Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vom Spielhaus zum Hühnerstall

  1. #1

    Registriert seit
    16.06.2015
    Beiträge
    21

    Vom Spielhaus zum Hühnerstall

    Hallo Zusammen.

    Aus dem alten Spielhaus soll nun ein Hühnerstall werden. Es gibt keine Fenster, die Seitenflächen sind ja nicht gerade groß. Die Hühnerklappe liegt seitlich und es soll auch noch ein Windfang angebaut werden. Evt. dachte ich daran ein Fenster/Glas in die Tür einzufügen, aber ich bin unsicher und will natürlich Zugluft vermeiden. Wo würdet ihr Lüftungsschlitze/Fenster einsetzen?

    Hella

    ps: die Innenflächen werden noch mit glatten Spanplatten verkleidet um Ritzen zu schliessen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Habe auch ein Spielhaus zum Hühnerhaus umfunktioniert. Das hat ein Fenster an der Seite, mit Draht versehen und
    einer Schiebe-Scheibe (für warme Tage zum Durchlüften) und Fensterklappen. Die Hühnerklappe ist aus Plexiglas, so daß genügend Licht reinkommen kann.

    Gruß, Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  3. #3

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Hallo hella, Lüftungsgitter oben in die giebel, dann kann die warme Luft nach oben abziehen. Wenn möglich für den sommer die Tür komplett auf Drahtgitter ändern. Vielleicht kann man eine neue Tür mit Draht bespannt im sommer einhängen? Oder ein Fenster an die zweite giebelwand, das man im Sommer auflassen kann? Licht und Luft sind enorm wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Hühner. Zu kalt ist es in der Regel nicht.
    Gruß Birgit

  4. #4

    Registriert seit
    16.06.2015
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Danke fuer eure Antworten. Ich versuche mir den Luftzug vorzustellen, würde dort nicht ein Durchzug von der Klappe zu Fenster entstehen? bzw. zwischen Klappe und Lüftungsschlitz?
    Das mit der Tür ist eine Gute Idee, vielleicht Gitter in der Tür (Sommer) und Lüftungsgitter im Giebel? Aber auch dort, entsteht dann nicht Durchzug?
    Geändert von hella (23.06.2015 um 14:49 Uhr)

  5. #5
    Avatar von herr zervelatwurst
    Registriert seit
    30.10.2014
    PLZ
    376..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    154
    Ich habe auch so ein Spielhaus für die Küken/Junghennenaufzucht, das ich zwischenzeitlich mit Masthähnchen belege. Das Haus ist isoliert, weil ich im Winter brüte und meine Küken aus dem Kükenheim schnell umziehen können. Ich habe an der Seite ein ca. 30x30cm großes Fenster aus Plexiglas eingebaut, dass ich offen stellen kann, da es wegen der Isolierung schnell feucht wird in der Hütte. Tagsüber steht es dann auf, wenn es Nachts kalt wird mache ich es zu. Gegen Tiere habe ich ein feines Gitter eingebaut.

    Stall Fenster.jpg

    Stall Fenster 2.jpg

    Junghennenhaus.JPG

  6. #6

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Na ein leichter Luftzug ist ja gewollt, damit es drinnen nicht stickig wird. Die klappe ist ja nachts geschlossen, also dann kein Zug. Und das Fenster kann man ja im Winter bei Minustemperaturen schließen und die Tür ebenfalls. Durch die kleinen Lüftungsgitter gibt es keinen richtigen Zug, der Durchmesser ist ja nur ca 10 cm bei den gekauften Gittern. Natürlich hast du recht, das die Hühner nachts auf der Stange nicht im Durchzug sitzen sollten. Musst halt mal gucken, was sich realisieren lässt. Wie groß ist denn das Haus? Ich würde wohl ein Fenster einbauen, damit es nicht duster im Stall ist und die tür im sommer durch eine drahttür ersetzen. Oder an der anderen giebelseite ein grosses Fenster, mit Draht verschlossen, so dass es zum lüften gekippt oder ganz geöffnet bleiben kann. Ich habe auch ein altes spielhaus umfunktioniert und ein Fenster so eingebaut, dass es von aussen zu öffnen ist, dann muss ich nicht immer reinkrabbeln und das Fenster steht im stall nicht im Weg. Das ist ganz praktisch wenn der Stall klein ist. Die tür ist bei mir vollständig aus Draht und immer offen. Ein Fenster ebenfalls vergittert bleibt den ganzen sommer offen, ein zweites gegenüber wird im Sommer gekippt, zusätzliche Lüftungsgitter hab ich nicht.
    Gruß Birgit

  7. #7

    Registriert seit
    16.06.2015
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Nochmals danke. Denke wahrscheinlich zu kompliziert ☺️. Ich denke ich werde das mit der Tür und den Lüftungsschlitzen im Giebel umsetzen. Wenn erforderlich kommt dann noch ein kleines Fenster in der Seite dazu.
    Liebe Grüsse Hella

Ähnliche Themen

  1. Spielhaus von Aldi
    Von Eilein im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2020, 22:40
  2. Spielhaus zum Hühnerstall umbauen?
    Von Twixkatze im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 07:33
  3. Hühnerstall aus Spielhaus
    Von Spifferl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 16:48
  4. Spielhaus als Hühnerstall?
    Von efrike im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 15:49
  5. Spielhaus mit Erweiterung
    Von goldor im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •