Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ganter kastrieren

  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2013
    Land
    österreich
    Beiträge
    3

    Ganter kastrieren

    hallo,

    ich habe 2 gänsepärchen, ein weißes paar, von denen die gans blind ist und ein graues pärchen. beim weißen pärchen ist die gans 3 jahre und der ganter 7 jahre alt. die grauen sind erst 9 wochen alt. jetzt wolllte ich die beiden pärchen zusammenführen, doch irgendwie läuft es gar nicht so gut. die blinde gans ist wahnsinnig aggressiv den jungen gänsen gegenüber. ausserdem ist mir aufgefallen, dass sie den kleinen ganter irgendwie ausschliessen. jetzt meine frage: wie wäre es, wenn man die beiden ganter kastrieren würde? ich weiß, dass es nur funktioniert, wenn sich ein ganter unterordnet.
    wenn es aber keiner von beiden tut, muss ich einen weggeben und das wollte ich eigentlich vermeiden.
    hat jemand von euch schon einmal einen ganter kastrieren lassen und wie hat er sich danach verhalten?
    vielen dank schon mal

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Hab ich das richtig gelesen!?

    Die "Grauen" sind 9 Wochen alt?! Was willst Du denn bei den kleinen Küken kastrieren! Da solltest Du erst mal abwarten bis sie ausgewachsen sind! Und bis dahin sie vorsichtig zusammenführen. Die müssen sich doch erst mal kennen lernen.

    Oder habe ich da etwas falsch gelesen oder Knoten in den Augen?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2013
    Land
    österreich
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Es geht mir nicht darum den kleinen ganter zu kastrieren. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob jemand damit Erfahrungen hat, überhaupt sowas getan zu haben. Das weiß ich selber, dass er noch zu klein ist. Aber wie du sicher gelesen hast, ist der grosse schon 7 Jahre alt. Und vom Alter her würde es gehen.

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wie lange hatten die Tiere denn Zeit, sich aneinander zu gewöhnen?
    Immerhin hast du eine behinderte Gans dabei, was die Sache naturgemäß schwieriger macht. Was bedeutet, dass du der ganzen Angelegenheit Zeit geben musst.
    Es ist durchaus normal, dass die Kleinen erst abgelehnt werden.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    Wie ich das lese hast du ein Paar das erwachsen ist, davon ist die Gans blind und macht die Probleme. Du hast zwei Junggänse mit 9 Wochen dazugesetzt, bist du dir sicher, das es ein Paar ist, oder hat man sie dir als Paar verkauft?

    Wenn du jetzt den alten Ganter kastrieren lässt ( ist das überhaupt möglich / erlaubt?) wird die blinde Gans davon auch nicht friedlicher. Es kann sie sogar nochmehr verunsichern, wenn ihr Mann auf einmal kein richtiger Mann mehr ist. Also, ich denke, das mit dem kastrieren ist keine gute Idee und bei Vögeln finde ich das auch nicht angebracht.
    Ob es die jetzigen Probleme lösen kann, ist fraglich.

    Die Ganter werden erst Probleme machen, wenn der Kleine geschlechtsreif wird. Ich würd mal annehmen, das die dann im Herbst frühestens anfangen zu streiten, dann wirst du sehen, ob die sich auf Dauer vertragen.

  6. #6

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    So ganz hab ich das nicht verstanden, du willst beide Ganzer kastrieren lassen?

    Wenn es so ist wie bei Hühnern: Kastration geht nur bei Jungtieren vor der Geschlechtsreife (bei Hühnern wohl so 6 Wochen); ist überdies sehr teuer (ca. 200,-) und du musst erst mal jemanden finden der es macht (sehr sehr SEHR schwer). Ich glaube das wird deine Probleme nicht lösen...also Aggression und ausschliessen, das kann ja auch ein Gewöhnungsprozess sein
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  7. #7
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Kastrieren von Geflügel ist in Deutschland verboten.
    Gruß aus der Kalkeifel

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Kastrieren würde dein Problem eh nicht lösen.
    Deine Gedanken sollten sich besser dahin richten, wie du sie integrieren kannst. Bei Gänsen ist das nicht immer so einfach. Gerade, weil sie sehr starke Sozialverbände bilden gestaltet sich das Eingliedern von Neuzugängen oft schwierig und dauert einfach seine Zeit. Dazu kommt es auch darauf an welche Aufzuchtbedingungen deine Alttiere hatten. Bei Naturbrutgänsen, die in der Herde aufgewachsen sind ist es einfacher.
    Du musst einfach Geduld haben. Es tut einem schon Leid wenn Tiere ausgegrenzt werden, doch da müssen sie eben durch.
    Oft hilft es gerade beim dazusetzen von Jungtieren diese nicht einfach direkt zu den Alttieren dazuzusetzen, sondern sie erst mal in ein durch Zaun abgegrenztes Arial zu tun, bis die Alttiere sich daran gewöhnt haben oder selbst öfters mit den Kleinen auf die Wiese zu gehen. Meist sind die Altgänse dann neugierig und aufgeschlossener. Wenn du sie wie du es wahrscheinlich gemacht hast einfach dazusetzt werden sie als Eindringlinge eingestuft und entsprechend behandelt.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Möglicherweise verhalten sich die älteren Gänse friedlicher, wenn Du sie alle miteinander in einem bisher fremden großen Bereich vergesellschaftest.

    Für die blinde Gans ist das in unbekannter Umgebung natürlich schwierig, aber evtl. dämpft das ihre Aggression gegen die Jungen, denn sie muß sich dann erstmal selbst neu eingewöhnen.

    Für die Jungen könnte man noch Rückzugsmöglichkeiten einrichten, so daß sie sich auch aus dem Wege gehen können und nicht unter Dauerverfolgung leiden und darüber evtl. krank werden.

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wie kann denn die blinde Gans gegen die jüngeren aggressiv sein, wenn sie die nicht sieht? Gerade beim Augentier Gans stelle ich mir das ebbes schwierig vor, so .

    Und Hein: Neun Wochen alt, kleine Küken? Da sind die schon nahezu ausgewachsen...

    Ansonsten wurde bereits alles gesagt: Gerade Gänse müssen sich erstmal zusammen finden, das ist nicht in drei Tagen erledigt, und mit der blinden (so sie denn ganz und gar nix mehr sehen kann...) Gans wird es erst recht schwierig, weil sie die Fremden zwar immer irgendwie mitbekommt, stimmlich, aber nicht deren Körpersprache sieht, was verhindert, dass sie erkennt, dass die neuen keine Bedrohung sind, also womöglich immer 'nen Rochus auf die behalten wird. Und weil Ganter ja auf ihre Weiber hören, und die ständig sagen "Fass'! Putz' weg!", nun ja... Könnte eine langwierige, schwierige Sache werden .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn kastrieren?
    Von Goofy61 im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 13:19
  2. Hahn kastrieren ???
    Von Birgit08 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 12:12
  3. Hahn kastrieren?
    Von Tucke im Forum Verhalten
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 12:42
  4. Hahn kastrieren??
    Von Artus001 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •