Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Was fressen Eure Hühner im Auslauf? Was bleibt übrig?

  1. #1
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341

    Lampe Was fressen Eure Hühner im Auslauf? Was bleibt übrig?

    Hallo liebe Forianer,

    bin auf interessante Abweichungen gestoßen, was von den Hühnern im Auslauf so gefressen bzw. verschmäht wird.

    Fände es toll, von Euch zu lesen, wie es bei Euch so ist - es gibt wohl (bei grundsätzlich gleichem oder ähnlichen Angebot) große Unterschiede: daraus, was gefressen wird, könnte man ggf. Rückschlüsse ziehen auf gezielte "Selbstmedikation" der Hühner - also ob sie bestimmte Kräuter etc. brauchen oder nicht. Gras in allen Formen können wir wohl getrost außen vor lassen.

    Bin mal gespannt!!

    Meine fressen: Johannisbeer-Blätter, Brombeer-Blätter, Fasanenspieren-Blätter, Klee, Minze, Berberitzenblätter
    Sie fressen nicht: Kriechender Hahnenfuss, Ackerwinde, Brennessel, Holunderblätter, Wildrosenblätter, Spitzwegerich, Amselbrotbaumblätter

    (Aufzählung ohne Garantie der Vollzähligkeit )
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  2. #2
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Da mach' ich doch gleich mal mit. Auch wenn ich glaube, dass es einfacher ist auf zu zählen, was meine NICHT fressen
    Also nicht, oder kaum angerührt werden: Holunderblätter, Brennesselblätter (Samen schon), Frauenmantel, Minze.
    Wirklich verrückt sind sie auf: Sauerampfer, krausen Ampfer (obwohl der doch so bitter sein soll), Klettenlabkraut, stinkenden Storchschnabel und rote Lichtnelke, da bleiben nur die Strünke übrig.
    Alles andere, wie Löwenzahn, Kriechender Hahnenfuß, Giersch wird halt mal gefressen, lockt aber kein Huhn aus dem Staubbad.
    Geändert von Wellnesshuhn (17.07.2015 um 11:47 Uhr)

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Meine verschmähen generell Brennesseln und all das Zeug was du auch auf gezählt hast @Hobyhuhn2013.
    Also was Deine Huhns nicht fressen,fressen meine auch nicht.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    @Wellnesshuhn: hmm, wo Du's sagst, fällt mir auf (nur eben genau andersrum als bei Dir):

    Sauerampfer bleibt bei mir immer stehen - Wiesenstorchschnabel genauso (was ist stinkender Storchschnabel?? )! Komisch, oder??

    Löwenzahn, Giersch etc. wie bei Dir: wird schon gefressen, aber nicht übermäßig begeistert....
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Meine Hühner fressen NICHT:
    Kermesbeere, Efeu, schwarze Johannisbeeren.(weiße und rote schon)
    Brennnesseln fressen sie zu wenig.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Also meine fressen auch Gras ab und zu...und natürlich die Samenstände von Gräsern, da rupfen sie gerne dran rum. Außerdem junge Rosenblätter (sofern sie nicht gesichert sind), Heidelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, an der Trauerbirke pflücken sie auch schon mal und Löwenzahn hat dort wo die Hühner grasen Null Chance. Die reißen mir saftige Löwenzahnblätter gerade zu aus der Hand, wenn ich sie ihnen hinhalte. Am liebsten mögen sie diese kleinen zarten Knöllchen vom Löwenzahn, die knapp unter der Erde liegen. Klee lieben sie auch.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.869
    Meine mögen gerne Oregano, vom Spitzwergerich die Samen, Blätter von der Stockrose, Vogelmiere, Löwenzahnblüten, Giersch.

    Sie fressen keine Brennessel oder Blätter von Beerenbüschen, egal von welchen, die Beeren jedoch verschmähen sie nicht .

    Ich trockne für den Winter Brennesseln und die Getrockneten lieben sie.
    Liebe Grüße Mietze

  8. #8
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    ...

    Ich trockne für den Winter Brennesseln und die Getrockneten lieben sie.
    In welcher Form gibst Du sie ihnen? Meine rühren Brennesseln überhaupt gar nicht an. Dabei sind die doch so gesund....
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  9. #9
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    @Hobbyhuhn
    Stinkender Storchschnabel heißt auch Ruprechtskraut, ist aber von der Optik schon ganz klar ein Storchschnabel mit kleineren Blättern und Blüten als der Wiesenstorchschnabel. Blüten sind Rosa und das ganze Kraut riecht sehr stark. Wenn Du's anfasst fällt Dir der Geruch auf, 100%ig!

    Ach ja, noch eine Sache, die giftig sein soll, aber meine Huhns haben sie ausgerottet: Schneeglöckchen!
    Geändert von Wellnesshuhn (17.07.2015 um 12:33 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Meine sind total wild auf Haselnussblätter, Löwenzahn (aber nur die "Pusteblume" mit Samen dran), Kleeblüten, Hirsepflanzen und Petersilie. Außerdem alle Zierblumen, die eigentlich nicht für sie gedacht sind

    Alles andere wird verschmäht bzw. nur im Notfall gegessen. Giftige Pflanzen (Efeu etc.) rühren sie gar nicht an.

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fressen eure Hühner ganze Maiskörner?
    Von Petronella im Forum Hauptfutter
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 22:39
  2. Wieviel bleibt übrig?
    Von juno im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2014, 01:25
  3. Was fressen eure Hühner am liebsten ?
    Von Marion Dörrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 469
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 21:10
  4. Futter bleibt übrig ???
    Von Markoleo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 00:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •