Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Frage zu Transport von neuen Hühnern

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208

    Frage zu Transport von neuen Hühnern

    Hallo,
    am Samstag hol ich meine ersten Hühnchen und freue mich schon riesig

    Ich habe mir gedacht, sie in Katzenklos, welche ich als Legenester im Hühnerstall habe, zu transportieren. Heute kammir aber die Befürchtung, dass sie diese dann später vielleicht als Legenester meiden weil sie es mit was negativen verknüpfen?
    Ist das Quatsch oder sollt ich doch was anderes auf die Schnelle auftreiben?
    Vielleicht denk ich auch zu Hundehalterisch

    beste Grüße

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Wichtiger ist, ob du die Katzenklos ausbruchsicher verschließen kannst? Ein aufgebrachtes, ausgebüchstes Huhn während der Autofahrt...
    Nimm doch ganz einfach einen oder mehrere Pappkartons. Löcher reinschneiden, fertig. Nachher kannst sie einfach entsorgen, wenn sie angekackt wurden.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Ich würde auch lieber Pappkartons verwenden,ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht,dass Hühner,wenn sie unter Stress stehen besonders viel koten.
    Deshalb würde ich mir die Reinigung der Katzenklos ersparen,die Pappkartons mit Luftlöchern nehmen und diese nachher einfach Entsorgen wie Lisbet85 das schon schrieb.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Wow danke für die schnellen antworten.
    Ich denke schon dass ich die Katzenklos sicher verschließen kann. Und ich würde gegen das rutschen und koten ja auch Stru reinlegen. Aber ich hab auch noch Kartons.

    Was denkt ihr denn über mein Bedenken dass sie nicht die Klos nicht mehr als Nester benutzen würden? Denken Hühner so?

    Ansonsten wenn ihr denkt es ist besser und sicherer nehme ich die Pappkartons. Hatte bloß den Eindruck im Katzenklo wäre es angenehmer...

  5. #5
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Im Karton ist es dunkel, das ist für die Tiere angenehmer.

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Na gut. Dann doch Karton.

    Und dann im Karton in den Stall stellen, dass sie selber raus kommen wann sie mögen oder die Hühnchen rausholen?

    Und, Pro Karton 1 Huhn oder können je 2 zusammen in einen großen?
    Geändert von Pokpokpok-popoook (09.07.2015 um 16:54 Uhr)

  7. #7
    Avatar von nocturne
    Registriert seit
    28.05.2013
    Land
    Bayern
    Beiträge
    46
    Wir haben z.B. 3 Hühner in einem Umzugskarton transportiert, den Hahn in einer extra Kiste, obwohl das wahrscheinlich nicht notwendig gewesen wäre.
    Wenn es im Karton dunkel ist, mucksen sie sich normalerweise nicht. Unten Papierwolle aus dem Aktenvernichter als dicke Schicht hinein, damit eventueller Mist nicht die Tiere verschmiert, außerdem haben sie dann Halt und rutschen in Kurven oder beim Bremsen nicht im Karton herum.
    Jetzt im Hochsommer musst Du unbedingt wegen Überhitzung in den Kartons aufpassen, Sauerstoff ist im Pappkarton kein Problem, aber fehlender Luftaustausch kann wegen Wärmestau problematisch werden.
    Viel Glück!

    PS.: Im Stall kannst Du den Karton auf die Seite legen und öffnen, dann spazieren sie von allein heraus.
    Grüße
    Nocturne

  8. #8
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Ich habe jüngst unsere Hühner in Umzugskartons geholt. In die Seiten der Kartons habe ich jeweils 4x Handteller große Löcher geschnitten. Innen mit Heu ausgelegt. War preiswert und praktisch. Nun stehen die Kartons flachgelegt im Schuppen und warten auf den nächsten Transporteinsatz.
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  9. #9
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich lege in unseren Transportkarton immer eine dicke Schicht Zeitungspapier, an den Rändern hochgezogen.
    Die Hühner nehme ich im Stall aus dem Karton und entsorge das Zeitungspapier.
    So leistet der Karton uns schon ein paar Jahre gute Dienste.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  10. #10
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    Kartons sind ideal.

    Nicht zu große Löcher reinschneiden so daß es drinnen dunkel ist.
    Lieber mehr Hühner in den Karton als zu wenig (die kuscheln dann und schlafen und werden nicht rumgeschleudert wenn der Karton "voll" ist).

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federpicken bei neuen Hühnern
    Von Hühnermamiiii im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 13:20
  2. Transport von Hühnern
    Von bienchen8319 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 19:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 11:04
  5. Transport Frage
    Von Alea im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •