Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wie mäste ich eine Gans?

  1. #1

    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    4

    Wie mäste ich eine Gans?

    Hallo,

    wir wollen uns im kommenden Frühjahr ein kleines Gänschen zulegen, welches dann in unserem Obstbaumgarten gehalten werden soll.

    Das ist unsere erste Gans, und dementsprechend wenig Ahnung haben wir. Aus dem Gänschen soll bis zum Herbst eine fette Mastgans werden die aus allen Nähten platzt und dann pünktlich zu St. Martin einen schönen Braten abgeben soll!

    Wir haben allerdings keine Ahnung wie man eine Gans mästet. Vielleicht habt ihr ein paar Tips?

    Danke!

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465

    Gänsemast

    Hallo!

    Zum Gänsemästen kann ich leider nichts sagen, aber sind Gänse keine Herdentiere und sollten nicht wenigstens zu zweit gehalten werden?
    Nur mal so ein Gedanke....

    VG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: Gänsemast

    Original von vogthahn
    aber sind Gänse keine Herdentiere und sollten nicht wenigstens zu zweit gehalten werden?
    Nur mal so ein Gedanke....

    VG
    Der Garten ist gross genug, zwei Gänse wären kein Problem.

    Hat denn niemand ein paar Tips für eine Mastgans?

    Wann soll die Mast anfangen, wie oft am Tag soll gemästet werden, und wie läuft das ab? Einfach den Futtertrog immer voll halten?

    Den Gänsen den gesamten Garten als Auslauf anbieten oder eher ein kleiner Holzverschlag damit sie nicht so viel rumrennen und wieder abnehmen?

    Helft mir die Gans schön fett zu bekommen! :P

  4. #4

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...ich bin kein Gänsehalter, aber ich beschreib dir jetzt mal, wie meine alten Nachbarn das seit Jahren praktizieren - und die Viecher schmecken verdammt gut!

    Sie kaufen im Mai junge Gänse (10-15 Stück) an. Diese haben für die Nacht einen Stall (mit dick Stroh Einstreu), tagsüber eine große Weidefläche mit Bäumen, mittendurch fließt ein Bach. Für die erste Zeit stehen im oberen Bereich der Weide alte Duschtassen, die jeden Tag mit frischem Wasser befüllt werden (es dauert immer erst ein paar Wochen, bis die Jungtiere ihr Revier komplett erkundet haben und bis zum Bach vordringen). Tja - gefressen wird Gras, Gras und nochmal Gras. Abends gibt es ein wenig Hafer dazugefüttert - mehr nicht. Und kurz vor Weihnachten gehts ans Schlachten, sie müssen recht zügig zusammen geschlachtet werden, damit die Verbliebenen nicht trauern.

    Kannst du also eingermaßen auf die Bedürfnisse von Weide- und Wassertieren eingehen? Auch im Falle einer evtl. wiederkehrenden Aufstallung im nächsten Jahr?

  5. #5

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133

    wie mäste ich eine gans?

    hallo ! ausser gras und wenig hafer haben wir in den letzten 4-6 wochen vor dem schlachttermin die zufütterung ausgeweitet. tags über reichlich walzhafer (weil er sowieso für die pferde da war) mit gebrochenem mais und magermilch ( morgends eine stunde ) gänse sind herden tiere also mindestens 2-3 tiere halten. gruss w.m.

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Entscheidend ist die Aufzuchtzeit. Du mußt ihnen (mindestens zwei sonst lieber keiner) viel Kükenstarter geben, am besten noch mit kleinen Brennessel, weil dann die Knochen stärker werden. Nach ca. 6-8 Wochen reicht die Weide weitgehend und dann ca. 6 Wochen vor Schlachtung Getreide füttern.
    Viel Spaß
    Zappo

  7. #7

    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Original von jan
    Kükenstarter
    Ist "Kükenstarter" eine bestimmte Futtermischung für Küken? Bekomm ich das bei der Raiffeisen-Ausgabe?


    6 Wochen vor Schlachtung Getreide füttern.
    Soll das Federvieh dann noch draußen auf der Weide sein, oder dann besser in ein kleines Gehege wo sie sich nicht mehr soviel bewegen können, damit der Speck auch drann bleibt! :P

  8. #8
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    ja

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Es gibt nichts schlimmeres als Gänse zu mästen ohne dass sie sich bewegen dürfen. Das macht sie krank und außerdem kannst du das Zeug bei Aldi in der Kühltruhe kaufen. Das sind Gänse, die etwa 10-11 Wochen alt sind, nie draußen waren und gemästet wurden; sehr günstig, aber eklig. Der Laie erkennt das am weißen Fleisch. Ist übrigens der beste Indikator für eingesperrtes Geflügel. Nur wenn der Schlachtkörper gelblich ist, kannst Du davon ausgehen, dass die Tiere wirklich draußen gelebet haben. Und dann schmeckt man das auch.
    Gruß Jan

    PS: Kükenstarter ist eine Futtermischung (Raiffeisen), die in den ersten Wochen das extreme Wachstum - jede Woche verdoppelt sich das Gewicht des Gänsekükens - der Gössel vernünftig begleitet. Sonst müßtest Du verschiedene Dinge füttern. Körner allein sind am Anfang zu wenig.
    Gruß Jan

  10. #10

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ... ist ja auch noch die Frage, in welchem Alter die Gössel gekauft werden...

    Meine Nachbarn kaufen - wie schon erwähnt - im Mai. Dann sind die Tiere in einer schon teilweise befiederten Größenordnung.
    Damit ersparen sie sich eben die Unterbringung in warmen Stallungen.
    Wenn man Mini Küken zukauft, reicht ein Holzverschlag/Stall im Garten nicht!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie mäste ich richtig?
    Von zooleiterin im Forum Spezialfutter
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 17:18
  2. Jetzt haben wir eine Gans....
    Von sil im Forum Gänse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:48
  3. Es geht eine Gans auf Reisen ...
    Von Gerrit im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 11:08
  4. Eine Gans und fünf Enten
    Von Hackelberg im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 09:41
  5. Wie rupfe ich eine Gans?
    Von Markus69 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 17:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •