Hallo ihr Lieben
Heute ist der 17. Bruttag für meine sieben Appenzellerchen (zwei sind zwischen Tag sechs und elf leider abgestorben). Ich habe die Eier heute nochmals geschiert und bin etwas verwirrt/besorgt wegen der Grösse der Luftblasen und der Küken.
Gemäss diesem Video beispielsweise müssten die Küken bereits fast das ganze Ei ausfüllen und die Luftblase dürfte nicht so gross sein wie bei den meinen: https://www.youtube.com/watch?v=PedajVADLGw
Auch bei diesen Abbildungen sind die Luftblasen sehr viel kleiner und die Küken um einiges grösser als bei meinen Eiern:
![]()
Bei meinen Eiern nimmt die Luftblase ca. einen Drittel des gesamten Raumes ein und die Küken haben noch massig Platz in den anderen zwei Dritteln – so sieht es jedenfalls für mich aus. Es ist meine erste Kunstbrut, ich habe daher keine eigenen Vergleichswerte und hoffe, dass mir vielleicht jemand was dazu sagen kann.
Hier ein kurzes Video von dem Ei, das sich am besten schieren lässt (in den anderen sechs sind die Platzverhältnisse ungefähr gleich, bei zwei oder dreien ist die Luftblase sogar noch ein bisschen grösser):
Was meint ihr dazu?
Lesezeichen