Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vitamin B Komplex forte Hevert - Dosierung für 12 Wochen alte Junghühner?

  1. #1
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300

    Vitamin B Komplex forte Hevert - Dosierung für 12 Wochen alte Junghühner?

    Heute früh habe ich mit Entsetzen sehen müssen, dass 2 der 12 Wochen alten Orloff-Junghühner (1 Hahn, 1 Henne) im Auslauf sitzen.
    Wenn sie aufstehen, sieht der Gang sehr unsicher und staksig aus. Sie haben auch im sitzen gefressen.
    Für Mehlwürmer sind sie aber vorhin doch beide mitgeflitzt. Das sah auch fast normal aus.
    Die anderen 5 Junghühner sind bis jetzt in Ordnung.

    Ich habe Vitamin B-Komplex forte Tabletten von Hevert:

    pro Tablette:

    100 mg Thiaminnitrat
    50 mg Pyridoxinhydrochlorid
    0,5 mg Cyanocabalamin

    Kann ich davon jedem Junghuhn eine Tablette geben oder reicht eine halbe?

    Hab die Suchfunktion versucht, aber da ging es in jedem Post um ein anderes Präparat.

    Ich hoffe sehr, dass mir jemand einen Dosierungstipp geben kann und sage schon mal danke.
    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe sehr, dass mir jemand einen Dosierungstipp geben kann und sage schon mal danke.
    Das Danke nehme ich jetzt mal unbenutzt zurück
    Wenn jemand eins braucht, bitte melden. Ich hätte kostenlos eins abzugeben
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo thusnelda 1,

    kann man die Tabletten denn so einfach teilen?
    Wie hoch ist denn die Dosierung für einen Menschen ? Lieber weniger und dafür über einen längeren Zeitraum geben.
    Wahrscheinlich reicht für ein Junghuhn auch eine viertel Tablette.


    LG
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (25.07.2015 um 01:24 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Soviel ich weiß, kann man Vitamin B nicht überdosieren.

    Aber ich würde einfach eine Tablette in einen Liter Wasser aulösen und diese Mischung täglich für die nächste Zeit als Trinkwasser anbieten. Oooooder eine Tablette in Quark oder ähnlichem anrühren und einmal täglich anbieten.

    Dazu Bierhefe ins Weichfutter geben. Die ist sowieso supergesund.
    Mehr kann ich jetz nciht schreiben, muß meinen Poppes bewegen!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Ich hatte auch schon Vitamin-B Sorgenkinder. Ich geh zum Tierarzt und lasse ihnen Vitamin B spritzen. Das wirkt viel schneller. Zu Hause dann mache ich mit einem hochdosierten B Komplex weiter. Und Vitamin E (Salatöl z.b.) Ich löse eine Kapsel in 5 ml Wasser auf. Paar Tropfen Öl dazu alles gut vermischen und dann geb ich mehrmals täglich paar Tropfen davon direkt in den Schnabel. Ursache können Würmer oder Kokzidien sein.

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Ich freu mich sehr, dass ihr eure Meinungen geschrieben habt

    Ja Sabine, geteilt würde ich sie schon bekommen.
    Aber Heikes Vorschlag ist vielleicht praktikabler/einfacher.
    Zum Tierarzt spritzen fahren, das wäre der totale Stress für alle Beteiligten. Meine Hühner sind nicht handzahm

    Entwurmt habe ich vor 2 Wochen.

    Danke an euch fürs Schreiben

    Bitte keine Anfragen mehr zum unbenutzen Danke. Es ist vergeben
    Geändert von thusnelda1 (25.07.2015 um 22:16 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Bierhefe gebe ich wowieso zweimal wöchentlich meinen Tieren.
    Am einfachsten geht das, indem man diese mit gekochten Kartoffeln oder eingeweichten alten Brötchen vermengt.

    Bierhefe ist eins der wertvollsten Futterzusätze überhaupt und kommt den Jung- und Alttieren zu Gute. Bei regelmäßiger Gabe kommt es zu keinerlei Mangelerscheinungen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Kozidien und Vitamin B Komplex
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2020, 14:11
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.2019, 17:34
  3. Dosierung Vitamin K1 bei V.a. Rattengift-Aufnahme?
    Von adda-andy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2016, 20:04
  4. Vitamin B Komplex Dosierung
    Von Kohlmeise im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 12:19
  5. Verdacht auf Marek - Gabe von Vitamin B-Komplex
    Von Yanni im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •