Hallo liebe Forianer,
nachdem ich wegen meiner Hühner innerhalb der letzten 6 Tage bei mittlerweile 3 verschiedenen Tierärzten war, Antibiotika und ein Mittel gegen Trichomonaden ua bekommen habe, drei verschiedene Sammelkotproben untersuchen ließ (zweimal Befund: keinerlei Parasitenbefall, einmal Befund: Kokzidien), ein Huhn, das - da die Diagnosen wohl falsch waren?? - dann jämmerlich starb, obduzieren ließ und nun das zweite mit genau denselben Symptomen nach 4 Tagen AB immer noch keinerlei Besserung zeigt, werde ich bald verrückt.
Ach ja: ich habe die Hühner seit Pfingsten, es sind meine ersten. Alle aus einem Stall, alle Hybriden, alle mit den üblichen Impfungen versehen (habe den Händler angerufen), auch ILT.
Nun zu den Symptomen: die Hühner zeigen zunächst "nur" Röcheln (ohne Nasenausfluss), quietschen ab und zu laut und schrill (husten? Räuspern?), aber hauptsächlich "pfeifen"/"Röcheln" sie - quasi wie bei Asthma. Man sieht ganz deutlich, dass ihnen das Atmen schwerfällt, der ganze Körper arbeitet mit. Sie fressen zunächst noch normal und laufen mit den Anderen mit, aber alles fällt ihnen innerhalb weniger Tage so schwer, dass sie irgendwann nicht mehr fressen, trinken, nur noch unter den Büschen liegen und angestrengt schnaufen. Sonst alles normal, kein Durchfall, keine Legeprobleme (legen weiter), alles wie sonst. (Die schwüle Hitze derzeit hilft natürlich auch nicht.)
Kokzidienbefall hat mE nur eines der Hühner, das von Anfang an immer wieder mal wässrigen Durchfall hatte, sonst aber fit ist und normal gesund aussieht, inkl. roter Kamm etc (Alphahenne). Alle anderen haben null Durchfall, rote Kämme, sind fit und zutraulich und legen normal.
Trockener, gedämmter Holzstall, Legemehl/Körnermix/Weichfutter (fast jeden Tag) mit vielen selbst angebauten Kräutern, auch Oregano und Knoblauch, Gemüse und Obst . Der Auslauf (Wiese mit Beerensträuchern, Apfelbaum, Holunder etc.) wird von mir alle drei Tage abgesammelt (Kot), ist trocken, teils schattig, teils sonnig, sie haben diverse Staubbäder (teilweise mit Kieselgur).
Das erste Huhn war laut Obduktion befundfrei, keine Veränderungen an den Organen, keine Parasiten, Todesursache war Herz-Kreislauf-Versagen (vermutlich durch Schock). Ich war dabei, als es starb, es hat sehr stark nach Luft gerungen, ist erschrocken, hochgeflattert, gestürzt und kurze Zeit später war's vorbeiIch hatte den Eindruck, vor Schreck über die fehlende Luft panisch geworden und gestorben. In der Luftröhre war nichts.
Auch das zweite, jetzt kranke Huhn ist laut TA nach Untersuchung ohne Beläge, Parasiten etc.. Er tippt auf bakterielle Atemwegsinfektion, dagegen gibt's seit Samstag AB über das Wasser. Wird auch getrunken, hilft aber nix - das Huhn röchelt immer stärker, sondert sich allmählich ab, weil es nicht mehr so mit den Anderen mitkommt.... Es hieß, das AB müsse über's Wochenende schon deutliche Verbesserung bringen - ja, hat's aber nicht!!! Im Gegenteil!!
Stattdessen behandle ich jetzt alle Hühner auf Verdacht mit AB, schmeiße die Eier weg und dem Huhn geht's trotzdem schlechterDas ist doch alles Mist! Und in drei Wochen fahren wir in den Urlaub - wenn es so weiter geht, kann meine Hühnerpflegerin während unserer Abwesenheit dann alle Hühner nach und nach "entsorgen"
Ich muss Euch daher dringend bitten, wenn ihr irgendeine Ahnung habt, was das sein könnte, wenn Euch was bekannt vorkommt, Euch zu melden!! Ich habe nicht den Eindruck, dass die TÄ hier irgendwas können... Oder wenn jemand von Euch einen wirklich guten, hühnerkundigen TA in der Nähe von Heilbronn kennt, bitte auch melden!!
Vielen Dank...
Lesezeichen