ich aber die beiden Hennen vermehrt beobachten, wie sie sich untereinander und den frisch geschlüpften Küken gegenüber verhalten. Manche (Neidhammel) legen ein nicht sehr nettes Verhalten an den Tag, wenn sie unter der Brutkollegin ein gerade geschlüpftes Küken hören/sehen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6

    Registriert seit
    18.10.2014
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Ein Adergeflecht habe ich nirgends gesehen, aber eben diese Luftkammer. An unterschiedlichen Stellen, aber ich habe jetzt auch nicht darauf geachtet wo der hellebTeil war.

    Vielleicht schau ich morgen bei den hellen Eiern noch mal nach. Bei den dunkelbraunen war ich froh überhaupt etwas geseh zu haben.

  7. #7
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Nimm ein frisch gelegtes Ei mit als Vergleich, wie ein unbefruchtetes aussieht.
    Luftblase haben alle Eier, die sollte am stumpfen Ende sein und sagt nichts über die Befruchtung aus.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  8. #8

    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    691*
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    161
    Klebe Dir ein Stück Karton mit 1,5-2cm Loch oder ein Stück Klorolle etc. über die Lampe, damit kein Licht am Ei vorbei scheint. Dann in einem dunklen Raum schieren.
    Du hast eindeutig nix gesehen, denke es war zu hell (durch die Helligkeit von draußen oder weil die Lampe das Licht nicht gebündelt durch das Ei geleuchtet hat).

  9. #9
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Klebe Dir ein Stück Karton mit 1,5-2cm Loch oder ein Stück Klorolle etc. über die Lampe, damit kein Licht am Ei vorbei scheint. Dann in einem dunklen Raum schieren.
    Du hast eindeutig nix gesehen, denke es war zu hell (durch die Helligkeit von draußen oder weil die Lampe das Licht nicht gebündelt durch das Ei geleuchtet hat).
    Oder die Batterien schon schwach waren.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Einfach eine ordentliche Schierlampe kaufen (zB von Bruja für 15 €), und schon erübrigt sich alles experimentelle Rumgefummel mit halbgaren Ergebnissen .

    Da nimmt man die Lampe, hält ans 7 Tage bebrütete Ei dran und ist augenblicklich im Bilde. Unbefruchtet- hell, nichts zu sehen, außer der orange Schein des Dotters, befruchtet- Adern im Ei zu sehen, insgesamt eher rötliche Färbung des Inhalts, und in der Mitte ein Pünktchen/ Fleck, was das zukünftige Küken ist.
    Bei älteren Eiern wird der durchaderte Teil dann immer kleiner, die allgemeine Dunkelfärbung durch den wachsenden Insassen immer mehr, und dadurch die größer werdende Luftkammer immer auffälliger. Und stehen die Eier recht kurz vor Schlupf, sieht man nur noch hell- dunkel.

    Marans- Eier brüte ich mehr oder weniger auf Gut Glück, wobei man auch da sagen kann: Das frisch untergelegte Ei schimmert im Ganzen rötlich durch, und wenn das nach so anderthalb/ zwei Wochen Brut nicht mehr der Fall ist, dann ist wohl einer drinnen ^^.
    Geändert von Okina75 (18.06.2015 um 17:30 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Schieren?
    Von freakyscofield im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 13:42
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:03
  4. Schieren
    Von cosmicmary im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 17:02
  5. Schieren 14. Tag
    Von weisser-mops im Forum Kunstbrut
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 10:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •