Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Italiener orangefarbig?

  1. #1
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245

    Italiener orangefarbig?

    Ich hab bereits ein anderes Thema, bei dem ich auf den Gedanken mit Italienern gebracht wurde.
    Kennt sich jemand mit Italiener aus? Was könnte dies hier sein, Henne ist klar, aber ist das einem Farbschlag zuzuordnen, oder ist es doch eher ein Mischling.
    Ich habe die Tiere undefiniert gekauft, allerdings nicht wirklich als Mischlinge. Kenne mich mit Italienern nun gar nicht aus, aber die Bilder die ich im Internet gefunden habe, sehen meiner Dame doch wirklich ähnlich zumindest die orangefarbigen.

    K1024_DSCF0914.JPG K1024_DSCF0913.JPG
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Ja ist eine orangefarbige Italienerin .

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Danke dir.
    Wenn du magst, in meinem anderen Thema "xy ungelöst" hab ich noch Bilder von dem Hahn, den ich von dort gekauft habe, muss allerdings nicht unbedingt vom gleichen Züchter sein.. evtl erkennst du ja auch bei dem was er sein könnte?

    LG Gimar
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  4. #4
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Sind Italiener frühreif was das Legen angeht? Hatte gelesen, die brauchen auch länger. Die Henne ist jetzt 21 Wochen alt und ihr Kamm ist enorm gewachsen und schön rosa. Bei den Marans sind die Kämme noch ganz klein nur die Hähne können, was den Kamm angeht, mit ihr mithalten.

    K1024_DSCF1122.JPG
    Geändert von Gimar (23.08.2015 um 16:23 Uhr)
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Sie wird bald Anfangen zu legen, Italiener sind schon etwas fixer als viele anderen Rassen. Aber Marans sind hingegen besonders langsam.

  6. #6
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    K1024_DSCF1135.JPG

    Finde der Kamm ist echt schon riesig, war nur kurz im Urlaub und die Veränderung ist enorm.. hab noch kein Nest, aber lange sollte ich wohl nicht mehr warten damit, oder sie doch zügig umsiedeln zu den "Alten". Eigentlich war das ja nur eine Notlösung, aber die Lütte ist mir echt ans Herz gewachsen, freue mich schon auf ihr erstes Ei
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  7. #7
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    ..wenn der Kamm zu kippen beginnt, kommt das erste Ei....
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  8. #8
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Danke Gockie, auf das Kippen werde ich mal achten.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  9. #9
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    K1024_DSCF1141.JPG

    Mal wieder ein Foto von meiner kleinen Diva bin echt verschossen in die Lütte... wenn die Eier auch so schön dunkel wären, würde ich mit Marans aufhören. achjaaaa
    Der Kamm kippt jetzt, warte jeden Tag auf das erste Ei
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  10. #10
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Ihr Kumpel hat sich farblich nicht wirklich verändert... tut sich da noch was oder bleibt der so?
    Sein blau und der rote Sattel ist ganz hübsch.

    K1024_DSCF1139.JPG
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 20:12
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:31
  3. Zwerg Wyandotten, Orangefarbig - gebändert
    Von rapior im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 16:53
  4. italiener
    Von whitey im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 20:10
  5. Italiener
    Von Zwerghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •