ich hab da mal 'ne Frage und würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Leider habe ich vor einer Woche rote Vogelmilben im Stall entdeckt. Ich habe sofort alles ausgeräumt und dann alles ordentlich mit Kieselgur eingestäubt. Der Stall ist erst vom letzten Jahr und wir haben darauf geachtet, möglichst wenig Ritzen zu produzieren. Die Sitzstangen sind auf Metallstifte aufgesteckt und somit leicht herausnehmbar zum Säubern o.ä. zudem sind die Stangen mit Bootslack gestrichen, damit dort auch alle Ritzen geschlossen sind und gut abwaschbar sind sie dadurch auch.
Ich habe die Stangen dann also auch abgewaschen und auch eingestäubt. Doch da kommt nun mein Problem: weil die Stangen durch den Bootslack soo glatt sind, haftet das Kieselgur dort nicht.
Und bei einer abendlichen Kontrolle habe ich gesehen, dass auf den frisch abgewaschenen Stangen immernoch Milben herumlaufen.. Von der Wandaufhängung können die nicht kommen, da sind ja nur die Metallstifte und da habe ich kleine Kieselgurhäufchen gemacht. Also müssen die doch auf den Hühnern gewesen sein
Und nun meine Frage: ich habe nun auch Neemöl und Verminex besorgt.
Die Hühner mit Verminex zu behandeln artet selbst in der Dämmerung in Durcheinandergeflatter aus. Kann ich nicht die Sitzstangen mit Verminex oder Neemöl behandeln? Da ich nun beides habe, frage ich mich, welches Mittel dafür geeigneter ist.
Hat jemand von euch da schon Erfahrungen gesammelt? Das wär super![]()
Lesezeichen