Hallöle,
ich habe seit kurzem Hühner und das Forum hat mir schon sehr geholfen. Die Stallfrage lässt mich aber noch nicht so ganz los und ich wollte daher um Erfahrungswerte von Omlet-Besitzern bitten.
Meine Situation ist so:
- kleiner Reihenhausgarten, ca. 60 qm Fläche
- Grundstücksbreite 5 Meter. Am Ende des Grundstücks habe ich auf der linken Seite ein 2x2m Gartenhaus stehen, dazwischen Wiese, rechts einen überdachten Unterstand 2x2 der hinten und rechts jeweils ein Sichtschutzelement angebracht bekommen hat um den Hühnern Wetterschutz zu bieten. Hier steht jetzt so ein Holz-Standard-Hühnerstall. Der kommt mir aber sehr dünn vor und ich bin nicht sicher ob die Zwerg-Wyandotten damit ordentlich über den Winter kommen. Eure Warnungsn vor Fertigställen habe ich natürlich gelesen aber Omlet ist wie Tupperware....das Zeug mag gut sein, aber der Preis ist trotzdem happig. Also habe ich überlegt den Stall kurzerhand wieder zu verkaufen und mir einen Omlet Stall zu gönnen. Der Eglu Go liegt preislich in einem Rahmen der noch okay ist, allerdings bin ich unsicher ob ich dann noch ein Freigehege dazu bestellen soll. Aktuell können die Hühner rein und raus wie sie möchten. Wir wohnen in der Stadt und bis jetzt gab es noch keine Probleme mit Marder/Raubvogel und co.
Macht es Sinn erstmal den Stall zu kaufen und dann falls es doch fehlt das Freigehege nach Bedarf nachzubestellen oder ist das dermaßen top dass ich da wieder falsch spare. Der einzig plausible Grund für das gleich Mitbestellen ist für mich aktuell weil ich an dem Freigehege den Omlet-Futternapf festmachen kann.
Achso, aktuell wohnen bei mir 2 Zwerg-Wyandotten, 2 Jahre alt. Ein Jungtier kommt im September noch dazu. Mehr traue ich mich nicht, ich mag meinen Rasen sooo gerne
Wie würdet ihr an meiner Stelle kaufen? Bitte nicht zum Selbstbau raten, das wird bei uns nix![]()
Lesezeichen