"Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet einen harzig-würzigen Geruch, der durch Reibung bei längerem Tragen auf Haut und Fell austritt. Diesen Geruch empfinden Zecken, Flöhe und Milben als abstoßend und halten sich Ihrem Haustier fern."
"Durch die Reibung des Bernsteins am Fell Ihres Haustieres entsteht ein elektrischer Widerstand, der die Parasiten vom Fell Ihres Haustieres abfallen läßt"
Hallo, liebe Hüforianer!
Ich hab eine Bernsteinrohkette bei meinem Hund als Zeckenvertreiber ausprobiert. Er hatte bei jedem Gang in den Garten zwischen 1-4 Zecken, es ist dieses Jahr ganz schlimm hier! Nun, seit seiner Bernsteinkette kam er nicht mal mehr mit einer Zecke, obwohl diese Ketten erst nach 2-3 Wochen wirken sollen... naja, ich hab nicht wirklich dran geglaubt an die Bernsteinkette, aber schaden tut sie nix, und hübsch ist sie auch... aber sollte sie wirklich so gut funktionieren? Oder sind Zecken bei dem heissen Wetter nicht mehr so aktiv?
Jedenfalls wär der nächste Schritt dann, den Hühnern mal so ein Bernsteinkettchen umzulegen, oder?Bloss, wie könnnte ich verhindern, dass die Hühner sie sich gegenseitig abpicken? Oder irgendwo hängen bleiben...?
lg
Heike
Lesezeichen