Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Holunder blätter..in zu großen mengen schädlich?

  1. #1
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006

    Holunder blätter..in zu großen mengen schädlich?

    hallo

    ich hab ja schon ein paar jahre tiere...dieses jahr fahren meine mouladen., da iss es mir aufgefallen..total auf die blätter des holunders ab...und nun hab ich mal ein paar zweige ins gehege getan...die junghühner auch..althühner sind schon auf der stange......

    kann da irgendwas dran schädlich sein....also ich hab genug, platz genug wiese!! noch alles grün...ich habe das heute am tage schon mal beobachtet... hab ein paar zweige reingeworfen..und die sind weg...wie gesagt alles grün

    hat jemand erfahrungen damit...ansonsten ich hab mehr als genug holunder...von mir aus können die alle blätter haben...wächst hier wie unkraut

    danke marina

  2. #2
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    soweit ich informiert bin ist Holunder giftig. Außer den reifen Beeren - die können verfüttert werden.
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    ups.. ich sag euch bescheid wer morgen noch lebt... die enten machen "männchen" um an die blätter ranzukommen?? oje
    Geändert von piep600 (16.07.2015 um 19:39 Uhr)

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Keine Angst. Meine Enten und auch Gänse fressen meine Holunderhecke jedes Jahr ab und noch kein Tier ist gestorben. Selbst die Wildenten haben Holunderblätter zum Fressen gern.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Meine Hennen fallen gierig über die Holunder Blätter her wenn wir Bäume schneiden, noch kein Tier gestorben, ich glaub die wissen selber was giftig ist und was nicht, haben auch eine Eibe im Garten, hab dort noch nie ein Huhn beim fressen gesehen

  6. #6
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    danke euch conny und sibille....dann könnt ich doch jeden abend..ich hab die enten in so einem "vorgatter" ca 70qm"außengehege
    übernetzt bevor sie zum schlafen in den stall gehen...holunder reingeben?
    denn den busch der drinnen steht haben sie auf enten kopfhöhe gekillt...eigenartig und ich hab schon so viele jahre tiere

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    so viel ich weiß, gibt es zwei Sorten Holunder. Der eine ist giftig, der andere nicht. Man kann sie z.B. an den Beeren unterscheiden. Die ungiftigen Beeren sind die dunklen. Bei der giftigen Sorte sind die Beeren hellrot.
    Aber auch an den Blättern und wie die Äste innen aussehen, kann man die Sorten unterscheiden. Bei der ungiftigen Sorte sind die Äste mit einer Art "Mark" gefüllt, dass hell und weich ist.
    Die giftige Sorte hat Äste ohne Mark darin.
    Die Blätter des ungiftigen Holunders sind breiter. Die der giftigen Sorte schmaler und gezackter.
    Ich hatte im Winterauslauf der Hühner einen ungiftigen Holunder stehen, den ich jedes Jahr runterschneide, damit der Strauch nicht zu hoch wird. Die Hühner haben diesen Holunder bis auf die Erde abgefressen.... Hat ihnen wohl geschmeckt und nicht geschadet.
    Das sind meine Erfahrungen mit Holunder und Hühner.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Der "richtig" giftige ist der Rote Holunder oder Rote Traubenholunder. Den kann man eigentlich nicht mit dem Schwarzen Holunder verwechseln.
    Hier geht es wohl definitiv um den Schwarzen Holunder.
    Aber auch beim Schwarzen Holunder scheiden sich ja die Geister über dessen Giftigkeit ..........
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Der rote Traubenholunder ist im gesamten gesehen, schwächer giftig, als der schwarze Holunder. Die "fiese Sau" ist der Attich, der Zwergholunder (https://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg-Holunder). Bei Vetpharm sind alle drei gelistet, nigra und ebulus als giftig, racemosa als schwach giftig http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
    Wie stark eine Vergiftung durch das Grün ausfällt, hängt wohl mit der Verdauung zusammen, ob und wie viel Blausäure freigesetzt wird. Und dann haben Vögel außerdem noch eine etwas höhere Toleranz gegen Blausäure.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hallo piep600, es gibt in Deutschland drei verschiedene Arten von Holunder, den schwarzen, den roten und den Zwerg-Holunder. Sehr giftig (von Wurzel bis Blatt) ist nur der Letztere, der kleine. Der rote Holunder hat giftige Beeren, die sich auch durch Kochen nicht verzehrbar machen lassen.

    Beim schwarzen Holunder, der häufigsten Art, sind Blätter, Rinde und unreife Beeren leicht giftig - bei Verzehr größerer Mengen (!) an Blättern könnte daher auch eine Vergiftungserscheinung auftreten. Ich würde den Hühnern - wenn Du wirklich sichergehen willst - daher lieber anderes Grünzeugs in den Auslauf geben - haben sie denn schon viel Grün, diverse Sträucher usw. drin? Sonst könnte es evtl. sein, dass sie aus Mangel auf alles frische Grüne losgehen wie die Geier. In dem Fall würde ich ihnen lieber Weidenzweige o.ä. geben - das wächst auch stark und ist unschädlich. Ich habe jedoch auch vier Holunder im Hühnerauslauf stehen, habe sie dort aber noch nie fressen sehen und keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Schau mal hier:

    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ord.../holunder.html

    https://www.heilpflanze.com/heilpfla...olunder-arten/

    Übrigens: In früheren Zeiten war der schwarze Holunder der typische Hausbaum bzw. -Strauch bei Kompost und den Hühnern - da er stickstoffhaltigen Boden nicht nur verträgt, sondern liebt (ebenso wie bspw. große Brennnessel) - und wer seine Hühner kennt, weiß, was da alles hinten raus kommt Von daher kann man den Alten ruhig vertrauen, denke ich!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. unreife Kirschen in großen Mengen
    Von Conny0 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2022, 20:34
  2. Hühnerfutter - Mengen pro Huhn.....
    Von Irmgard2018 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.04.2021, 18:29
  3. Inneneinrichtung - Mengen und Maße und so...
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 07:00
  4. große Mengen Gemüse häckseln?
    Von waldschrat. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 06:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •