Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Anatomie Hahn "Krähorgan"

  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318

    Anatomie Hahn "Krähorgan"

    An diejenigen, die hier Hähne schlachten: mich würde zum Thema Krähen echt mal interessieren, wie das nun anatomisch gesehen zustande kommt. Haben die Hennen das auch, krähen aber nicht? Oder bildne das nur Hähne aus? Wie kann man sich das vorstellen? Ich bin einfach neugierig, vielleicht habt ihr da mehr Infos. Ich habe ja hier http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Stimmbaender-! einiges gelesen, aber kann mir das nicht wirklich vorstellen.

    Gibt es evtl. mal ein Foto?
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von dieflauschis Beitrag anzeigen
    ...............

    Gibt es evtl. mal ein Foto?
    Versuche mal Tante Google zu fragen! Frag der mal nach: "Geflügel kaudaler Kehlkopf" denn so nennt man das beim Geflügel
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Such lieber nach Syrinx ............. das klappt schneller ... (bzw. bei Wikipedia unter dem deutschen Begriff, Stimmkopf)
    Geändert von Stefanie (24.07.2015 um 21:43 Uhr)
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Such lieber nach Syrinx ............. das klappt schneller ... (bzw. bei Wikipedia unter dem deutschen Begriff, Stimmkopf)
    Menno Mann wird älter!

    Ich habe lange überlegt, wie heisst das noch und mein Kösel (Kopf) war leer!

    Aber richtig! Syrinx habe ich auch gemeint! Obwohl der kaudaler Kehlkopf auch einmalig beim Geflügel ist!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ja, Hein, ich weiß - wie sagte eine Kollegin kürzlich: Die Hitze und das Alter....

    Der kaudale Kehlkopf ist ja Teil der Syrinx ......... war ja nicht verkehrt, nur als Suchbegriff einfach nicht der beste. (Syrinx allein auch nicht, wie ich bemerkte - mit "Stimmkopf" zusammen bekommt man die besten Ergebnisse)
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ja, Hein, ich weiß - wie sagte eine Kollegin kürzlich: Die Hitze und das Alter.... ......
    Denn war es bei mir nicht das Alter sondern nur die Hitze
    Mit 59,5 Jahren ist man ja noch nicht alt!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •