Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Mularden; allgemeine Entenfrage

  1. #1
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618

    Mularden; allgemeine Entenfrage

    Hab seit kurzem 4 Mulard-Entenküken (von Anfang Juni) und wollte mal wissen wie man den Enten-Auslauf sauber halten kann - so wirklich Abmisten ist bei der Wiese ja etwas schwer

    Aktuell sind sie wenn keiner daheim ist in ihrem Kleintiergehege + Stall
    Würde sie nun aber gerne auch unter Tags auf nem größeren Stück Wiese lassen und das dann laufen umstecken.
    Habe aber nur nen Hühnerzaun (aktuell ist noch ein 6-Eckzaun davor) + würde ein 3x3 cm Katzennetz (4x6 oder 6x8 Meter) oben rum anbringen.

    Wäre das halbwegs sicher oder sollte ich zusätzlich nen Stromzaun aktivieren?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Hab seit kurzem 4 Mulard-Entenküken (von Anfang Juni) und wollte mal wissen wie man den Enten-Auslauf sauber halten kann - so wirklich Abmisten ist bei der Wiese ja etwas schwer

    Aktuell sind sie wenn keiner daheim ist in ihrem Kleintiergehege + Stall
    Würde sie nun aber gerne auch unter Tags auf nem größeren Stück Wiese lassen und das dann laufen umstecken.
    Habe aber nur nen Hühnerzaun (aktuell ist noch ein 6-Eckzaun davor) + würde ein 3x3 cm Katzennetz (4x6 oder 6x8 Meter) oben rum anbringen.

    Wäre das halbwegs sicher oder sollte ich zusätzlich nen Stromzaun aktivieren?
    Enten sind standorttreuer als Hühner meiner Meinung nach.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  3. #3
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Themenstarter
    Mir geht's auch nicht ums davon fliegen; eher darum das sie nicht von nem Raubtier geholt werden.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Mir geht's auch nicht ums davon fliegen; eher darum das sie nicht von nem Raubtier geholt werden.
    davor wirst du wohl bei freilandhaltung nie gefeit sein, ausser du baust alcatraz nach

  5. #5
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    wenn du pech hast und der erwischst einen zu warmen tag mit nicht genügend wasser, oder das futter iss mal alle..oder eine schnecke läuft und die enten hinterher.oder einfach nur eine von den enten hat --ein forschergen---dann...., dann sind enten wahre ausbruchskünstler auch die mouladen...die stellen sich huckepack zum ausbrechen,
    ich hatte ein jahr welche die konnt ich jeden tag wieder vom dorfteich holen...
    also nicht unterschätzen die lahmen enten

  6. #6
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Jap, dem kann ich nur zustimmen! Meine sind bzw waren auch Ausbruchskünstlter. Über den Hasendraht sind sie einfach drübergeklettert oder haben sich drunter durchgequetscht. Weidenetz nützt auch nix, da haben sie sich durch die Löcher gequetscht. Die finden echt jede Lücke und meine haben Freigang von über 1000qm mit allem drum und dran. Aber wie wie piep600 schon schrieb, es reicht schon eine Schnecke. ..
    Mein Freund hat einen 2 Meter hohen Zaun auf der einen Seite gebaut und ich hab tagelang Weidenetz zusätzlich mit Hasendraht gesichert, diesen unten umgebogen und Erde und Steine draufgeschüttet. Nu is Ruhe!
    Nur die Warzis machen mal nen Ausflug aber die kommen immer wieder zurück. Die schlimmsten Ausbrecher waren die Laufenten.

    LG
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Themenstarter
    Na herrlich...
    Aktuell haben sie eh den Kleintierauslauf aus Volierendraht; Auslauf mit Weidenetz und umgebogenes 6-Eckgitter; oben rum kommt noch das Katzennetz

    Dachte ich kann die einfach im Garten laufen lassen, aber der Maschendrahtzaun ist leider zu weit!? trotz der Sichtschutzmatten davor haben sie ein Loch gefunden - kleine Biester!!

    Aber aktuell arbeiten wir noch daran das sie auch aus ihrem Gehege in den Auslauf gehen.
    Muss sie da immer zwangsbeglücken.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Klar kannst du die einfach in den Garten lassen, mach ich auch nicht anders. Musst halt alle Löcher vor ihnen finden und stopfen. Wenn deine Mularden noch n bisserl älter sind dann passen die auch nimmer durch jedes Loch. Die brauchen auch Bewegung sonst werden sie schnell zu fett.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  9. #9
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    und wenn alle löcher gestopft sind erziehung!!.kein scherz...sowas wie entenstarter..gemischt mit weizen also alle leckerlis nur abend in den stall....dann gehen sie auch freiwillig rein abends...beim wassergeben, geräusche machen...bei mir machts die wasserpumpe :-)..dann kommen sie...wenn eine kommt laufen die anderen hinterher...falls du eine dabei hast die immer schrill pfieepft...gleich schlachten oder im auge behalten...diese eine bringt die ganze truppe durcheinander :-).....viel spaß

  10. #10
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    youtube link geht wohl nicht einzufügen?

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mularden
    Von Trudgert im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 11:13
  2. Mularden
    Von lucstyle im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 00:39
  3. mularden-enten
    Von Marlesko im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 22:12
  4. Mularden vs. Flugerpel
    Von dumdidum im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 16:27
  5. Mularden
    Von geraldrauer im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 08:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •