Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Neuer Hahn - wie auswählen?

  1. #1
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162

    Neuer Hahn - wie auswählen?

    Ich habe hier 5 Marans-Hähne, ca 11 Wochen alt. Einen möchte ich für meine Truppe behalten (der alte Hahn muss gehen), aber ich kann mich (noch) nicht entscheiden. Klar, ich hab noch Zeit, Schlachttermin ist irgendwann im Spätherbst, aber mich würde interessieren, wie ihr euren Hahn auswählen würdet. Worauf achtet ihr?

    Einer ist schon ein ganzes Stück reifer als die anderen, hat schon schöne Kehllappen, Kamm usw, aber er kräht halt auch viel mehr als die anderen, und einen Dauerkräher wollte ich mir nicht anlachen...
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  2. #2
    Avatar von _Susanne_
    Registriert seit
    06.12.2012
    PLZ
    5
    Beiträge
    135
    Also meine Kriterien bei Hähnen sind
    - gutes Sozialverhalten: bringt Ruhe in die Truppe, schlichtet Streit, ohne selbst agressiv zu werden, also Typ sanftmütiger Integrierer "Hennenversteher", zeigt und sucht, wo es gute Futter- Bade- und Nistplätze gibt, aufmerksamer Beschützer und Warner, ruhiges Selbstbewusstsein, auch nett zu uns Menschen neugierung und freundlich. (Vielleicht bin ich harmoniesüchtig, aber ich habe mehr Spaß am Hühnerbeobachten, wenn's friedlich zugeht)
    - dann ein gutes Mittelding zwischen Temperament und ruhigem Verhalten, also kein Fauli und kein kopfloser Hysteriker
    - Gesundheit/Fitness allgemein
    - Na ja, und das Aussehen spielt dann auch eine Rolle ...
    Halt was einen tollen Kerl ausmacht.


    absolute Ausschlusskriterien
    - Agressivität gegenüber Mensch, Hennen, Jungtieren, anderen Haustieren
    - Vergewaltiger
    - "Herdenspalter"

    wer züchten will hat dann natürlich noch Kriterien, aber anderes Thema

    vielleicht die Hennen beobachten, wen sie am liebsten mögen
    schließlich müssen die es mit ihm aushalten

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Gesundheit und Vitalität
    souveräne Führungspersönlichkeit, in sich ruhend
    Sehr aufmerksam und wachsam, aber keinerlei Aggressivität dem Menschen gegenüber
    Optik, Rassekriterien

    Aktuell habe ich einen traumhaft schönen schwarz/blau/goldenen Mixhahn, der leider so gar keine Führungsqualität hat. Ein ganz lieber, netter, aber leider unsicherer Hahn. Den würde ich so gerne vermitteln, aber ich weiß nicht, ob er mit eigenen Hennen nicht überfordert wäre und die Unsicherheit in Aggressivität umschlägt. Mal schauen, er ist noch sehr jung, ist jetzt bei seinem Vater, der mag ihn, vielleicht kann er da noch was lernen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Aber woran erkenne ich die gute Führungspersönlichkeit in einer reinen Hahnengruppe? Die haben zwar Kontakt zu den alten Tieren, aber es sind klar zwei Gruppen. Der frühreife Hahn stürzt sich allerdings immer mal wieder auf eine Althenne (die sich das nicht gefallen lassen), aber ob er ein Vergewaltiger ist?
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Welcher der fünf ist der Chef? Muss er sich körperlich durchsetzen oder gehen die anderen von alleine? Akzeptiert er, dass die Henne nicht will?
    Mit 11 Wochen sind da ja noch relativ jung, aber miesen Charakter sieht man jetzt auch schon.
    Du musst die Hähne viel beobachten, dann wird sich sicher einer ergeben, den du für geeignet hältst.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Avatar von _Susanne_
    Registriert seit
    06.12.2012
    PLZ
    5
    Beiträge
    135
    Die Erfahrung wie elja habe ich auch gemacht: Tasskaff mitnehmen, in den Garten setzen und gucken.
    Die Junghähne werden, wenn sie was älter sind, langsam in die Gruppe wachsen, dann kann man es besser sehen.
    Aber auch untereinander gibt es Teamplayer, Despoten und Underdogs. Mit der Zeit kristalliert sich das raus.

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    ich würde nach den kriterien - durchsetzungsvermögen, stärke und grösse - sortieren
    in dieser reihenfolge...

  8. #8
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Das hängt davon ab, was Du vor hast.
    Züchtest Du? Bei Zucht, wäre meine Wahl der rassetypischste Hahn. Bei reinem Hobby, wäre es der, der sich am wenigsten aus der Ruhe bringen lässt und am umgänglichsten ist. Der zeitige Kräher wäre bei mir sofort raus, das wird nicht weniger. Bei mir hat auch kein Rüpel eine Chance. Freundlich zu den Mädels muss er genauso sein, wie tolerant mir gegenüber.
    Gruß sternenstaub

  9. #9
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich glaube, egal warum ich züchte, Ausstellung, Leistung, Hobby,...
    Gesundheit und Vitalität müssen immer an erster Stelle stehen. Ein Hahn ist schließlich die halbe Gruppe.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #10
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    @sternenstaub: ja, den frühen Kräher sortiere ich gedanklich schon mal aus.
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

Ähnliche Themen

  1. Sulmtaler Hahn auswählen
    Von papapete im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 18:49
  2. Den "richtigen" Hahn auswählen
    Von ~Lucille~ im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.09.2019, 21:24
  3. bruteier auswählen
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 07:20
  4. Wonach Hahn auswählen?
    Von Birli im Forum Züchterecke
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 12:34
  5. bestes Hähnchen auswählen
    Von Murmeltier im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •