Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Bitte helft mir !

  1. #11

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Flöckchen lass dich nicht zu sehr verunsichern , es ist einfach .

    Tiere werden bei umgewidmeten Humanmedikamenten ( nix anderes ist Erythrocin ) wie Kinder dosiert.
    Haste jetzt 6 Kinder zu behandeln die zusammen 122 kg wiegen, bekommen die zusammen ca 50 g dieses Mittels unters Essen gemischt . Mehr nicht . Damit müssen die den Tag auskommen.
    Am nächsten Tag neu ansetzen.

    Deine 122kilo Huhn ( 60 Stück ? ) trinken zur Zeit ca 10 Liter Wasser am TaG : also mische 50 gramm von dem Zeug bei der vorgegebenen Dosierung von 0,4g in einen Eimer , Wasser drauf und Hühner trinken lassen.
    Die Dosierung ist wahrscheinlich so bemessen ,weil Hühner etwas anders funktionieren als Menschenkinder .

    Wahrscheinlich hat der TA eines dieser Erreger gefunden.
    Antibakterielles Spektrum
    Staphylokoken, Streptokokken, Pneumokokken, "atypische Erreger": Mykoplasmen, Ureaplasmen, Chlamydien, Legionellen; Listerien, atypische Mykobakterien, Campylobacter
    Kindern gibt man oral: 30-50 mg/kg/d am Tag


    http://www.infektionsnetz.at/view.ph...lassifizierung

  2. #12
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    also , mein T-arzt ist in Urlaub, kann ihn nicht mehr erreichen. In der tat, die Blutuntersuchung hat ergeben das die Mädels Mycoplasmose haben. Das habe ich mir in den stall geholt von einem Züchter von dem ich meine ersten Orpis gekauft hatte. (keiner vom Forum )

    Also ich gebe nun fast 50g ins Trinkwasser, aber sie trinken das Rosa wasser nicht ! Ich mach toastbrot klein und tus ins Wasser dann schnappen sie sich stücke. Besser wie wenn sie es nicht anrühren.

    Danke euch und frohe Weihnachten, laßt es euch richtig gut gehn !

    Liebe grüße Micha

    P.s. ich habe 50 Hühner und einen Hahn
    was lange braucht, wird auch gut !

  3. #13

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    ich will auch mal rechnen "lernen".

    Ich verstehe das so:

    0,4 Gramm pro kg Huhn am Tag mal Anzahl der Hühner ins Trinkwasser (Tagesbedarf) und fertig.

    Ist sowieso das falsche Mittel.

    bye Peter

  4. #14
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Also ich gebe nun fast 50g ins Trinkwasser, aber sie trinken das Rosa wasser nicht ! Ich mach toastbrot klein und tus ins Wasser dann schnappen sie sich stücke. Besser wie wenn sie es nicht anrühren.
    Was hast du für eine Tränke? Bei einer normalen Stülptränke dürfte ihnen garnicht auffallen, dass das Wasser Rosa ist oder meinst du es schmeckt ihnen einfach nicht?

  5. #15
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Warum ist das das falsche mittel , Peter ?

    Ja, ich meinte es schmeckt ihnen nicht

    LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  6. #16

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    .... weil man da gescheiterweise dieses Mittelchen nimmt:



    das wird gespritzt und man erspart sich diese Rechnereien und das Huhn "bekommt sein Fett/Dosis" weg ob es will oder nicht.

    bye Peter

  7. #17
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Ich seh keinen namen ! Wie heist das mittelchen denn ?

    Danke und LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  8. #18

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Tylosin 20H, steht doch drauf. Ich hab glaube ich so ca. 15 Euro für gelöhnt. Reicht ewig.
    bye

  9. #19

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Original von yossy

    Ist sowieso das falsche Mittel.

    bye Peter
    Es schrieb Tierarzt Prof.Dr.Peter Aranyossy ;-) !

    Also Peter , es geht nicht um Dein Wissen dass es das falsche Mitterl sein soll. Es geht um die Dosierung des von Flöckchens TA verschriebenen Medikamentes .

    Ausserdem verfügt Tylosin über einen vergleichbaren Wirkmechanismus wie Erythromycin. Auch ist bei Geflügel nicht Tylosin erste Wahl , sondern Spiramycin.
    Spiramycin ist ein bakteriostatisch wirksames Makrolid mit einer guten Gewebepenetration und einem postantibiotischen Effekt (Sutter 1992). Die Wirkung von Spiramycin ist der von Erythromycin sehr ähnlich. Im Vergleich zu Erythromycin ist es aber schwächer wirksam (Kroker 1999b).


    Was soll eigentlich so ein Stuss hier mit Mittelchen hausieren zu gehen , die offensichtlich nicht in Laienhand gehören. Das ist sehr ,sehr dünnes Eis ,mein Lieber .

    Der TA hat sich schon seine Gedanken gemacht als er ein Mittel verschrieben hat ,dass über Trinkwasser verabreicht werden kann. Hat ja nicht jeder ausreichend Erfahrung mit Spritzbestecken , oder ?

  10. #20
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Mein Tierarzt hätte mir auch das Thysin gegeben aber da ich allein für die Hühner zuständig bin und mein Mann und meine Tochter erst abends heim kommen wenn es schon dunkel ist, ist es einfacher etwas über das Wasser zu geben , wie jedes einzelne Tier zu spritzen ! Ich habe schon viel zu viele verloren und wenn ich jetzt nix mache dann ist das das ende !!!

    Wie gesagt ich habe 50 Hühner und einen Hahn , bin 167cm groß und wiege 50 kg, habe noch nebenbei einen Sohn der 2,5 Jahre alt ist und mich schon genug auf trapp hält sodas ich abends tot ins Bett falle

    Nix für ungut, ich danke euch allen das ihr mir geholfen habt !

    Liebe grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte helft uns: Arthritis!?
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 13:48
  2. bitte helft mir
    Von tess im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 10:45
  3. Helft mir bitte !
    Von Flöckchen im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:44
  4. Helft mit bitte!
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 13:43
  5. Helft mir, bitte!
    Von sankari im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •