Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie baut man Lege/Brutnester für Laufenten ?

  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64

    Fragezeichen Wie baut man Lege/Brutnester für Laufenten ?

    Wir haben demnächst 3 legefreudige Laufenten-Damen in einer Hundehütte. Das ist bestimmt nicht artgerecht.
    Deshalb wollte ich 3-4 "Legenester" bauen, damit jede ihr eigenes Nest hat und Streit von vorneherein vermieden wird.

    Nun zur Frage: Wie groß sollte der Kasten pro Nest sein damit sie sich wohl fühlen ?

    Ich glaube Sichtkontakt zwischen den Damen ist wohl nicht angesagt. Aber weitere Vorstellungen hab ich nicht.


    LG Herbert

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    halte 2,3 Laufis und nur zum legen haben alle ein Nest benützt, beim brüten ist es wieder anderst!
    Biete ihnen einfach zwei Kartons oder Kistchen aus Holz an ca. 30x30cm und 10cm hoch, nimm als Einlage Kleintierstreu!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Ein Bekannter von mir ( als Vogel-Züchter sehr erfahren, aber nicht bei Laufenten ) riet mir jetzt pro Nest einen Kasten zu bauen. Die Maße sollten als Grundfläche so 40x40cm sein und mit Dach. Die Enten, die er hatte mochten nicht rundum sichern müssen, das heißt nur nach vorne offen und mit Dach, weil Laufenten den möglichen Angriff von oben durch Raubvögel erwarten. Er schlug auch vor mehr Nester als Enten anzubieten, weil die Tiere am Anfang des Legens meist mehrere Nester anlegen und sich dann erst für eins entscheiden.

    Aber wie gesagt, ich bin ahnungsloser Anfänger und für jeden Hinweis dankbar.


    LG Herbert

  4. #4

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Hab mal gerade mit Google nach sowas gesucht, aber nur Hühnernester gefunden.

    Sind diese auch geignet ? Für die Fertigpreise kriegt man nicht mal das Holz zum Bau.


    LG Herbert

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Meine Enten die ich hatte und auch Gänse, wollten nie ein Dach über dem Kopf. Bei Laufenten hab ich sogar das Gefühl, die schnacken ganz gerne von Nest zu Nest. Einzig Warzenenten sind so´n bisschen die Höhlenbrüter.

    Für Laufis reichen echt die einfachen Obstkisten aus Holz, so das Ente reinpasst und die Eier nicht rauskullern.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    und wie mache ich die Nester für Warzis? Dach von oben?

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    benütze feste Kartons und wenn sie verschmutzt sind (Entenfüsse sind nun man matschig wenn sie gerade Baden waren) dann werf ich sie weg und stell einen neuen hin!
    Besorg dir versch. Kartons in versch. Größen und lass deine Laufis das raussuchen was ihnen am besten gefällt!
    Dann kannst du diesen auch in Holz nachbauen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    @ Pudding,
    das ist genial.
    Danke , das mache ich wie Du mir geraten hast.
    Ist Bananen Karton von der Größe ok?

  9. #9

    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    205
    Meine Warzenenten suchen sich ein Nest, aber immer ohne Deckel. Ich habe eine Laufente, nur eine, und die verliert ihr Ei, wo sie geht, steht oder schwimmt. Nichts mit Nest und nichts mit Brüten. Bei meinem großen Auslauf manchmal blöd, muss ihn regelmäßig ablaufen...

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    19
    Katzenkloboxen sind bei meinen Hühnern und Enten sehr beliebt. Fester Stand. Leicht zu reinigen und mobil. Einfach nur die Klappe entfernen und Stroh rein, fertig! Da passen sogar die großen Warzenenten bequem rein.
    Aber jedes Tier ist anders. Die einen mögen offene Stellen, die anderen dunkle, versteckte Orte.

Ähnliche Themen

  1. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  2. Doppelbelegung der Brutnester - Warzenenten und Hühner
    Von Harry009 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 09:58
  3. Lege-Gänse?
    Von Gert im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:57
  4. brutnester
    Von -Wuddy- im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 22:27
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 12:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •